Dosun R6 - unkonventionelle Edel-Lampe

Ist hier einer der die R5 und R6 hat, so wie ich die technischen Daten gesehen hab sind die der R5 und R6 doch identisch, nur die Laufzeit aufgrund von 2xCR123 ist kürzer. Ist die Helligkeit vergleichbar oder gibt es doch noch weitere Unterschiede...?
 
Soweit ich weiß, gibts es keine weiteren Unterschiede, allerdings wird Kiddo da gut bescheid wissen, da ich aus den Fotos schließe, dass er beide Versionen hat.

Bei 47 hab ich auch gekauft und musste keine 35$ zahlen, insgasamt hat man dann eine gute Lampe für 56$ + Zoll, was nicht allzu viel ist.

Hier sind übrigens noch zwei Themen im cpf, bei denen die Benutzer teils nicht so begeistert von der Lampe sind:
http://www.candlepowerforums.com/vb/show...
http://www.candlepowerforums.com/vb/show...


mfg
 
Die Unterschiede liegen ausnahmslos in der Baulänge und der Laufzeit. Für den Dienst war mir die R6 zu lang, darum bin ich auf die R5 umgestiegen.
 
Jetzt mal Butter bei die Fische! :D

Die R5 reizt mich schon lange. Finish, Design und Amutung find ich sehr ansprechend. Nur die Berichte im CPF, dass die R5 eine 'echte Funzel' sein soll, hat mich bis dato vom Kauf abgehalten.

Gibt es hier Nutzer, die eine klare Empfehlung für die R5 aussprechen würden?

Gruß, Marc
 
Die Dosun hat ihre Vorzüge. Der Hersteller legt den Schwerpunkt aber ganz klar auf die Laufzeit. Im Vergleich zu aktuellen LED-Lampen, wie den Fenix™ oder den beliebten JETBeam™-Modellen müsstest Du Abstriche bei der Helligkeit machen. Aber eine "Funzel" ist sie wirklich nicht. Nur uns verwöhnten Flashaholics wird sie keine "Ah" und "Oh" abnötigen können. Jedoch verglichen mit z.B. den Maglites™ ist sie sehr hell.
Je nach Einsatzzweck musst Du abwägen, was genau Du willst, für den Polizei- oder Armeedienst ist die Dosun ungeeignet, aber nur wegen ihres nicht stresssicheren Bedienkonzeptes. Stehst Du auf viele verschiedene Modi und hast die Zeit, den einzustellenden Modus auf dem Drehschalter zu suchen, ist sie die perfekte Lampe für Dich.
Die Verarbeitung ist top, besonders beim aktuellen Dollarkurs, gepaart mit dem unschlagbaren Angebot bei 4sevens, wirst Du für Dein Geld nichts besseres finden.
 
Hallo an @Alle, das ist ja mal ein Superangebot. Wie hoch sind denn ungefähr die Zollgebühren? Und ist das ein vertrauensvoller Händler oder bekomme ich vielleicht B-Ware? Warum bin ich eigentlich immer so misstrauisch? :)
 
Hallo an @Alle, das ist ja mal ein Superangebot. Wie hoch sind denn ungefähr die Zollgebühren? Und ist das ein vertrauensvoller Händler oder bekomme ich vielleicht B-Ware? Warum bin ich eigentlich immer so misstrauisch? :)

Hallo,

beim Import der Dosun R6 Taschenlampe fällt soweit sich der Wert der Taschenlampe über 22 Euro und unter 150 Euro bewegt 19 % Einfuhrumsatzsteuer an.

Je nach Transportunternehmen kann zudem noch eine Abfertigungsgebühr anfallen.

Viele Grüße

Bernd Auler
 
Nachdem ich die R5 nun einige Tage als EDC getragen habe einige Eindrücke:

-die Verarbeitung ist einwandfrei
-durch das hohe Gewicht (180g mit 2xCR123 und Lanyard) liegt sie satt in der Hand
-viel dicker darf sie bei meiner Trageweise nicht sein (Messertasche der Feldhose)
-Schalter und Selektorring funktionieren perfekt
-das Rumspielen mit den diversen Modi macht Spaß :steirer:
-eine Funzel ist sie nicht, der Hotspot ist heller als bei meiner Fenix L2T (Katalogangabe 152 Lumen, Dosun: 120 :argw:)
-der ... (wie nennt sich der helle Fleck an der Wand in Lampensprech?) hat dafür einen deutlich geringeren Durchmesser, ich vermute durch den (das?) Bezel
-das Licht ist erheblich wärmer und nicht so schlaglichtartig wie bei der Fenix
-das Holster ist nur für Bezel-Up geeignet, der Head passt nur mit Gewalt durch (wobei der Bezel das Material an der Rückseite beschädigt)

