Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe mich mal inspierieren lassen ein Messer aus Drahtseil zu machen. Schneidlage ist 2552 und das Drahtseil war ein verzinktes wo ich noch die Plasteseele entfernen mußte.
ich habe das Drahtseil erst im feuer auf ca. 10cm verschweist und dann auf ca. 15cm x 3cm x 4mm flach ausgeschmiedet. Danach 6cm abgeschnitten und ein Dreilagenpaket mit dem 2552 (50mm x 35mm x 4mm) in der Mitte gemacht. Das ganze im Feuer verschweist und die Klinge ausgezogen. Danach das Seil bei ca. 20cm abgeschnitten und das Ende feuerverschweist. Als letztes den Griff nur leicht verschweist, um ihm Stabilität zu geben und die Optik des Seiles zu behalten.
Ab jetzt war Schleifarbeit angesagt.
der Nachteil bei diesem verfahren ist, das die eine seite ein schönes gleichmässiges Muster ausbildet und die 2. Seite ein leicht konfuses.
ich finde, das messer ist eindeutig in die kategorie "kunstwerk" einzustufen, auch wenn die 2. seite deiner meinung vielleicht nicht ganz so der renner ist.
wirklich ein super gelungenes prachtstück !
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.