Dittmann-Modul Walther Tactical Xenon

Buschi_ibb

Mitglied
Beiträge
62
Hallo zusammen!

Hat jemand Erfahrung mit dem LED-Modul für die Walther Tactical Xenon von Sven Dittmann?

Überlege grade, eins anzuschaffen und meine Walther damit wieder in Betrieb zu nehmen...
 
Hallo Buschi_ibb,

solltest Du die Fahrt nicht scheuen, kann ich Dir anbieten, bei Stadthagen die beiden Dittmann Module in der 3D Mag und der Minimag anzugucken, um Dir einen Eindruck von diesen zu verschaffen.

Möglicherweise hilft Dir das ja schon weiter.


Marcus
 
Danke dir erstmal für das nette Angebot.

Das Modul kostet allerdings 30 EUR, und für Stadthagen und zurück muss ich schon ca. 20 EUR Benzinkosten rechnen, sodass sich das nicht wirklich rentiert. ;)

Ich schätze ich werde das Modul erstmal bestellen, und wenn's mir nicht gefällt, einfach zurückschicken, sowie Sven Dittmann es mir angeboten hat. Das scheint mir günstiger. ;)
 
Das Upgrade ist zwar noch nicht da, aber ich habe von Sven Dittmann schon die ersten Daten bekommen:

Verwendet wird eine Edison KLC8 in einem IMS Reflektor mit 20mm.
Die Lampe soll damit 240 lm an der LED bringen, laut Herrn Dittmann fällt die Helligkeit auch temperaturbedingt nicht ab.

Die Laufzeit soll sich gegenüber der Originalversion verdoppeln.
 
Hhm,

habe zwar keine Walther Lampe, aber drei Edixon KLC-8 hier rumliegen...


Falls ich den Schrott noch finde, kann sie jemand gegen Portoerstattung und qualifiziertem Bericht im Forum haben...



Heinz
 
Das Upgrade ist zwar noch nicht da, aber ich habe von Sven Dittmann schon die ersten Daten bekommen:

Verwendet wird eine Edison KLC8 in einem IMS Reflektor mit 20mm.
Die Lampe soll damit 240 lm an der LED bringen, laut Herrn Dittmann fällt die Helligkeit auch temperaturbedingt nicht ab.

Die Laufzeit soll sich gegenüber der Originalversion verdoppeln.

Ist für die Maglite-Variante auch ein Upgrade geplant?
 
(Ist meine erste Vorstellung, bitte seid gnädig! ;) )

Nachdem ich das Replacement jetzt einige Zeit in der Lampe habe, möchte ich kurz noch ein paar Worte dazu verlieren.

Die Lieferung erfolge ca. eine Woche nach Bestellung per E-Mail bei Herrn Dittmann selbst. Hier möchte ich noch auf die sehr kulanten Zahlungsbedingungen hinweisen: Man kann das Replacement 10 Tage testen und bei Nichtgefallen zurückschicken und bekommt sein Geld und alle Kosten wieder erstattet.

Nachdem ich den Xenon(?)-Brenner gegen das LED-Replacement ausgetauscht habe, war ich zunächst etwas enttäuscht, weil nicht besonders viel Licht rauskam. Das konnte aber durch Einlegen frischer CR123A-Zellen erledigt werden. Wie alt (und leer) die Zellen in der Lampe vorher waren, kann ich leider nicht mehr sagen, weil die Lampe ewig wegen der teuren Batterien in irgendwelchen Kisten rumlag.

Mit dem originalen Reflektor ergibt sich ein Beam, der zwar (ohne Ringe oder Donut-Hole!) fokussierbar ist, aber sehr floody ist und kaum Throw bietet. Mit dem mitgelieferten Reflektor hingegen entspricht die Reichweite in etwa einer Maglite 4D LED. Leider fehlt mir das Equipment für Beamshots, daher versuche ich ihn hier mal zu beschreiben:
In der Mitte des Beams findet sich ein leicht bläulicher Hotspot, der über eine gelbliche Korona weich in einen weißen, gut ausgeleuchteten Spill übergeht, was wohl typisch für den KLC-8-Emitter sein soll. Dabei ist die Lampe (subjektiv) ein kleines bisschen heller als meine LD20. Die Farbwiedergabe ist besser als bei meiner leicht grünstichigen Quark AA Tactical.
Ringe oder ähnliches finden sich im Beam nirgends.

Der mitgelieferte Reflektor ist leider etwas zu klein im Durchmesser (20 mm gegenüber 25 mm beim originalen), weshalb es etwas schwierig war, die LED zu zentrieren. Ein Papierstreifen stramm um den Reflektor gewickelt brachte hier Abhilfe.

Im Großen und Ganzen halte ich das Replacement für eine gute Aufwertung dieser Lampe (eine "Sünde" aus meinen Jugendtagen ;) ). Für 30 Euro kann man hier nicht besonders viel verkehrt machen.
 
Zurück