Dolch und Folderklinge aus Damast

Ademos

Mitglied
Beiträge
305
Hallo

Nach nun fast 8 Monaten OHNE Schmieden konnte ich endlich wieder in die Werkstadt.

Und was macht man nach so einer Zeit der Abstinenz?
Natürlich Sachen die man noch nie gemacht hat :irre:.

So jetzt zu den Klingen

Die erste soll ein Dolch werden in der Art der Schweizer Dolche.
Die Klingenlänge ist 160mm.


dolch2g.JPG




Die zweite Klinge ist mein erster Versuch einen Folder zu basteln. Ich bin ma gespannt was das wird :glgl:
Diese Klinge hat eine Länge von 70mm und sie ist nur vorgeschliffen und Probegätzt.





So freue mich auf eure Meinungen

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Meinung ist,

wenn ich das schon selber könnte, würde ich mich beglückwünschen :steirer:.
Schön gelungen viel Freude dir, beim weiterverarbeiten.

R.
 
Hiho

Schön das euch die Klingen gefallen :D

Der Damast ist aus 1.2848 + 1.2767

Der Dolch hat als Kern 2 mal Torsionsdamast mit 12 Lagen
und die Schneidlage war mein erster Versuch den Explosionsdamast nachzuvollziehen. Er ist aus 12 lagen die 2 mal stirnseitig gefaltet sind und dann aufgespalten.

Ich habe die 4 Stäbe dann auf ca 6x6 mm gebracht und dann zur Klinge verschweißt (der Querschnitt war viel zu klein meineserachtens :irre: Es war recht schwer das ordendlich zu schweißen)


Die Folderklinge ist wie der Explosionsdamast nur bei der ersten Faltung habe ich eine Lage 1.2767 eingelegt und danach nochmals gefaltet dann aufgespalten.

Bilder vom Folder gibt es hoffendlich morgen :D ich schätze den sollte ich mogen fertig bekommen. Der Dolch wird wohl erst nächste Woche weiter bearbeitet.

Schöne Grüße

Uwe
 
Hiho

so der Folder ist fertig

erstmal die Bilder. Ich schau mal ob ich morgen im Garten bessere hinbekomme.

folder2g.JPG



folder3g.JPG



folder4g.JPG


Die Gesamtlänge sind 170mm bei 70 mm Klingenlänge

Im großen und ganzen bin ich recht zufrieden dafür das ich nur mit Flex feile und Tellerschleifer an der Bohrmaschiene arbeiten konnte, da sich heute Morgen der Motor an meinem Bandschleifer verabschiedet hat.

Aber es lässt sich gut öffnen und schließen und die Klinge sitzt fest zum arbeiten.


Gruß Uwe
 
Zurück