Abmessungen: 14,5cm lang, am Head 3,5cm Durchmesser
 
sagt ma is die auch was für die hosentasche hab ??
respektive n vergleich zur pd30 (p3d??) hat jmnd beide un kann sagen was im edc besser is

merci
fizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
In einer normalen Hosentasche würde ich die R5 nicht tragen wollen, dafür ist sie zu lang und der Strikebezel würde es wohl recht unangenehm gestalten. Wenn man die Lampe am Mann tragen will dann entweder im Holster am Gürtel, oder wie ich in einer Beintasche.

Bild:

Handschuhgröße 9
 
Hallo

Beim FlashLightShop haben sich die Dosun Preise auch halbiert.
Also vergleichbar mit 4sevens (mit Berücksichtigung der Nebenkosten).

Gruß Joachim
 
Ich habe heute mein Dosun R6 ver-Edelt (ist das ein Deutsches wort?) mit eine XP-G R5.

Nach meiner Meinung ein super update. Die Lampe ist jetzt bedeutend heller, sicher doppelt so hell. Der Beam hat sich kaum veraendert, der Hotspot ist aber etwas breiter geworden.

Zum vergleich, ich habe ein ge-modde SureFire KL3 kopf mit ein SCC P7, diese wird angetrieben mit ein AW RCR123 und abreguliert auf 1,5 A. Helligkeitsunterschied auf ein Mauer auf 1 Meter Entfernung ist kaum zu sehen!

Werde versuchen ein paar Beamshots zu machen (wenn interesse besteht) als beweiss.

Edit, hier sind die Beamschots:

Erste Bild, Dosun (Links) XP-G R5 gegen ein 10W HID
dosunhid.jpg


Zweites Bild, Dosun (Links) XP-G R5 gegen ein Lego SF mit P7 auf 1,5 A gedrosselt.
dosunp7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

sehr interessanter Mod!
Kannst du bitte noch ein Fotos einstellen, von der eingebauten Led?
Wäre super, da ich meine dann wohl auch umbauen werde, da das Ergebnis ja anscheinend sehr hell ist.

MfG
 
Hallo,

sehr interessanter Mod!
Kannst du bitte noch ein Fotos einstellen, von der eingebauten Led?
Wäre super, da ich meine dann wohl auch umbauen werde, da das Ergebnis ja anscheinend sehr hell ist.

MfG

Ich habe es versucht. Ich bin leider kein Fotograf und sicher kein Profi Loeter, das kann mann im Bild wohl sehen :staun:

dosunled.jpg



Wissenswert: ich betreibe mein Dosun R6 mit zwei 17500 Li Ion Akku's.
 
Danke für das Bild,
ich habe bei meiner jetzt auch mal den Emitter entfernt und auch den Treiber ausebaut.
Deshalb hätte ich auch mal gleich eine Frage an die Experten hierfür im Forum.
Wie fast jeder will man natürlich immer hellere Lampen, wäre es hier also möglich irgendwie den Ausgangsstrom zu erhöhen?
Im Moment beträgt dieser ca. 0,3 - 0,4 A.
Hier zwei Bilder:
dsc03027.jpg


dsc03029p.jpg



Die vier Teile vorne, wo "X321" darauf steht, könnten das so etwas wie die AMC7135 Teile sein?

Hier nochmal ein weiteres Bild des Kopfes:
dsc02999nn.jpg




MfG
 
Hi,
ich benötige einen Tipp.
Ich habe eine R6. Die Lampe wurde 2 Jahre normal gelagert.
Wenn ich sie jetzt nutze ist die Lichtleistung wesentlich reduziert und die Lichtfarbe stark gelblich.
Betrieben wird die Lampe mit 3 CR123, die Batterieanzeige der Lampe zeigt voll an (3x blinken), die Spannung der Zellen beträgt 3,04V.
Danke
 
@saachi:

Hört sich banal an, aber hast Du neue Batterien probiert?

CR123 können bei 3,04V bereits leer sein.

Gerade bei Lithium primär Zellen sagt die Leerlaufspannung fast nichts über den Zustand aus.



Heinz
 
Zurück