Droppoint mit Ledergriff

Moppekopp

Mitglied
Beiträge
724
Hallo zusammen,

das Messer was ich zeigen möchte ist schon ein bisschen älter. Es ist ein Geschenk an meine Mitbewohnerin, die für ein kanppes Jahr nach Australien gegangen ist. Wie man unschwer erkennen kann hat sie es benutzt.... :D

Nun ein paar Daten zum Messer:

Stahl: 1.2842
Klinge: Flachschliff bis zum Rücken, 4mm stark, 9 cm lang, 3 cm hoch
Griff: 8,8 cm lang aus geschichtetem Leder
Parierelement und Knauf aus 1.4116

Das Leder für den Griff hat mir mein kleiner Bruder geschenkt. Es stammt von einem alten Transmissionsriemen einer alten Generatoreinheit. Ich habe noch nie so speckiges Leder gesehen. Die Oberflächen sind durch das Laufen auf den Transmissionsrädern schön verdichtet.
Was den Dreck auf der Klinge angeht... meine Mitbewohnerin versicherte mir es sei kein Rost sondern Blauschimmelkäse! :steirer:
Ich hoffe es gefällt euch.
Seitemesserundscheide.jpg


rechteseite.jpg


oben.jpg


Gruß Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau so muss ein gebrauchtes Gebrauchsmesser aussehen :D
Sowas ist genau mein Fall, schlicht und einfach aber einfach gut! :super:
 
Also mir gefällt das auch super. Ausgewogen und praktisch. Kein Schnickschnack, trotzdem schick. Leder ist auch ein sympathisches Griffmaterial. Ich werde eine Flacherlmesser mit Leder als Griffschalen belegen.

also, tobi, das Messer ist wirklich gebrauch worden. Bessere Komplimente gehen wohl kaum.
 
Ich sag nur eins: Wo ist deine WG? Ich will einziehen! :D

Dass das Messer ein toller User ist, beweisen schon allein die Bilder. Und angesichts der Fakten (hoher Flachschliff, Klingenform usw.) glaube ich das sofort.
 
Endllich mal ein gebrauchtes Messer! :super:
Schön , schlicht ohne Firlefanz.
Gefällt mir gut!

Gruss Thomas
 
Einfach super!
Das ist ein Messer :D

Aber im ernst: Ich habe selten ein Messer gesehen, das so klar und schön gedacht und gemacht war.

Gäbe es sowas in Serie?


mfg
Tct
 
Danke für die Blumen! :D

@herbert: Das mit dem Leder als Griffmaterial ist wirklich ein feine Sache. Einzig das Bearbeiten ist aufwendig. Ich habe das überstehende Leder zunächst mit einem Teppichschneider abgeschnitten und dann den Griff am Bandschleifer mit einem neuen Band fertiggeschliffen. Es staubt, stinkt und setzt das Schleifband zu.

@lacis: WG ist leider voll! :steirer:

@Tomcat:Ich hatte beim Entwerfen des Messers so etwas wie ein Blackjack Small im Kopf. Nur sollte es etwas "knubbeliger und niedlicher" aussehen, war ja auch für eine Frau gedacht.


Gruß Tobi
 
Hi BWE!
Ich saß grad mit sehr großen Augen vorm PC-
Denn ich schleich seit nem halben Jahr um die Rants bei Därr in München, und hatte ähnliches im Kopf :rolleyes:
Tolle Mod! Sehr schönes Ergebnis!
Und es stimmt- auch für mich ähneln sich die Konzepte sehr.

@ Moppekopp: Nenn mich Frau, aber mir gefällt Dein Messer weit besser als das Blackjack ;)

mfg
Tct
 
servus Tobi,

mich würd eigentlich nur eines interessieren.
wie lang ist die zeitspanne von der übergabe an deine mitbewohnerin u. den foto`s ?

btw. - bin ich betrunken, od.sind die klingenflanken verschieden?

wie auch immer. wieder eine weibliche seite entdeckt. :rolleyes:
- auch ein rostiges messer kann scharf sein. :ahaa:

machs mal sauber u. zeigs nochmal.
so aufgewienert könnte es schon ein blachjacke konkurent sein.

grüsse ,..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Moppekopp, sieht gut aus das Messer, richtig nach Arbeit.
Kernledergriffe sind sehr griffig. Polier´s doch mal auf und gieb dem Leder ein Leinöl dann bleibt es schön glatt. :super:
Gruß Egbert
 
Es führt wohl kein Weg daran vorbei, dass ich das Messer aufpoliere. :D
Aber um ehrlich zu sein, konnte ich es auch nicht in diesem Zustand lassen. Also werde ich mich heute abend mal daran setzen.

@Haudegen: was meinst du mit den ungleichen Klingenflanken?
Gruß Tobi
 
Hi,

@Haudegen: das was wie ein Kratzer aussieht sind meine Initialen T und S. Ich schlage die mit einem kleinen Meißel, den ich aus einem Bohrer geschliffen habe in die ungehärteten Klinge ein.

initialen.jpg


Das Bild ist natürlich nicht von dem Messer, da sieht man mein Zeichen nicht mehr so richtig.... ich sag nur "Blauschimmel"
Gruß Tobi
 
Hatte auch mal ein Messer mit einem Griff aus unversiegelten Lederscheiben, das kann bei schlechter Lagerung ganz schön Schimmel ansetzen.
 
So ich habe die Klinge mal neu satiniert (K1000). Allerdings nicht ganz perfekt, ist eher eine Gebrauchssatinierung geworden.

@sepp: den Griff habe ich nochmal gewachst. Da sollte nichts mehr schimmeln.
Ich hoffe man erkennt genug auf den Fotos, irgendwie ist das ziemlich schwer vernünftige Fotos zu machen.

rechts.jpg


links.jpg


Gruß Tobi
 
Halli hallo...
was mich interessieren würde, wie hast du die Abschlusskappe angebracht?
Vernietet oder verschraubt?

Das Messer ist natürlich super!

Schöne Grüße

Christopher
 
Hi,

@Christopher: der Erl ist mit der Abschlusskappe vernietet. So ganz zufreiden bin ich aber mit dieser Arte der Verbinung noch nicht.

Gruß Tobi
 
@ Moppekopp,

dieses Messer ist dir wirklich herrvorragend gelungen. Griff und Klinge harmonisieren perfekt miteinander. Ich habe selten ein so tolles Messer mit Ledergriff gesehen. :super:

Gruß

Jo
 
Zurück