Droppoint gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also hier genauere Angaben:
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jo

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Feststehend

Wofür soll das Messer verwendet werden?
EDC

Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis 200€

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Bis 12 cm , Besser unter 25 cm Gesammtlänge

Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Wenn Rostend dann Beschichtet, ansonsten Material egal

Bei feststehenden Messern stellt sich hier auch die Frage nach der Scheide: Erstmal egal.

Welcher Stahl darf es sein: Kann auch Rostend sein, dann siehe oben..

Klinge und Schliff : Unbedingt Droppoint und Hohlschliff. Das ist das K-O-Kriterium

Linkshänder? Nö

Das Böker gefällt mir schon ganz gut, doch die Daumenrampe ist mir zu ausgeprägt,

Bis bald
Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
bevor ich angefangen habe für die Jagd "Handgefertigtes" zu kaufen , waren meine Erfahrungen bezüglich dieser im unteren Link abgebildeten Droppointklinge eigentlich die Besten.Gratongriff-rutscht nicht,sehr gut ausbalanciertes Messer,liegt satt,leicht gebogen in der Hand.War ein richtig schweres Messer. Von den Droppointklingen, die ich bis dahin besaß, eigentlich mein meistbenutztes EDC im Seriensektor.
Übersteigt allerdings Dein Budget um 10 Euro, was allerdings nach meiner Meinung bei diesem richtig guten Messer zu verkraften wäre.
Es ist bei den feststehenden Messern im Link das Vierte von oben herab


http://www.weber-messer.de/index.html?bekannte_internationale_messer_-_marken_katz_messer.htm

Dizzy
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, allen die mir Tipps gegeben haben.

Je mehr ich das Thema vertiefe, desto mehr tendiere ich zu der Auffassung, das ich mir ein _Messer bauen lasse.
Für nur wenig mehr als 200€ bekommt man z.B. bei Markus Reichart, ein Handwerksprodukt, das meinen Vorstellungen sehr nahe kommt.


Also bis bald und vielen Dank !
Uli
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück