Drei Neue aus dem Norden

heiko häß

Mitglied
Beiträge
1.960
Hallo zusammen;)
Ich habe wieder etwas Zeit gefunden um 3 Deutsch-Schweden zu produzieren , das heißt deutsche Klinge und Scheide und schwedischer Griff.
Ich hoffe es ist Euch nicht zu bunt :)
Nr1 hat eine Klinge ais 1.2520 und einen Griff aus stabilisiertem Ahorn , Zinn und Büffelhorn.
Gesamtlänge 211mm , Klingenlänge 95mm
aa3pa.jpg

Nr2 hat einen Griff aus Wüsteneisenholz , Zinn und Warzenschweinzahn und eine Klinge aus DSC160 . Gesamtlänge 217mm , Klingenlänge 100mm.
aa1x.jpg

und Nr3 hat einen Griff aus stab. Maserbirke , Zinn und Büffelhorn
Die Klinge ist auch aus DSC160 und 101mm lang. Gesamtlänge 221mm.
aa5.jpg

Gruß aus dem schönen Schweden
 
Hi Heiko,

zu bunt ist relativ. Der Polo Harlekin war bunt.:lach: Zu bunt!
Deine Messer aber sind wunderschön. Sehen echt top aus. Ehrlich gesagt gefällt mir der grüne Griff sogar am besten. Dazu hätte auch Damast gut gepasst. Finde besonders die Zwischlagen aus Zinn sehr gelungen. Schicke Teile das.:super:
 
Hallo Heiko, na wie lebt sichs in Schweden, hast du dich gut eingelebt?

So nun zu den Messern, da haste 3 sehr geile Teile gebastelt das mit den Zinnplatten ist eine verdammt gute Idee! Ich bin wirklich eben vom Stuhl gefallen die Messer sind ganz große Klasse!

:super::super::steirer:

Liebe Grüße
 
Hallo Heiko
3 schöne Messer. Man sieht, daß du in Schweden angekommen bist.
Ich denke von diesen Leuten kann man vieles lernen.
Mein Favorit wäre die Nr. 3 :super: :super: :super:
Grüße aus dem regnerischen Olching von Erwin.
 
Drei wunderbare Messer, aber das mittlere sticht heraus! :super:

Sag mal, wie dick sind eigtl. deine Klingen, wie dünn schleifst du sie zur Schneide und Spitze hin aus?
 
Drei wunderbare Messer, aber das mittlere sticht heraus! :super:

Sag mal, wie dick sind eigtl. deine Klingen, wie dünn schleifst du sie zur Schneide und Spitze hin aus?

Ich war gerade mal in der Werkstatt um ein paar Klingen zu messen. Die meisten lagen bei ca. 0,3mm. Bei dem Messer Nr.1 hier war es aber etwas mehr. Der Winkel an der Spitze ist der gleiche wie an der Flanke , das heißt das bei einer 30mm hohne Klinge der Anschliff 30mm vor der Spitze beginnt und nicht schon vom Griff aus verjüngt wird.

@all
Danke :)
 
Ein schönes Trio. Die Nummer 2 wäre mein Favorit. Wüsteneisenholz und Elfenbein - tolle Kombination.

Gruß

Uli
 
Hallo Heiko

Alle drei sind schön!:super:
Der Favorit für Portugal ist die Nr 1

...und wo bekommt man grünes Büffelhorn???
Oder hast Du das selbst eingefärbt? (mit Lederfarbe?)

Gruß aus dem heißen Süden (i.Moment zu heiß zum Messermachen),
Gerald
 
Hallo Heiko

Alle drei sind schön!:super:
Der Favorit für Portugal ist die Nr 1

...und wo bekommt man grünes Büffelhorn???
Oder hast Du das selbst eingefärbt? (mit Lederfarbe?)

Gruß aus dem heißen Süden (i.Moment zu heiß zum Messermachen),
Gerald
Gerald , das Büffelhorn ist schwarz. Nur das stabilisierte Ahorn ist grün ;)
 
Alles drei schöne Messer. Mein Favorit den ich auch nach Deutschland hole :steirer: ist die Nummer 1.

Beste Grüße Christian
 
Alles drei schöne Messer. Mein Favorit den ich auch nach Deutschland hole :steirer: ist die Nummer 1.

Beste Grüße Christian
.....und die Nummer 3 und ein weiteres Nordie hat sich Jemand nach Österreich geholt :). Alle Messer gehen Montag zur Post.
Jetzt wird es Zeit für Nachschub zu sorgen :hehe:
 
Zurück