Durchgebrannte Tank007 M10

Lupus86

Mitglied
Beiträge
14
Hallo,
habe vor ca einem halben Jahr [Hinweis entfernt- Schrenz] eine Tank007 M10 gekauft. Dies war schon die zweite dieser Sorte, mit der ersten war ich sehr zufrieden!
Das Magnetende, die Größe und die Helligkeit haben mich echt überzeugt, auch bei der Verarbeitung kann man für einen Preis von ca. 12€ absolut nicht meckern.

Nun hab ich die Lampe bekommen und direkt mal den mitgelieferten Akku zum Testen reingetan (diese blauen Dinger, wer ab und an in China bestellt wird sie vermutlich kennen).
Folge davon war dass die Lampe zu leuchten begann, 2 sec später superschnell sehr heiß wurde, ausging und nun immernoch stark nach verschmortem irgendwas riecht! Funktionieren tut sie nun natürlich nicht mehr.
Hab sie erstmal in die Ecke gelegt, Reklamation kann man vergessen!

Ich hab gedacht vllt kann mir hier jmd was dazu sagen, wieso das passiet sein könnte und ob ich noch was tun kann?

Wenn man den Lampenkop abschraubt, sieht man einen Ring der vermutlich mit den sehr kleinen Stirnlochschlüssel herausgedreht werden muss. Stiftdurchmesser ca 0,7mm geschätzt.
Da ich sowas nicht zur Hand habe müsste ich mal meine Feilen bemühen....falls noch aussicht auf Erfolg besteht.

Übrigens von oben auf die LED geschaut ist nichts durchgebranntes oder dergleichen zu sehn!


Schöne Grüße und Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ist Dir der Treiber abgeraucht, vermutlich war der doch nur auf max. 3V ausgelegt.

Wenn man den Lampenkop abschraubt, sieht man einen Ring der vermutlich mit den sehr kleinen Stirnlochschlüssel herausgedreht werden muss. Stiftdurchmesser ca 0,7mm geschätzt.
Da ich sowas nicht zur Hand habe müsste ich mal meine Feilen bemühen....falls noch aussicht auf Erfolg besteht.
Stabile Pinzette, Spitzzange o.Ä. sollten reichen.

Das Problem ist: Brauchbare und bezahlbare 3V Treiber sind dünn gesät.
Bei Ersatztreibern würde es daher auf eine reine Akku Lösung hinauslaufen, ist die Frage, ob Du das willst und ob sich das lohnt.
 
@Palladin:
Danke für deine Antwort. Was zur Hölle ist ein Treiber? :confused: Gibts hier einen Thread wo man Grundwissen über LED-Technik nachlesen kann?

Und eine Akkulösung wäre aufgrund fehlender Akkus und eines Ladegeräts nicht so mein Fall. Gibts sonst keine Möglichkeit?

Schöne Grüße
 
So es ist vollbracht, zumndest teilweise.
Sieht so aus:
messerforum.jpg


Und die Rückseite:
messerforum03.jpg


Bis auf die etwas verbruzzelt aussehenden Lötstellen siehts ja noch ganz fit aus :)

Wie komm ich nun weiter?
Würde zumindest mal das Teil gerne sehn was da "abgeraucht" ist!

EDIT: Meine Idee: Die beiden Drähte ablöten, dann kann ich diese Platine mit der LED abnehmen. ABER darunter kommt eigentlich nur zwei Bohrungen zum Vorschein wo die Drähte irgendwo hinführen......
Wie kann ich dieses Teil jetzt zerlegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch mal vorsichtig den Messingring von dem Alugewinde zu lösen, dann müsstest du eigentlich den Treiber zu sehen bekommen.

Gruss Matthias
 
Der Treiber ist die Elektronik die den Emitter mit dem passenden Strom und/oder Spannung versorgt.
Die grüne Rückseite der Platine siehst Du unter dem Messingring.

Wie Stone bereits geschrieben hat, muß der Messingring ab.
Ob dieser nun aufgesteckt bzw. verpresst oder verschraubt ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Gegen den Uhrzeigersinn drehen ist auf alle Fälle nicht verkehrt.
Häufig ist der Ring durch überschüssiges Flussmittel auch noch verklebt, was die Demontage nicht gerade vereinfacht. :rolleyes:
 
Gibt es Neuigkeiten? Rettung geglückt? Trennung des Messingrings von der Pill zerstörungsfrei möglich? Falls ja welchen Durchmesser hat(te) der Treiber? Ich frage weil ich die Lampe evtl auch kaufen und modden möchte.
Gruß Jörg
 
Hallo,
ich weiß, es ist schon eine Weile her, die Bauteile waren bei einem Umzug verloren gegangen und sind nun wieder aufgetaucht! :)

So sieht das Teil aus:

http://imageshack.us/photo/my-images/820/img0257b600.jpg

Und hier das Bauteil, das meiner Meinung nach irgendwie von der Platine getrennt aussieht, liege ich da richtig?

http://imageshack.us/photo/my-images/705/img0259b600.jpg

Kann mir irgendjmd hier sagen, was das für Bauteile auf der Platine sind? und welches Teil ist der "abgerauchte" Treiber?

Schöne Grüße

David
 
Als Treiber bezeichnet man die gesamte Schaltung auf der Platine.

Deutlich zu erkennen ist das verschmorte IC auf der Platine, das schwarze Teil mit den 6 Anschlusspins. Daneben noch ein verschmorter Widerstand.

Das abgehobene Teil auf der Leiterplatte dürfte ein Kondensator sein, der nur einseitig angelötet ist. Evtl. die Ursache für den Defekt.
 
Hallo,
also bist du der Meinung das Teil kann ich vergessen, oder kann ich das evtl durch anlöten des Kondensators wieder fit machen?

Es war ja so, dass die Lampe kurz anging und dann war Feierabend.....
 
Nein, das Anlöten des abstehenden Bauteiles bringt gar nichts mehr. Du müsstest alle durchgeschmorten Bauteile, auch das IC und den Widerstand wechseln. Aber welches IC das genau war, lässt sich ohnehin nicht mehr feststellen. Entweder war das nie beschriftet, oder die Beschriftung ist weggebrannt. Dito für den Widerstand.

Vergiss das Teil, das ist keine Mühe mehr wert.
 
Zurück