Kleine Eastward YJ J08 mit XM-L
Selbst am Schluesselbund ist es moeglich, eine
XM-L mit etwa 720 OTF Lumen zu bekommen.
Schon seit einiger Zeit traeume ich davon, die Leute beim
Einschalten meiner Schluesselbundlampe vom Hocker zu hauen.
Das funktioniert jetzt.
Doch der Reihe nach:
Ausgangspunkt fuer das modding war eine Eastward YJ-J08 von DX
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.44961
Diese Lampe kam vor etwa 2 Wochen und nachdem ich den Kopf nicht
auseinandernehmen konnte hab ich sie erstmal beiseite gelegt. Dann
kam die XM-L und ploetzlich rueckte sie wieder in den Mittelpunkt
wegen eines wichtigen Vorzugs:
diese Lampe besitzt einen Clicky und laesst sich gleichzeitig ueber Twisty
ausschalten, was mir wegen der Sicherheit wichtig war.
Also bin ich dem Kopf nochmal mit Aceton zu Leibe gerueckt (ganz vorsichtig
alle 60min 2-3 Tropfen davon auf das Gewinde getraeufelt) und nach 1 Tag
war der Kleber so muerbe dass sich der Treiber samt pill herausschrauben liess.
In den Treiber habe ich zuvor 2 Loecher gebohrt, um mit der Spitzzange
von hinten drehen zu koennen.
Vor mir lagen nun das Frontfenster, Reflektor, pill mit LED und Treiber.
Die LED war nur mit Waermeleitpaste angebracht und somit schnell entfernt.
Da sie in einem 8mm breiten Loch sass, meine neue XM-L aber 16mm hat,
wurde eine Messingschraube am Kopf plangedreht und im Loch festgeklebt.
Anschliessend noch alles ueberdrehen und fertig war die 16mm Flaeche fuer
die LED. Die XM-L wurde dann mit Arctic Silver 2Komp. Kleber aufgeklebt.
Als Treiber kam der 2.8A Typ von shiningbeam zum Einsatz. Er passt mit
17mm Durchmesser genau in die pill. Allerdings gibt das Batterierohr nur
auf einem Durchmesser zwischen 17-18mm Kontakt. Nun kam der schwierigste
Teil: ein Ringaufsatz aus Kupfer wurde gedreht und auf den - Pol des Treibers
geloetet. Das geht dort so eng zu, dass ich mit dem Dremel vorsichtig die Ecken
von 2 7135er Chips abschleifen musste.
Es ging alles gut und kurze Zeit spaeter war der Ring aufgeloetet.
Damit alles wieder korrekt zusammen passte musste der Reflektor noch 1,5mm
gekuerzt werden.
Nach dem Zusammenbau war ich dann doch sichtlich erleichtert, dass alles
noch lief.
Interessant war dann die Temperaturentwicklung. Ich hatte mir im 2.8 A mode
so 1-2 Minuten erhofft, bis man die Lampe nicht mehr halten kann. Es sind
dann erfreulicherweise 4 min herausgekommen.
Im 800 mA (mid) mode kann man die Lampe durchlaufen lassen. Sie erreicht
im Maximum 50°C und kuehlt dann wieder ab. Das kommt daher, dass der Akku
schwaecher wird und irgendwann die Lampe mehr Energie nach aussen
abgibt als der Akku (AW IMR 16340) nachliefern kann.
Die Lampe wiegt mit Akku 57g und ist kaum groesser als ein 18650 Akku.
Wuerde mich mal interessieren, ob ich damit die kleinste und leistungsstaerkste
Taschenlampe der Welt habe?!!!
Kennt ihr noch andere?
Gruss
Wachtel
Selbst am Schluesselbund ist es moeglich, eine
XM-L mit etwa 720 OTF Lumen zu bekommen.
Schon seit einiger Zeit traeume ich davon, die Leute beim
Einschalten meiner Schluesselbundlampe vom Hocker zu hauen.
Das funktioniert jetzt.
Doch der Reihe nach:
Ausgangspunkt fuer das modding war eine Eastward YJ-J08 von DX
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.44961
Diese Lampe kam vor etwa 2 Wochen und nachdem ich den Kopf nicht
auseinandernehmen konnte hab ich sie erstmal beiseite gelegt. Dann
kam die XM-L und ploetzlich rueckte sie wieder in den Mittelpunkt
wegen eines wichtigen Vorzugs:
diese Lampe besitzt einen Clicky und laesst sich gleichzeitig ueber Twisty
ausschalten, was mir wegen der Sicherheit wichtig war.
Also bin ich dem Kopf nochmal mit Aceton zu Leibe gerueckt (ganz vorsichtig
alle 60min 2-3 Tropfen davon auf das Gewinde getraeufelt) und nach 1 Tag
war der Kleber so muerbe dass sich der Treiber samt pill herausschrauben liess.
In den Treiber habe ich zuvor 2 Loecher gebohrt, um mit der Spitzzange
von hinten drehen zu koennen.
Vor mir lagen nun das Frontfenster, Reflektor, pill mit LED und Treiber.
Die LED war nur mit Waermeleitpaste angebracht und somit schnell entfernt.
Da sie in einem 8mm breiten Loch sass, meine neue XM-L aber 16mm hat,
wurde eine Messingschraube am Kopf plangedreht und im Loch festgeklebt.
Anschliessend noch alles ueberdrehen und fertig war die 16mm Flaeche fuer
die LED. Die XM-L wurde dann mit Arctic Silver 2Komp. Kleber aufgeklebt.
Als Treiber kam der 2.8A Typ von shiningbeam zum Einsatz. Er passt mit
17mm Durchmesser genau in die pill. Allerdings gibt das Batterierohr nur
auf einem Durchmesser zwischen 17-18mm Kontakt. Nun kam der schwierigste
Teil: ein Ringaufsatz aus Kupfer wurde gedreht und auf den - Pol des Treibers
geloetet. Das geht dort so eng zu, dass ich mit dem Dremel vorsichtig die Ecken
von 2 7135er Chips abschleifen musste.
Es ging alles gut und kurze Zeit spaeter war der Ring aufgeloetet.
Damit alles wieder korrekt zusammen passte musste der Reflektor noch 1,5mm
gekuerzt werden.
Nach dem Zusammenbau war ich dann doch sichtlich erleichtert, dass alles
noch lief.
Interessant war dann die Temperaturentwicklung. Ich hatte mir im 2.8 A mode
so 1-2 Minuten erhofft, bis man die Lampe nicht mehr halten kann. Es sind
dann erfreulicherweise 4 min herausgekommen.
Im 800 mA (mid) mode kann man die Lampe durchlaufen lassen. Sie erreicht
im Maximum 50°C und kuehlt dann wieder ab. Das kommt daher, dass der Akku
schwaecher wird und irgendwann die Lampe mehr Energie nach aussen
abgibt als der Akku (AW IMR 16340) nachliefern kann.
Die Lampe wiegt mit Akku 57g und ist kaum groesser als ein 18650 Akku.
Wuerde mich mal interessieren, ob ich damit die kleinste und leistungsstaerkste
Taschenlampe der Welt habe?!!!
Kennt ihr noch andere?
Gruss
Wachtel











Zuletzt bearbeitet: