Dreifingermesser mit Platane (Spiegel)

Nidan

Mitglied
Beiträge
2.732
Hallo zusammen,

hier nach längerer Zeit mal wieder etwas aus meiner aktuellen Produktion :

Design : Dreifingermesser mit der für mich typischen tiefen Fingermulde. Ich mag die Form sehr gern, der Griff liegt prima in der (normal großen) Hand, die Klinge ist lang genug für die meisten Zwecke und das Ganze ist eben sehr kompakt und führig, wie ich aus eigener Erfahrung sagen kann. Ich habe auch schon einige verkauft und die Kunden mögens, also muss was dran sein :)

Gesamtlänge : 18,8 cm

Klinge : 10,6 cm, zwischen Klinge und Griff ist ein 2mm breiter Streifen auf dem ich aus optischen Gründen die originale Walzstruktur des Stahls belassen habe.

Stahl : Böhler N690, 3 mm stark

Schliff : Flachschliff durchgehend, Endschliff mit dem Sharpmaker. Ist sehr schön scharf geworden ;)

Finish : Bis 400 (mit sehr viel WD 40 ;) ) satiniert



Griff : 8 cm

Griffschalen : Platane (Spiegel) die Spiegelwirkung kommt bei diesem Holz nicht besonders heraus, aber dafür finde ich das Streifenmuster sehr dekorativ. Mehrmals mit Danish Oil eingelassen und dann mit Carnaubawachs poliert.

Stifte : Aus Neusilber, Fangriemenöse aus Edelstahl

Scheide : Aus ca 4mm dickem Rindsleder, doppelt genäht und nass geformt. Eingefärbt mit Fiebings Saddle-Tan, anschließend mit Deglazer unregelmäßig ein wenig aufgehellt und mehrmals mit einer Mischung aus Soja-Öl und Bienwachs eingelassen. Jetzt hat sie einen leichten used-look, der mir sehr gut gefällt.

Viel Spaß beim Anschauen, das Messer ist auch zu verkaufen.
 

Anhänge

  • 01-07.jpg
    01-07.jpg
    23,7 KB · Aufrufe: 443
  • 01-07 mit Scheide.jpg
    01-07 mit Scheide.jpg
    27,2 KB · Aufrufe: 165
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Nidan,

ich kann mir auch vorstellen, dass es sehr führig ist.
Pappel passt auch gut dazu. Wie fest ist denn das Holz?

Grüße
Niko
 
AW: Dreifingermesser mit Pappel (Spiegel)

Hallo Nidan,

Pappel passt auch gut dazu. Wie fest ist denn das Holz?

Grüße
Niko

hi,
als wenn du das nicht wüsstest:glgl:


Pappel: kein Hartholz, schnellwachsender Baum, dessen Holz absolut ungeeignet für eine Weiterverarbeitung ist - mit einer Ausnahme: Aus maschinell hergestellten Pappelspänen wird durch Verleimung und Pressung ein sehr widerstandsfähiges Bauholz hergestellt.



zum messer,

die form sagt mir sehr zu, der stahl ist auch super (härte?)

das holz sieht gut aus ist aber warscheinlich nicht so geeignet für messergriffe ausser es wird stabilisiert.(eigene meinung)

die scheide sieht auch gut aus.

darf ich den preis per email erfahren?

gruß alex
 
AW: Dreifingermesser mit Pappel (Spiegel)

Hallo zusammen ;)

Was die Pappel angeht hast du sicher nicht ganz Unrecht alex77, das Holz ist in der Tat ziemlich weich. Allerdings gibt es schon auch noch andere Verwendungszwecke dafür als es zu schreddern :D, die Holländer machen da z.B. ihre Holzschuhe draus und die werden mechanisch ganz sicher stärker belastet als jede Griffschale, oder ? ;)

Aber mal im Ernst, wir reden hier von Griffschalen, nicht von einem Ganzholzgriff. Griffschalen sind im Prinzip nur Verkleidungen des Flacherls, die im optimalen Fall auch noch gut in der Hand liegen. Das wars dann auch schon so ziemlich. Und wenn sie noch hübsch aussehen um so besser :) Vorrangig habe ich mich hier für Pappel entschieden weil es eben dekorativ ist und noch viel wichtiger, weil es kaum schwindet. Das ist für mich wesentlich wichtiger als optimale Härte.

Kratzer wird es im normalen Gebrauch auch nicht übermässig geben, es kommt halt auch immer drauf an wie man mit seinem Messer umgeht, wobei ich natürlich einräume, dass das hier kein explizites Outdoor-Messer für den groben Gebrauch ist.

Für alle die aber gerne auf ihren Griffschalen rumbeissen, schlagen o.ä. habe ich ein sehr ähnliches Messer mit stabilisierter Pappel fertig :D

Ach ja die Härte des Stahls hab ich vergessen, sorry dazu kann ich nicht konkretes sagen ich hab es zu Jürgen zum Härten geschickt. Ich schätze es liegt in den hohen 50ern, so wie es sich beim Weiterverarbieten und Schleifen angefühlt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dreifingermesser mit Pappel (Spiegel)

hallo,

hast auch wieder recht und für den preis, was du für die teile verlangst brauchst du dich überhaupt nicht obidoa:steirer:
danke für die mail

wegen der härte, wie ich jürgen einschätze, wird es optimal gehärtet sein, vielleicht schreibt er ja noch was dazu

gruß
alex
 
AW: Dreifingermesser mit Pappel (Spiegel)

Hallo Nidan,

klasse Messer:super:

Bist du dir sicher das es sich beim Griffmaterial um Pappel handelt? Ich hab in der Arbeit früher einiges davon verarbeitet, doch so eine Maserung hab ich dort nie gesehen, dieses Holz sieht eher aus wie Platate.


Schöne Grüße, David
 
AW: Dreifingermesser mit Pappel (Spiegel)

Spiegelplatane nennt mann das, da hast du glaub ich recht david.

dann ist eh hart.

hier noch ein paar fotos
gruß alex
 

Anhänge

  • lager67 76.jpg
    lager67 76.jpg
    51 KB · Aufrufe: 191
  • lager67 77.jpg
    lager67 77.jpg
    68,6 KB · Aufrufe: 158
AW: Dreifingermesser mit Pappel (Spiegel)

Hallo David,

erstmal danke für das Kompliment und dann muss ich sagen, ich denke du hast wirklich recht.

Ich habe jetzt auch ein wenig recherchiert und die Bilder von dem Platanenholz sehen genauso aus, wie das Holz das ich für den Griff verwendet habe.Die beiden Fotos von Alex haben mich jetzt endgültig überzeugt ;)

Ich hatte das Holz bei **** ersteigert und der Anbieter hatte sowohl Platane als auch Pappel im Angebot. Ich weiss auch noch dass die "Platane" recht langweilig aussah. Deshalb habe ich die "Pappel" genommen. Vermutlich wurden da die Bildüberschriften verwechselt und da ich kaum einheimisches Holz verwende, habe ich das natürlich nicht bemerkt... peinlich sowas, aber ich werds gleich ändern :)

P.S. : Könnte bitte ein Mod noch die Überschrift des Threads ändern ? Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück