Defender01
Mitglied
- Beiträge
- 127
Hallo,
bin auf der Suche nach Gleichgesinnten:
Das Dieter CQD von MOD ist meiner Meinung nach ein absolutes Arbeitstier. Zumindest hat es bisher alle Anforderungen klaglos überstanden, wo div. andere Folder schon längst aufgegeben hatten. So z.B. zugenagelte Holzkisten aufhebeln. Eine Autotüre einige cm aus dem Rahmen stemmen.
Der Gurtschneider funktioniert prima und ist in seiner Bauweise für sämtl. Rettungsmesser sehr zu empfehlen.
Im Gegensatz zu normalüblichen Gurtkillern, hat man bei MOD auf zwei, statt einer und hier gegenläufige Klingen gesetzt. Hierdurch kann sich nichts verklemmen und wird gnadenlos durchtrennt.
Der Schieber zur zusätzlichen Sicherung der Klingensperre ist zunächst gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber nach einiger Übung prima.
Auch die Beschichtung der Klinge hält wesentlich länger, als bei anderen Herstellern.
Doch nun zu meinem eigentlichen Problem:
Der Folder wäre perfekt, hätte er noch einen Hartmetallstift als Glasbrecher.
Nach Rücksprache mir MOD ist man dort in der Entscheidungphase, ob zukünftigt alle CQD mit einem solchen Glasbrecher versehen werden sollen oder nicht.
Man habe schon einige solcher "getunten" Modelle auf speziellen Wunsch des Militärs gefertigt und ausgeliefert.
Somit ist also ein Bedarf erkennbar.
Wenn sich nun bei uns auch einige CQD Benutzer zusammenfinden könnten, die ebenfalls Ihr Messer dergestalt verändern möchten, so würde ich mit unserem Bedarf nochmals an MOD herantreten.
Mir schwebt dabei vor, daß MOD die entsprechenden Hartmetallstifte liefert, sowie die genaue Plazierung dieses Stiftes mitteilt.
Das Einsetzen eines solchen Stiftes ist für einen zerspanenden Betrieb kein Problem.
Würde mich über Antworten freuen, oder hat jemand eine bessere Idee?
------------------
Be prepared -allways,anywhere,anytime-
bin auf der Suche nach Gleichgesinnten:
Das Dieter CQD von MOD ist meiner Meinung nach ein absolutes Arbeitstier. Zumindest hat es bisher alle Anforderungen klaglos überstanden, wo div. andere Folder schon längst aufgegeben hatten. So z.B. zugenagelte Holzkisten aufhebeln. Eine Autotüre einige cm aus dem Rahmen stemmen.
Der Gurtschneider funktioniert prima und ist in seiner Bauweise für sämtl. Rettungsmesser sehr zu empfehlen.
Im Gegensatz zu normalüblichen Gurtkillern, hat man bei MOD auf zwei, statt einer und hier gegenläufige Klingen gesetzt. Hierdurch kann sich nichts verklemmen und wird gnadenlos durchtrennt.
Der Schieber zur zusätzlichen Sicherung der Klingensperre ist zunächst gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber nach einiger Übung prima.
Auch die Beschichtung der Klinge hält wesentlich länger, als bei anderen Herstellern.
Doch nun zu meinem eigentlichen Problem:
Der Folder wäre perfekt, hätte er noch einen Hartmetallstift als Glasbrecher.
Nach Rücksprache mir MOD ist man dort in der Entscheidungphase, ob zukünftigt alle CQD mit einem solchen Glasbrecher versehen werden sollen oder nicht.
Man habe schon einige solcher "getunten" Modelle auf speziellen Wunsch des Militärs gefertigt und ausgeliefert.
Somit ist also ein Bedarf erkennbar.
Wenn sich nun bei uns auch einige CQD Benutzer zusammenfinden könnten, die ebenfalls Ihr Messer dergestalt verändern möchten, so würde ich mit unserem Bedarf nochmals an MOD herantreten.
Mir schwebt dabei vor, daß MOD die entsprechenden Hartmetallstifte liefert, sowie die genaue Plazierung dieses Stiftes mitteilt.
Das Einsetzen eines solchen Stiftes ist für einen zerspanenden Betrieb kein Problem.
Würde mich über Antworten freuen, oder hat jemand eine bessere Idee?
------------------
Be prepared -allways,anywhere,anytime-