Dolch anschleifen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Michael Hag

Mitglied
Beiträge
5
Hallo, habe mir letzte Woche einen Dolch (Herbertz) gekauft.
Dieser kam allerdings kaum oder besser gesagt gar nicht geschliefen an.
Alles ich es zum schleifen geben wollte wurde mir gesagt dass das anschleifen illegal sei.
Stimmt dass?
Ich konnte dafür nämlich trotz Nachforschungen im Waffenrecht nichts finden.
 
wuahahaha, was ein schmarrn! wenn du ueber 18 bist ist es sowas von egal. nur etwas schwieriger, da man 4 fasen symmetrisch hinbekommen muss
 
Ich konnte dafür nämlich trotz Nachforschungen im Waffenrecht nichts finden.
Da kannst Du auch lange dannach suchen. Sag demjenigen der dir den Dolch nicht schleifen wollte dass er keine Ahnung hat, und davon recht viel. Besitz von Hieb und Stichwaffen ist ab 18 erlaubt, lediglich mitführen bei öffentlichen Veranstaltungen ist verboten.
 
Hallo

Würd´ mich mal interessieren, was das für´n Dolch ist. Kannst du ein Bild reinstellen?

Gruß

Rockwell
 
Glaub das is son Army Sondereinheit Abklatsch.
Hab leider kein bild, aber der ist am Griff mit Schnur umwickelt und hat keine Griffschale.
 
Also, Griff mit Schnur umwickelt ist nichts Negatives. Da gibt es sehr gute Messer, die das haben. Hat seinen Sinn. Welche Dimensionen hat denn das Teil?

Rockwell
 
Wenn Andreas Recht hat, spar dir besser die Kosten für´s anschleifen und bring´s zurück. Dann hast du echt in die Schei... gegriffen.

Rockwell
 
Hallo teachdair

hab ich bewusst etwas überspitzt ausgedrückt. Solche Dinge ärgern mich nun mal. Und dennoch (an Michael Hag zur Tröstung): Selbst wenn der Stahl nicht sooo "toll" sein sollte, wenn du ihn von einem der Messermacher dieses Forums nacharbeiten oder mindestens schleifen lassen solltest, hast du mit Sicherheit einen Dolch, mit dem du zufrieden sein kannst.

Gruß
Rockwell
 
@ Michael Haag
"Dieser ... (Dolch [Herbertz]) ... kam allerdings kaum oder besser gesagt gar nicht geschliffen an."

@ Andreas
"Weil er nicht scharf geschliffen wurde. Ganz einfach.
Arbeitsschritt gespart, billiger produziert."

@ rockwell
"Wenn Andreas Recht hat, spar dir besser die Kosten für´s anschleifen und bring´s zurück. Dann hast du echt in die Schei... gegriffen."

Mein bescheidener Beitrag:
Ein klassischer Dolch ist nunmal eine STOSSwaffe und eben KEIN Messer mit zwei Schneiden. Deshalb erübrigt sich für den Hersteller das scharfe (An-)Schleifen!

... und wer trotzdem aus seinem Dolch ein zweiseitiges Schneidwerkzeug mit zusätzlicher Stoßwaffeneigenschaft macht. verhält sich natürlich konform zum Waffengesetz!

Grüsse
cut
 
Also das wär mir neu das ein Dolch eine reine Stoßwaffe ist.
Zumindest bei alten Tanto behaupte ich mal glatt das Gegenteil.
Diese bis 30 cm Klingen zählen doch wohl zu den Dolchen oder ?
Ja da gibt es auch reine Rüstungsstecher, Yoroidoshi genannt, aber auch die sind scharf geschliffen.
Kurz : Eine stumpfe Klinge ist Mumpitz, da könnte man ja gleich eine Bratengabel nehmen, wenn es nur spitz sein soll.:irre:
 
Kurz : Eine stumpfe Klinge ist Mumpitz, da könnte man ja gleich eine Bratengabel nehmen, wenn es nur spitz sein soll.:irre:

Zum stechen reicht eine Spitze,siehe dreikantige Stossdolche.In meinen Augen macht das scharfschleifen des beschriebenen Dolches keinen Sinn, da die Klingengeometrie zum schneiden nicht taugt.

Gr.Peter
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück