Dolch,Dolch,Dolch....

Welche Version würdet Ihr bevorzugen??


  • Umfrageteilnehmer
    154
  • Umfrage geschlossen .
Hallo Jürgen,

Als reiner Sammler würde ich eher satiniert bevorzugen (aber spiegelpoliert wäre mir noch lieber ....)

Ist ja ein moderner Dolch : Grifffarbe Blau absolut nicht störend sondern eher ein Plus, auch andere Farben könnten passen, da zu so einer tollen Klinge wohl wirklich Alles passen würde !!!


Mein Traum : Dieser Dolch
+ spiegelpolierte Klinge
+ Carbon Griff
könnte einen absoluten Hightech-Dagger einer neuen Generation repräsentieren !!!


(gibt es überhaupt bereits Dagger mit Carbon-Griff ???
Dagger entstammen ja eigentlich sozusagen einer anderen Epoche, und werden bezüglich modernster Materialien oft stiefmütterlich behandelt , sozusagen : Elfenbein vor Carbon ...)

Freundliche Grüsse,
Serge
 
(gibt es überhaupt bereits Dagger mit Carbon-Griff ???
Dagger entstammen ja eigentlich sozusagen einer anderen Epoche, und werden bezüglich modernster Materialien oft stiefmütterlich behandelt , sozusagen : Elfenbein vor Carbon ...)

Klötzli aus der Schweiz baut ein taktisches Einsatzmesser mit Carbongriffschalen, in klassisch zweischneidiger Dolchform, jedoch mit leicht abgeplatteter Spitze, also nicht ganz 100% Dolch.
Ich selbst habe einen Stiefeldolch von Brian Tighe aus Kanada mit Carbonschalen, aber der ist leicht asymetrisch, also auch nicht 100% Dolch.
Ich bin nicht sicher, ob ich nicht von Uli Hennicke schon mal sowas gesehen habe, Damastdolch mit Carbon (?)

Wäre aber schon eine gute Wahl für Griffschalen, finde ich auch...
Ist aber soviel ich weiß sehr schwer zu bearbeiten; bei Klötzli spricht man von 25% Ausschuss.
arno
 
gestrahlt, tactical.... richtig fett.....:super: :super:


wie wurde es denn gestrahlt.........? muss ich bei meinen auch mal versuchen......
 
Hallo Jürgen,
der Stimmigkeit wegen würde ich bei der tactical Version auf alle Fälle die gestrahlte Ausführung wählen.
Trotzdem, mir gefallen beide Dolche.:super:

Grüße

Ralf
 
@hasebopf,

gestrahlt wurde mit glasperlen...


@all - freut mich das ihr euch so rege beteiligt!!!

bis jetzt liegen ja beide noch ziemlich nahe beieinander...
 
aus dem urlaub zurück ...
satiniert ist schöner , handwerklicher , "lebendiger".:haemisch: gestrahlt wirkt auf mich leblos , nicht "metallisch" genug

gruß´, frank
 
Hallo Jürgen,

das willst du doch nicht wirklich wissen?
Die sehen doch beide super aus u. sind hoffentlich am 28.04. in natura bei dir zu sehen. Das Gestrahlte sieht meiner bescheidener Meinung nach, hormonischer aus, da ich aber kein Fan von gestrahlten Klingen bin werde ich mich für Blaue entscheiden, das könnte sich aber am 28. noch ändern.

Viele Grüße,
Bushman
 
Hi

Habe in diesem Fall für gestrahlt gestimmt.

Wirkt auf diesem Bild irgendwie stimmiger. :cool:


Gefallen tun mir aber alle beide. :super:



Gruß William
 
Ich würde eine in der Schweiz legale variante bevorzugen:( heul.
Mir gefällt die satinierte Variante besser.

Gruess Feldmaus
 
Hey Jürgen
die sind beider der hammer. aber mir persönlich gefällt der Tactical besser net wegen dem griff oder so ist einfach eher das was mir besser gefällt .
 
das interssante an diesem dolch ist eigentlich das es ein und der selbe ist :)))

sprich eine seite blau - eine seite grün :steirer:
 
satiniert ist schöner , handwerklicher , "lebendiger".:haemisch: gestrahlt wirkt auf mich leblos , nicht "metallisch" genug


natürlich Satiniert
aber bei den verschiedenen Meinungen must du wol beide Anbieten

Grüsse Sgunk
 
Um dem ganzen mal einen etwas aktuelleren Aspekt zu verleihen:

es handelt sich hierbei um unseren neuen Böker Plus Schanz Dagger, ein Projekt, das uns einige Zeit beschäftigt hat.


02bo180.jpg


Aber jetzt ist das projekt am Rollen, und wir werden voraussichtlich im Juni mit der Auslieferung beginnen.

Der Proto ist übrigens tatsächlich ein "Janus-Dolch". Zwei Varianten an einem Messer spart Zeit und Material. :D
 
Gesenkgeschmiedet, das merkt man auch!:cool:
Kein Leichtgewicht, aber dank gutem Schwerpunkt sehr handlich!
Mir ist der Griff etwas zu kurz vorgekommen (subjektiv!), aber vielleicht muß ich den einfach nochmal etwas länger befummeln....:D

Ein feines Teil!
Pit
 
@walterh,

erstmal gaaaanz viele leerzeichen......

"Naja, die Badener sind ja nicht unbedingt als die Schnellsten bekannt... "

so.... und wat nun??

in bayern wäre das projekt 2050 noch am gären :D


gut dingen muss eben a bisserl zeit brauchen :D

und ich denke das teil wird richtig schick :super::super:
 
Zurück