Ich hab meine Performancespezialisten gegen das Kamo Santoku antreten lassen.
Das Kamo habe ich über 1µm Diamantpaste abgezogen, danach hatte es haarspalterische Eigenschaften.
Ein Vergleich mit dem Herder Carbon Nakiri und Ashi Carbon hat folgendes Ergebnis gebracht.
Schneiden von Kürbis und Karotte nur im Druckschnitt
Das Herder Carbon Nakiri ist besser als Ashi, das Ashi besser als das Kamo.
Die sehr dicken Karotten werden bei allen mehr oder weniger gespalten ohne schafft es kein Messer, am besten war hier das Herder vor dem Ashi. Die Geometrie ist bei dicken hartem Schnittgut und dicken Scheiben ausschlaggebend.
Noch deutlicher war der Unterschied beim Kürbis. Während die Oberfläche des Kürbisses beim Herder glatt war, ist sie beim Kamo rau.
Was aber interessant ist, sobald eine geringe Schneidbewegung mit dazu kommt, ist das Kamo vor dem Ashi und das Ashi vor dem Herder.
Insgesamt sind alle 3 Messer auf einem sehr hohen Niveau!
Das Sirou Kamo ist absolut empfehlenswert, die Schärfe ist unseriös.
In der Schärfe liegt die Stärke des Kamo, beim Zwiebeln schneiden ist es noch einen Tick besser als das Ashi – mal sehen welches Messer sich bei mir langfristig als Gemüsemesser durch setzten wird.
LG