Dosenöffner Empfehlung? Bitte um Entscheidungshilfe.

Ist so ein Teil nicht die "Eier legende Wollmilchsau"?

Ich habe auch Dosenöffner.... aber die sind meist nach 1-2 Jahren durch. Außer einer, den ich geerbt habe. Aber der ist nicht gerade handschmeichelnd und die Kanten sind die besten Fleischschneider ;-)
 
Na ja ich wollte immer den hier haben:

Dosenöffner

Hört sich toll an: das Messer und das Rädchen sind gehärtet und austauschbar. Da wir aber kaum Sachen aus Dosen essen durfte ich den nicht kaufen :(
 
Hallo consi,

das ist mechanisch das gleiche Zangendosenöffnermodell, wie der im Beitrag von schrenz vorgestellte.
Unterschied ist nur bei den Griffen: beim billigeren Modell ist das angespritzter Kunstoff, beim teureren sind es aufgeschobene Edelstahlhülsen. In unserer Küche ist der billigere seit gut 12 Jahren in Betrieb und schneidet und schneidet und schneidet. Konservendosen, Hundefutterdosen, Katzenfutterdosen, Fischkonserven, runde, eckige, alles einwandfrei. Da mußte auch noch kein Schneidrädchen ausgetauscht werden. Und mit dem schraubendreherartigen Fortsatz vorne am Zangenkopf lassen sich auch mal die Deckel von Farbbüchsen oder Gurkengläsern zwecks Lufteinlass aufhebeln. Meine Frau und ich meinen: top Gerät, zuverlässig, robust, Anschaffung für's Leben. Dass innen an der Dose ein scharfer aber fransenloser Grat bleibt, stört uns nicht.
 
Bei mir ist es jetzt der Fissler Magic Edition line Dosenöffner geworden http://www.amazon.de/Fissler-Magic-Edition-line-Dosenöffner/dp/B0002TSF10 , wie es aussieht ist der wohl Baugleich mit dem Rösle , der Fissler war jedenfalls Testsieger beim Bild am Sonntag Test , http://www.testeo.de/testbericht/dosenoeffner-zwei-schneiden-schlecht-ab-46806.html öffnet sauber ohne Grat und Kanten , Deckel fällt nicht in die Dose und kann wieder aufgesetzt werden , wirklich mal ein guter Dosenöffner
 
Für die 4-5 Dosen die ich im Jahr öffne die KEINEN Öffnungsring haben nehme ich den Dosenöffner am Victorinox (egal welches, hab meist irgendeines in einer Tasche) oder den schlechten vom LM Juice SC2 - nicht optimal, aber für die paar Dosen OK. Wiederverschließbar muss die Dose bei mir nicht sein, wenn ich mal was aus Dosen verkoche brauche ich meist die ganze Dose - bei Tierfutter sowieso, 3 Hunde und 9 Katzen fressen eine Menge.
 
DSCI000136.JPG


Beim Tupper-Händler auf einem Flohmarkt für 25 € gekauft,keine Ahnung ob das billiger war,Hauptsache war das ich endlich was vernünftiges habe,geben die nicht Garantie auf Lebenszeit?

Gruß Maik
 
Kleine Anmerkung: Das auf dem vierten Bild ist auch kein Dosenöffner mit der gewünschten Funktion. Mit dem piekt man nur ein Loch in den Deckel. Das war früher ein gängiges Werkzeug in der Küche bevor es die Kondensmilch in allen möglichen Plastekännchen, Tetrapacks etc. gab.

Gruß, Bernhard
 
Hallo,

ich nutze seit Jahren diesen hier:

http://www.amazon.de/Fackelmann-SIE...4?ie=UTF8&s=home-garden&qid=1234392710&sr=8-4

Funktioniert immer und geht auch gut für Linkshänder :)


Grüße

Gandalf
So einen hab ich auch, und meine Mutter nutzte so einen auch über Jahr(zehnt)e. Ich brauch nix anderes in der Küche, und solange der funktioniert, kauf ich nix neues (ich schätze, das wird noch seeehr lange dauern). Allerdings kann man nicht wirklich behaupten, das das Teil sehr saubere Schnittkanten hinterlässt, und der Deckel klappt auch schon mal in die Dose. Kein Vergleich mit den modernen Dosenöffnern, die einen Deckel zum wieder-drauf-stecken hinterlassen. Fällt somit hier aus dem Rennen.
 
DSCI000136.JPG


Beim Tupper-Händler auf einem Flohmarkt für 25 € gekauft

Genau so einen hat uns meine Schwägerin zu Weihnachten geschenkt - ich hätte zwar nicht unbedingt einen neuen gebraucht, aber zugegebenerweise geht das Dingen ziemlich gut.

Auch die Wiederverschließbarkeit der Dose erweist sich als praktisch, weil beispielsweise Kokosmilch meistens zu viel ist und dann kann man sie noch eine Weile aufbewahren.
 
Zurück