bullet101
Mitglied
- Beiträge
- 719
Nachdem mein Siemens Micromaster das zeitliche gesegnet hat, habe ich mir einen neuen FU besorgt. Und zwar habe ich sehr günstig einen nagelneuen Dietz 5452 Maxidrive (bis 3 kw) bekommen.
Mehr zu dem guten Stück gibt's hier http://www.focusdynamics.de/maxi1.htm und die Anleitung habe ich als pdf angehängt.
Unser Elektriker hat mir den FU jetzt angeschlossen, also die benötigten Kabel an den Ein-und Ausgang gemacht.
Bei meinem Siemens Micromaster hat das gereicht und ich konnte einfach die Maschine einstecken und mit dem FU losregeln.
Der Dietz springt zwar auch an, sowohl Lüftung als auch die Digitalanzeige funktioniert und lässt sich bedienen, allerdings schaff ich's irgendwie nicht meinen Motor damit zu regeln. Ich bekomme den Motor nicht mal zum laufen.
Nachdem ich vorher 2 Stunden im Menü rumgetüftelt habe, gebe ich mich geschlagen. Der FU hat nun vorne auch einige Klemm-Anschlüsse für die analoge Steuerung und ich habe keine Ahnung ob ich den FU überhaupt rein digital nur über die Anzeige betreiben kann.
Aus der Anleitung werde ich auch nicht schlau da mir als Elektronik-Ignorant die verwendete Sprache und die Formulierungen ein Rätsel sind.
Bin für jede Hilfe dankbar, da ich echt am verzweifeln bin.
Stelle morgen früh noch ein Bild meines FU ein, dass ihr die analogen Steuerklemmen auch mal sehen könnt.
Viele Grüße
Marcus
Mehr zu dem guten Stück gibt's hier http://www.focusdynamics.de/maxi1.htm und die Anleitung habe ich als pdf angehängt.
Unser Elektriker hat mir den FU jetzt angeschlossen, also die benötigten Kabel an den Ein-und Ausgang gemacht.
Bei meinem Siemens Micromaster hat das gereicht und ich konnte einfach die Maschine einstecken und mit dem FU losregeln.
Der Dietz springt zwar auch an, sowohl Lüftung als auch die Digitalanzeige funktioniert und lässt sich bedienen, allerdings schaff ich's irgendwie nicht meinen Motor damit zu regeln. Ich bekomme den Motor nicht mal zum laufen.
Nachdem ich vorher 2 Stunden im Menü rumgetüftelt habe, gebe ich mich geschlagen. Der FU hat nun vorne auch einige Klemm-Anschlüsse für die analoge Steuerung und ich habe keine Ahnung ob ich den FU überhaupt rein digital nur über die Anzeige betreiben kann.
Aus der Anleitung werde ich auch nicht schlau da mir als Elektronik-Ignorant die verwendete Sprache und die Formulierungen ein Rätsel sind.
Bin für jede Hilfe dankbar, da ich echt am verzweifeln bin.
Stelle morgen früh noch ein Bild meines FU ein, dass ihr die analogen Steuerklemmen auch mal sehen könnt.
Viele Grüße
Marcus