LiquorAluminii
Mitglied
- Beiträge
- 780
Moin!
Gestern habe ich mir ein Tchibo-Ladegerät "TCM" für AA/AAA Akkus gekauft und in Betrieb genommen.
( http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSH...t?ProductSKU=0000902&produkt=Akku-Lade-geraet )
Die Elektronik soll angeblich besonders clever und zügig laden, tat es dann aber leider nicht. Mein Interesse hatte der 12V-Autoadapter geweckt.
Ein tiefstentladener Akku (<0,3V) wurde tatsächlich erkannt und durch wildes Blinken angezeigt.
Das Gerät lädt solche Akkus jedoch nicht mehr und man soll sie entsorgen.
(Im Eneloop-Schnellader war das Aufladen kein Problem, der Akku funktioniert einwandfrei)
Zwei leere Akkus (~1,1 V) wurden beim Einlegen geladen. Jedoch sprang die Ladeanzeige schon nach weniger als 5min auf Grün (Erhaltungsladung) um.
Fazit: Mit dem getesteten Gerät kann man nichts anfangen.
Ob andere Geräte besser laden kann ich nicht sagen.
Hab es gestern wieder zurückgegeben und lade nun weiterhin mit dem Eneloop-Zweischachtgerät.
mfg
Gestern habe ich mir ein Tchibo-Ladegerät "TCM" für AA/AAA Akkus gekauft und in Betrieb genommen.
( http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSH...t?ProductSKU=0000902&produkt=Akku-Lade-geraet )
Die Elektronik soll angeblich besonders clever und zügig laden, tat es dann aber leider nicht. Mein Interesse hatte der 12V-Autoadapter geweckt.
Ein tiefstentladener Akku (<0,3V) wurde tatsächlich erkannt und durch wildes Blinken angezeigt.
Das Gerät lädt solche Akkus jedoch nicht mehr und man soll sie entsorgen.
(Im Eneloop-Schnellader war das Aufladen kein Problem, der Akku funktioniert einwandfrei)
Zwei leere Akkus (~1,1 V) wurden beim Einlegen geladen. Jedoch sprang die Ladeanzeige schon nach weniger als 5min auf Grün (Erhaltungsladung) um.
Fazit: Mit dem getesteten Gerät kann man nichts anfangen.
Ob andere Geräte besser laden kann ich nicht sagen.
Hab es gestern wieder zurückgegeben und lade nun weiterhin mit dem Eneloop-Zweischachtgerät.
mfg