Doku... Ein Outdoormesser soll es werden.

Ich bin echt gespannt auf das fertige Messer!
Hallo Chris,
da hast Du wirklich ein schönes und praktisches Messer hinbekomen. Du kannst wirklich stolz auf die "Zwillinge" sein.
Vielen Dank für diesen wirklich interessanten thread und die tollen Bilder sowohl von den Messern als auch von Deinem Trip.

Beste Grüße

Martin
 
Hallo Zusammen,

trotz des positiven Zuspruchs und des erfolgreich bestandenen Einsatzes in Schweden gibt es hier und da noch ein Detail das ich wohl noch überarbeiten muss. Die Fangriemenöse ist ein wenig scharfkantig. Der Griff könnte einen halben Zentimeter dicker sein und an der Scheide muss der Gürtelclip überarbeitet werden.

@sodahl: Ich möchte aber auch Bilder von dem fertigen Stück sehen, gerne auch hier in diesem Thread :hehe:

@FrankSupertramp: Das mit dem Firesteel habe ich zum Ende der Reise auch anders herum gemacht. Einfach das Messer mit der Spitze im Holz verkeilen und über das Feuernest halten. Dann den Firesteel am Messer entlang ziehen... geht wirklich besser. Vorallem kloppt man nicht immer mit dem Messer ins Feuernest :irre:

Aber jetzt gehts erstmal wieder an einen Folder :) muss mal wieder was filigranes bauen.

Gruß
Christoph
 
OK, sobald es fertig ist werde ich die Bilder zeigen...
Versuche zur Zeit die Klinge zu polieren...bin mir aber nicht sicher ob die Idee so gut ist...sch.. Arbeit. :glgl:
Dann kommt die Messerscheide und dann mache ich ein paar Bilder - versprochen!

;-))

Sven
 
So, fertig...
Auf die Politur habe ich dann doch verzichtet und lieber mit 1200 Papier die Klinge etwas matter gestaltet.
Ist zwar alles nicht so perfekt geworden, aber immerhin sind das lauter Premieren:

1) Mein erstes selbstgebautes Messer
2) Meine erste selbstgemachte Kydexscheide
3) Erster erfolgreicher Schliff mit einem japanischen Wasserstein (1000/3000) - Rasiermesserscharf

Auf jeden Fall habe ich einiges dabei gelernt...:hehe:

Irgendwie klappt das mit den Bildern einbinden nicht - also hier die Links:

https://picasaweb.google.com/lh/photo/1hfCezo-jOO5LdT7kFEKd9MTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink
https://picasaweb.google.com/lh/photo/CVQ_g8-89bvUHF4pJTcDCtMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink
https://picasaweb.google.com/lh/photo/mhPMpLlXl8qoYbI7AkNNf9MTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink
https://picasaweb.google.com/lh/photo/IT3qroNKX3fXjipYDHQM7tMTjNZETYmyPJy0liipFm0?feat=directlink
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

vielen Dank fuer die schoene und ausfuehrliche Doku. Habe schon viel zu lange nicht mehr reingeschaut. Die Bilder von Schweden sind hammer!
Freut mich zu hoeren, dass der Stahl die richtige Wahl wird. Ich denke ich werde mein Messr auch daraus machen.
War super zu lesen und sehr informativ der Thread. Wie macht sich der leuchtende Griff, leutet der noch wie am ersten Tag? Oder konnte abnehmende Leutwirkung beobachtet werden?

Ganz liebe Gruesse,
Julian
 
Servus,

zwei tolle Messer! Die Videos finde ich auch richtig gut. Hier sieht man, daß die Messer auch wirklich benutzt werden und, so wie es aussieht, auch prima funktionieren. Messermäßig, brauchst duch dich, auf alle Fälle nicht vor Bear Grylls zu verstecken.


Gruß Christian
 
Zurück