swissblade
Mitglied
- Beiträge
- 93
Am Montag letzter Woche habe ich (endlich!) mein sogenanntes "Dress Tactical" von Terry Primos (Shreveport, Louisiana) erhalten!
Die Wartezeit betrug ca. fünf Monate.
Kurz die Eckdaten:
- Handgeschmiedete Klinge aus 1084-Carbonstahl, 4 inches (10,15 cm)
Der Klingenrücken weist auf der halben Länge einen "Chisel Grind" auf (dieser wurde für mich als Linkshänder von Terry auf die "andere" Seite plaziert)
- Griff aus wunderschönem Thuya Burl-Holz, 5 inches (12.7 cm)
- Parierstange und Pins(2) sind aus Nickelsilber
Das Messer liegt praktisch wie eine Feder in der Hand! Sehr ausgewogen. Der Schwerpunkt liegt genau hinter der Parierstange.
Die Klinge weist nicht ein glänzendes Finish auf, eher matt-grau. IMO trägt das viel zum Charakter des Messers bei.
Eine Spezialität von Terry sind seine "visible temper lines", auch auf dieser Klinge sehr schön ausgeführt!!
Es war ein Vergnügen mit Terry Primos ein "Geschäft" zu machen. Er hat immer sofort alle meine Mail beantwortet und ist sehr zuvorkommend. Auch zu Spässen aufgelegt
Ich denke, man kann in Zukunft noch viel von diesem Messerschmied erwarten! Als ABS-Mitglied (American Bladesmith Society) wird er wohl bald seinen Journeysmith-Stamp in Angriff nehmen.
Zum Messer dazu noch eine handgefertigte Lederscheide aus rot-braun gegerbtem Leder von Scott McInnis. Dieser tritt als Scheidenmacher kaum in Erscheinung, da sein eigentliches Fach Holster und Sattel sind. Er arbeitet häufig für die NRA (National Rifle Association).
NUR SOVIEL: Wenn ich mal ein Messer ohne Scheide erwerbe, will ich eine von McInnis
Er macht Messerscheiden fast ausschliesslich für Terry Primos (beide leben in Shreveport). Das Messer "verschmilzt" regelrecht mit der Scheide! TOPARBEIT.
Übrigens hatte ich keine Ahnung was kommen würde! Nach dem Motto:"Lass die überraschen" gemäss Terry. SUPERÜBERRASCHUNG!
Die Scheide ist starke 16 mm breit! Aber sehr angenehm am Gurt zu tragen.
Plus ein gefüttertes Pouch mit Reissverschluss für die längere Aufbewahrung des Messers.
FAZIT: Top-Qualität eines Top-Makers! Mit Sicherheit nicht mein letztes von Terry. Freue mich jetzt schon auf ein Messer von ihm mit JS- oder gar MS-stamp (kommt bestimmt...)
BTW --> www.primosknives.com
[HankEr: 3 verschiedene Threads zum selben Messer zu einem zusammengeführt]
Die Wartezeit betrug ca. fünf Monate.
Kurz die Eckdaten:
- Handgeschmiedete Klinge aus 1084-Carbonstahl, 4 inches (10,15 cm)
Der Klingenrücken weist auf der halben Länge einen "Chisel Grind" auf (dieser wurde für mich als Linkshänder von Terry auf die "andere" Seite plaziert)
- Griff aus wunderschönem Thuya Burl-Holz, 5 inches (12.7 cm)
- Parierstange und Pins(2) sind aus Nickelsilber
Das Messer liegt praktisch wie eine Feder in der Hand! Sehr ausgewogen. Der Schwerpunkt liegt genau hinter der Parierstange.
Die Klinge weist nicht ein glänzendes Finish auf, eher matt-grau. IMO trägt das viel zum Charakter des Messers bei.
Eine Spezialität von Terry sind seine "visible temper lines", auch auf dieser Klinge sehr schön ausgeführt!!
Es war ein Vergnügen mit Terry Primos ein "Geschäft" zu machen. Er hat immer sofort alle meine Mail beantwortet und ist sehr zuvorkommend. Auch zu Spässen aufgelegt
Ich denke, man kann in Zukunft noch viel von diesem Messerschmied erwarten! Als ABS-Mitglied (American Bladesmith Society) wird er wohl bald seinen Journeysmith-Stamp in Angriff nehmen.
Zum Messer dazu noch eine handgefertigte Lederscheide aus rot-braun gegerbtem Leder von Scott McInnis. Dieser tritt als Scheidenmacher kaum in Erscheinung, da sein eigentliches Fach Holster und Sattel sind. Er arbeitet häufig für die NRA (National Rifle Association).
NUR SOVIEL: Wenn ich mal ein Messer ohne Scheide erwerbe, will ich eine von McInnis
Er macht Messerscheiden fast ausschliesslich für Terry Primos (beide leben in Shreveport). Das Messer "verschmilzt" regelrecht mit der Scheide! TOPARBEIT.
Übrigens hatte ich keine Ahnung was kommen würde! Nach dem Motto:"Lass die überraschen" gemäss Terry. SUPERÜBERRASCHUNG!
Die Scheide ist starke 16 mm breit! Aber sehr angenehm am Gurt zu tragen.
Plus ein gefüttertes Pouch mit Reissverschluss für die längere Aufbewahrung des Messers.
FAZIT: Top-Qualität eines Top-Makers! Mit Sicherheit nicht mein letztes von Terry. Freue mich jetzt schon auf ein Messer von ihm mit JS- oder gar MS-stamp (kommt bestimmt...)
BTW --> www.primosknives.com
[HankEr: 3 verschiedene Threads zum selben Messer zu einem zusammengeführt]