Simple Blades
Premium Mitglied
- Beiträge
- 566
Servus.
Ich hatte in den letzten Wochen wieder ein wenig Zeit zum Basteln und habe aus ein paar Reststückchen 1.4110 drei kleine EDC's (11,5 bis 13 cm Gesamtlänge) gemacht. Die Griffe sind aus Micarta, die Klingen jeweils 3mm stark und flach geschliffen. Bei den Lederscheiden habe ich bei der Materialauswahl möglicherweise ein wenig übertrieben. 5mm starkes Rindleder ist für derart kleine Messer vielleicht doch etwas zu viel des Guten. Aber wenigstens sind die Messerchen so gut aufgehoben.
Dieses Messer ist ein Entwurf für die diesjährige Weihnachtsverlosung in meinem Betrieb. Hatte schon ein paar Jahre zuvor mal eins gebaut und es ist gut angekommen.
Kann also nicht schaden es nochmal zu versuchen. Und da es sehr kompakt ausgefallen ist, dürften auch die Frauen unter den Kollegen sicher kein Problem mit dem Gewicht oder der Größe haben.
Dieser Entwurf ist für meine Frau entstanden. Urspünglich hatte der Griff eine glattpolierte Oberfläche. Meine Gute fand aber das Design des ersten Messerchens optisch und haptisch besser, woraufhin ich den Griff nochmal überarbeitet habe. Und ich muss sagen, dass es mir so auch etwas besser gefällt.
Der letzte Entwurf dieses Trios ist ein kompaktes Arbeitsmesser für die Hosen- / Jackentasche. Bei diesem Stück habe ich auf die Optik keinen großen Wert gelegt und auch das Finish bei einer 120er Körnung belassen. Hier hatte für mich die Funktionalität Vorrang. Klar ginge es noch ein wenig feiner, aber wozu die Mühe, wenn es nachher eh nur für's Grobe ran darf. Hauptsache eine scharfe, robuste Klinge und ein bequemer rutschfester Griff.
Ich hatte in den letzten Wochen wieder ein wenig Zeit zum Basteln und habe aus ein paar Reststückchen 1.4110 drei kleine EDC's (11,5 bis 13 cm Gesamtlänge) gemacht. Die Griffe sind aus Micarta, die Klingen jeweils 3mm stark und flach geschliffen. Bei den Lederscheiden habe ich bei der Materialauswahl möglicherweise ein wenig übertrieben. 5mm starkes Rindleder ist für derart kleine Messer vielleicht doch etwas zu viel des Guten. Aber wenigstens sind die Messerchen so gut aufgehoben.
Dieses Messer ist ein Entwurf für die diesjährige Weihnachtsverlosung in meinem Betrieb. Hatte schon ein paar Jahre zuvor mal eins gebaut und es ist gut angekommen.
Dieser Entwurf ist für meine Frau entstanden. Urspünglich hatte der Griff eine glattpolierte Oberfläche. Meine Gute fand aber das Design des ersten Messerchens optisch und haptisch besser, woraufhin ich den Griff nochmal überarbeitet habe. Und ich muss sagen, dass es mir so auch etwas besser gefällt.
Der letzte Entwurf dieses Trios ist ein kompaktes Arbeitsmesser für die Hosen- / Jackentasche. Bei diesem Stück habe ich auf die Optik keinen großen Wert gelegt und auch das Finish bei einer 120er Körnung belassen. Hier hatte für mich die Funktionalität Vorrang. Klar ginge es noch ein wenig feiner, aber wozu die Mühe, wenn es nachher eh nur für's Grobe ran darf. Hauptsache eine scharfe, robuste Klinge und ein bequemer rutschfester Griff.
Zuletzt bearbeitet: