`drunken hamon`- schmiedeversion / vorschau

Einfach wieder mal ein unglaubliches Messer.

Ich bin immer ganz hin und weg,wenn gerhard alias redcloud eines seiner fantastischen Werke zeigt. :staun:


Dieser Hamon und der Kaffeetassenhamon gefielen mir bis jetzt am besten. :super:

Gruß William
 
Hallo

Ich finde es ein Glanzstück deiner bisher gemachten Messer - Hamon und Montierung - :super::super::super:

Ich wusste gar nicht das so etwas geht, zumindest habe ich so eine Härtelinie noch auf keinen Katana gesehen.

In einen Buch habe ich eine ähnliche Zeichnung gefunden, kann die Hamon als Voll (hitatsura) bezeichnen werden?
 
Tolle Ideen die Du umsetzt. Die Qualität Deiner Arbeit ist beispielhaft.
Es ist immer wieder eine Freude, Deine Werke anzusehen. Gruß Dietmar
 
Also ich sehe auf beiden Seiten einen Hirsch- oder Antilopenkopf...
Bei einem so abgefahrenen Hamon auch noch beide Seiten annähernd identisch hinzukriegen:super:

Wie immer superaffeng..l
 
hallo gerhard - war kränklich übers wochenende - mach jetzt heute zum 1.mal int.auf und sehe dieses prachtstück - bin sprachlos und mir stehen die haare zu berge - unglaublich schönes stück - gratulation zu dieser handwerkskunst:staun::staun::staun::
 
@ all:
auch euch, die ihr nach meiner antwort noch gepostet habt, vielen dank für euer lob!
das spornt mich an, das nächste `außer-der-reihe`- stück anzudenken-
irgendwo muß doch noch `ne `for legal reason only`- klinge `rumliegen...?

@ l. helmchen:
genau,`hitatsura` ist die japanische bezeichnung für solche unregelmäßigen, gesprenkelten hamons.

mfg

gerhard
 
Hallo Gerhard,
vor lauter staunen kam ich gar nicht dazu dein neues Messerkunstwerk zu loben.
Der hamon ist ja echt der Oberhammer und die Linienführung - ein Traum.
Über die Verarbeitung und die Materialkombination brauche ich ja nichts weiter zu
sagen (Neid :hmpf:).
Gerhard mach weiter so!

Grüße Martin
 
Zurück