kababear
Mitglied
- Beiträge
- 1.583
bingo..
klar geht das mit einem schalter..
stimmt aber auch, dass das auch einfacher und gesünder geht.
irgendwo bei den klemmen müsste was von forward/reverse (omron sf/sr) stehen wo du mittels schalter oder brücke die drehrichtung wählen kannst.
ausserdem würde ich darauf plädieren auch hier einen schalter mit neutraler mittelstellung zu verwenden (ein/aus/ein) und den motor in der aus-position auslaufen zu lassen. ein guter fu bringt durchaus einen auf nenndrehzahl laufenden motor auf nenndrehzahl in gegenrichtung, aber gesund ist das nichtmal beim ersten mal
klar geht das mit einem schalter..
stimmt aber auch, dass das auch einfacher und gesünder geht.
irgendwo bei den klemmen müsste was von forward/reverse (omron sf/sr) stehen wo du mittels schalter oder brücke die drehrichtung wählen kannst.
ausserdem würde ich darauf plädieren auch hier einen schalter mit neutraler mittelstellung zu verwenden (ein/aus/ein) und den motor in der aus-position auslaufen zu lassen. ein guter fu bringt durchaus einen auf nenndrehzahl laufenden motor auf nenndrehzahl in gegenrichtung, aber gesund ist das nichtmal beim ersten mal