Dünnes ca.5 mm, gemasertes Holz für neue Einhandmesser-schalen gesucht - woher?

OldShatterhand

Mitglied
Beiträge
2
Hallo!
Ich bin neu hier und habe mir zum Anfangen folgendes Projekt ausgesucht:
Ich möchte bei einem einfachen Einhandmesser zwei neue Griffschalen anbringen und suche einen Laden, wo man gut Holz kaufen kann.
Es sollte:
1. leicht zu bearbeiten sein, aber härter als Balsa (soll man ja auch anfassen können)
2. nicht zu teuer sein (also kein Sch..Mindestbestllwert)
3. eine tolle Maserung haben (eventuell für Ölung mit Danish Oil)
4. möglichst schon die richtige Dicke haben, so 3-5 Milimeter
(wenns das nicht gibt, mit welchem Werkzeug macht man das? Im Baumarkt zersägen lassen (aber die haben da nur so ne Riesen Oschi Maschine, die bestimmt nur bis 1 cm geht)?
Viele Gruesse aus den Westen und schonmal Danke
OldShatterhandundefined
 
Holz gibts praktisch "überall".

Eine kleine Unterauswahl wäre:

Borger
Brisa / Finnland
Wojtinowski
Blades and More
Harry Beck
knifekits.com
Dick-Werkzeuge
Drechselmaus
und viele, viele mehr.

Du kannst auch mal bei eb suchen (ich wurde schon mal gerügt, weil ich den Namen dieses Auktionshauses abkürzte, aber wenn ich ihn ausschreibe, werden nur **** angezeigt :confused: ), z. B. unter "holz drechsel" oder "holz schnitzen"
 
OldShatterhand schrieb:
...4. möglichst schon die richtige Dicke haben, so 3-5 Milimeter (wenns das nicht gibt, mit welchem Werkzeug macht man das? Im Baumarkt zersägen lassen (aber die haben da nur so ne Riesen Oschi Maschine, die bestimmt nur bis 1 cm geht)?...

Hallo,

3 bis 5 mm scheint mir ein wenig sehr dünn zu sein! Nicht nur wegen der Holzstabilität, sondern auch zum Anfassen.
Ich denke mal, 10 mm im Rohzustand kommen der Sache schon näher, daraus werden dann so 8 mm im Fertigzustand.

Den Baumarkt kannst Du völlig vergessen, die sägen nicht auf Dicke.
Der Schreiner würde ein Stück auf der Kreissäge abschneiden und dann, falls notwendig, auf der Dicktenmaschine aushobeln.

Das ist überhaupt der Tip: Geh zu einem Möbelschreiner in der Nachbarschaft und frage nach schönen Holstückchen aus der Abfallkiste. Das, was die als Rest wegwerfen ist immer noch gross genug für einen Griff.

Und zum Bearbeiten nach dem Aufkleben nimmst Du Deinen Bandschleifer, falls vorhanden. Sonst eben Feilen. Und dann feilen. Und schleifen.
 
Dünnes Maserholz

OldShatterhand schrieb:
Ich möchte bei einem einfachen Einhandmesser zwei neue Griffschalen anbringen und suche einen Laden, wo man gut Holz kaufen kann. Es sollte: 3. eine tolle Maserung haben ....4. möglichst schon die richtige Dicke haben...OldShatterhandundefined

So lange Du nicht verlangst, dass die fertigen Griffschalen in der Schublade liegen, können auch die Furnierhändler gute Quellen sein, denn es gibt auch sehr dicke Furniere, oft aus ausgesucht schönen Hölzern. Ob man so etwas allerdings im Versand kaufen sollte, OHNE es zuvor gesehen zu haben, möchte ich doch mit einem Fragezeichen versehen. Ohnehin werden Furniere wohl nicht weiter geschnitten; Du müsstest wohl ein ganzes Blatt nehmen, das je nach Baum sehr unterschiedlich groß sein kann.

Ich habe übrigens bei der Fa. Löw in Hoechst bei Frankfurt sehr schöne Hölzer, z.T. bereits sehr dünn gesägt, erwerben können. Diese Firma hat sogar für Bastler eine spezielle Ecke mit kleinen Holzabschnitten in unterschiedlichsten Abmessungen - ansonsten verkauft man dort eher im großen Stil. Ob der Laden allerdings billig ist, will ich nicht beurteilen....

Gruß

sanjuro
 
Moin,

oder Du suchst Dir im Kaufhaus ein günstiges Frühstücks-Brett mit einer netten Maserung aus und machst Dir daraus ein Paar Griffschalen. Ist in der Regel recht gutes Holz.

Gruß
Olli
 
Zurück