Dolch, könnt ihr den schätzen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

glutsucht

Mitglied
Beiträge
121
Hallo!
Ich hab den Dolch hier fertiggemacht, und hab mir diesmal ein bisschen Mühe gegeben.
Griff ist aus stabilisiertem Ebenholz, Abschlusselement ist Horn, die dumme Klebefuge, die man auf dem Bild sieht, ist nur auf einer Seite, die kam, weil Uhu Hart an Horn irgendwie total lahm aushärtet.
Parierelement ist aus Messing, Klinge aus ausgeschmiedeter Spiralfeder vom Auto, beidseitiger Hohlschliff. Griff ist reine Handarbeit (bis auf die letzte Hochglanzpolitur), Klinge ist auf Schleifbock mit grober Scheibe geschliffen, danach alles Handarbeit. Gehärtet, angelassen.
Die Klinge ist weder Scharf, noch eingeklebt, weil ich den Dolch gerne per Internet verkaufen möchte, und ich den Scharfschliff als Option angeben möchte.
Wie hoch würdet ihr den Wert schätzen? Ich habe ca. 20-25 Arbeitsstunden investiert.

Achja sorry für die miesen Photos. Holz ist poliert.

PICT0182.jpg


PICT0181.jpg


PICT0180.jpg


Nachtrag: Gesamtlänge: 26cm, Klinge 16cm. Dicke in der Mitte Schätze ich auf 4mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Jah, klar, wer den Schaden hat. Wenn du ihn haben willst, schick mir doch bitte die Fingerkuppen, am besten per Spedition.

Naja du hast fast recht. Aber ich hab das Stück, was ich hobeln wollte, nich wiedergefunden, unter all dem zerfledderten Fleisch, das da rumlag.
Vielleicht lags auch an meinem speziellen Ordnungssystem: Alles auf den Tisch, und nichts verlässt ihn.

Naja ich weiß nich ob das hier im Forum Tabu ist, aber ich hätte gern den Wert in Euro.
 
Selber Hallo !
Wie hoch ich den auch immer einschätzen mag, - ich habe Zweifel, dass du im Shop, wo man bieten kann einen angemessenen Preis bekommst.
Keine Ahnung, wie wertvoll Profis das einschätzen, aber unter ca. 200 € fänd ichs zu billig.
Ein Fabrikskandinavier kostet ja schon um die 100 €.
Wenn die Klinge was taugt und ein Ledergwand dabei ist, darf es meiner Meinung nach auch was Kosten.

Ralf.
 
@glutsucht,
den wert eines gegenstandes den man selbst gemacht hat, kann man ermitteln in dem man sich fragt : "was ist er MIR wert" und das solltest du dann verlangen. eine preisliste oder sowas gibts da leider nicht.. und du wirst hier mit größter wahrscheinlichkeit auch keinen preis genannt bekommen. - du hast 25 stunden dafür gebraucht mal 60euro meisterlohn, das wären dann €1500.-. 25 mal 8euro für einen aushilfslohn wären €200.- irgendwo dazwischen wirds wohl liegen..
obs dann aber auch jemand zahlt ist wieder eine ganz andere sache.
 
@glutsucht
Ebucht? vergiss es!
1. wirst du das Teil garnicht erfolgreich versteigern können, da die dortige Oberaufsicht Waffen und ähnliche Geräte kurz vor Ablauf der Auktion sperrt. Auch wenn das Teil als nicht scharf, Dekoartikel, Kunstobjekt, Theaterreqisit oder sonstwie angeboten wird. Sobald da irgendwelche Reizwörter in der Beschreibung auftreten wie Klinge, scharf, Waffe, Dolch, Messer, SAX (!), oä. bleiben die im Filter hängen.
Ich habe das selbst mehrmals mit einem kurzen stumpfen Sax erlebt. War echt frustrierend.
2. Wirst du nicht den angepeilten Preis erzielen und dich hinterher nur ärgern!
Mein Rat: lass es!
mfG. hartzahn
ps.: schönes Teil! behalten bis einer kommt, der entsprechend bezahlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben hier im Forum auch einen Marktplatz, wo du sowas verkaufen kannst. Beim Preis würd ich (wie Jürgens schon gesagt hat) einfach das verlangen was er dir wert ist. Bei der Bucht, falls es zum Verkauf kommt, verschenkst du ihn bloß, soll heissen du bekommst da keinen angemessenen Preis dafür.

Gruß Robert
 
Was soll das ganze Rum-geiere ?
Werde Fördermitglied, dann kannst Du ihn im Marktplatz einstellen, und Du wirst einen angemessenen Preis bekommen, und die 20E für die Fördermitgliedschaft hast schnell wieder raus.

Das Ding hier ist mit dem Hintergrund "Preiseinschätzung" sowieso völlig fehl am Platze in der Galerie.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück