dreikant

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

horex

Mitglied
Beiträge
74
möchte mir einen dreikant kaufen wer stellt diese art von messern her wo kan man sie in deutschland bekommen in welchen längen gibt es sie und mit welcher art von scheide giebt es sie wen jemand einen verkaufen will bitte melden
mfg horex
 
juergen schanz stellt ab und an mal welche her, rodgers aus sheffield hat die herggestellt, pat&wes Crawford imho auch, eine neue interpretation gibt es von coldsteel (urban dart) oder auch in plaste und elaste.
 
für was werden die dinger eigentlich gebraucht ich persönlich werde ihn als sammlerobjekt in der vitrine liegen lassen aber für was braucht ihr eure dreikantdolche
 
möchte mir einen dreikant kaufen wer stellt diese art von messern her wo kan man sie in deutschland bekommen in welchen längen gibt es sie und mit welcher art von scheide giebt es sie wen jemand einen verkaufen will bitte melden
mfg horex

Nun bin ich mal gespannt, welchen Du Dir kaufst ;)
Wo Du doch noch fragst, wofür den wer braucht.
Stefan
 
horex,

BITTE verfasse deine Beiträge so, das man sie versteht OHNE sie 3mal lesen zu müssen. Sprich, benutze Satzzeichen, oder gliedere deine Fragen wenigstens durch Absätze. Ich musste schon 2 Themen von dir Löschen weil sie schlicht unlesbar waren. Wenn es ein Problem gibt / Deutsch nicht deine Muttersprache ist stehe ich jederzeit gerne per mail zur Verfügung, dann finden wir eine Lösung - aber so geht es nicht.

Grüße,
Olli
 
Ok , werde ich in Zukunft tun! Bin nur immer zu faul dazu, weil meine Tastatur als hängt. Bekomme aber nächste Woche eine neue :).
geht mir selbst auf die Nerven!
 
für was werden die dinger eigentlich gebraucht
Abgesehen von perforierenden Tätigkeiten jeglicher Art sollten sie für ballistischen Einsatz gut geeignet sein. Ich denke nicht, daß die Härte bei dieser Form ein Problem ist. Wenn ich denn irgendwann mal so ein Spielzeug mein eigen nennen werde, probiere ichs sofort aus.

Bis denne!
Frank
 
Stimme Frank zu, was die Art der Belastung angeht.

Ein Delta-Dart hat eigentlich nur EINEN Nutzen, über den wir hier aber vereinbarungsgemäß nicht im Detail posten. Jedenfalls, mal so rum, ist ein Dart NICHT für regelmäßigen Gebrauch oder Vielzweckgebrauch gemacht.

Er unterliegt tatsächlich keinen Seitenbiegekräften, Abnutzung, unterschiedlicher Belastung usw. Außerdem bringt in diesem Fall geringeres Gewicht durchaus Vorteile für den oben ....erwähnten....einzigen sinnvollen Verwendungszweck.

MIR reicht daher ein Cold Steel Delta Dart aus Zytel, also "Plastik". Auf der Werbe-CD hat CR so ein Ding durch eine Sperrholzplatte getrieben, es blieb spitz. MEHR muß es - denke ich - nicht aushalten.

Kostet bei Thomas Wahl gerade mal 5 €, die passende Plastikhülse mit Kugelkette zum Umhängen oder Befestigen an der Ausrüstung kostet noch nen Fünfer.

Man sollte allerdings darüber nachdenken, ob man so ein Teil wirklich unbedingt haben möchte. Man muß sich darüber klar sein, daß so ein Delta Dart von seiner Außenwirkung her noch erheblich krasser kommt als ein Messer, selbst als ein Dolch - eben weil es nur EINEN sinnvollen Verwendungszweck gibt.
Meine dienstliche Reaktion wäre jedenfalls maximal vorsichtig!

Ich hoffe, dieser friedfertige und gutgemeinte Rat sprengt nicht den Rahmen, beste Grüße!

Micha M.
 
was habt ihr gegen milchdosen aufpieken?
ok, ich trinke meinen kaffee auch lieber schwarz...

aber wenn man son dingen fuer die vitrine kauft, dann doch lieber in stahl, sieht besser aus, finde ich.
 
horex,
viel Spaß damit.
Von diversen Löchereien mit dem 3kant wurde hier im Forum bereits berichtet. Was mich jetzt interessiert ist, ob der Pinjökel wirklich wurftauglich ist. D.H., ist er schwer genug, um kontrolliertes werfen zu ermöglichen? Stimmt die Balance?
horex, ich weiß ja nicht, ob Du wirklich damit werfen willst. Wenn dies der Fall sein sollte, berichte bitte von den Ergebnissen.

Bis denne!
Frank
 
Ich wollte es eigentlich nicht tun, wollte es aber dan doch wissen. ich habe ihn geworfen, aus 15 meter entfernung in einen Baum und er steckte 1,5 cm tief in einer Buche. Leider ist meine cam hinüber sonst hätte ich ein Bild gemacht
mfg horex
 
WOW !
Aus 15 Metern einen Baum zu treffen ist schon eine Kunst,
zumahl mit so einem leichten Dart.
Welche Technik hast Du benutzt ( von unten/oben? Umdrehungen? )
 
Hallo.

Ähmmm, ja! Da muß ich dem WalterH mal völlig recht geben.
Ich habe auch so einen süßen Dreikant. Der ist wirklich winzig im Vergleich zu meinen Wurfmessern und schon bei denen sind Würfe auf 15 Meter nicht wirklich reproduzierbar.
Ich werfe relativ häufig mit Messern und Beilen (einem großen Grundstück sei Dank) und natürlich ist es möglich mit einem Dreikant auf 15 Meter einen Baum zu treffen. Das er stecken bleibt ist aber wohl eher Zufall. Das Teil ist definitiv zu leicht um auf diese Entferneung kontrolliert geworfen zu werden. Aber hübsch ist er trotzdem :hehe:

Gruß aus Berlin

chamenos
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück