Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
- Ich hab es versucht, allerdings bestehn Unklarheiten.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser.
- Einhändig wäre gut, wenn es mit zwei Händen schnell geht ist das auch OK.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
- Ich will einfach ein "gutes" Messer, für den täglichen Einsatz, aber auch mal beim Zelten. Und da ich es beim Motorradfahren dabei haben will auch als Rettungsmesser.
Von welcher Preisspanne reden wir?
- Bis 125€
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
- Geschlossen bis 12 cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
- Kunststoff/Alu und eine geschwärtzte Klinge.
Welcher Stahl darf es sein?
- ähhmmm.. AUS-8 soll gut sein. Ich brauche einen Stahl der auch mal nass werden kann(wir Motorradfahrer werden ja gern mal sehr nass), und schnitthaltig ist.
Klinge und Schliff
- eigentlich egal.Ein kleiner Teil der Klinge darf gern gezackt sein, zum Gurtschneiden.
Linkshänder?
- Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
- egal.
Was Taschenlampen angeht bin ich bestens ausgerüstet und bewandert. Allerdings betrete ich mit Messern fremdes Gebiet, bitte daher um Nachsicht.
Und da liegt das Problem:
Wenn ich das Waffenrecht nun richtig verstanden habe, sind feste Klingen über 13cm legal,aber nicht zu führen.
Bei Automatikmessern gilt das gleiche, bei Klingen über 8,5cm.
Leider hat es mir genau so ein Messer (bisher) besonders angetan, Böker RBB Automatic Recurve.
Bei Lampen ist es einfacher, die sind alle legal, da gibts nur Probleme mit dem Zoll....
danke schonmal für eure Mühe, vielleicht kann ich mich bei den Lampen ja revangieren.
Gruß Oneill
- Ich hab es versucht, allerdings bestehn Unklarheiten.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser.
- Einhändig wäre gut, wenn es mit zwei Händen schnell geht ist das auch OK.
Wofür soll das Messer verwendet werden?
- Ich will einfach ein "gutes" Messer, für den täglichen Einsatz, aber auch mal beim Zelten. Und da ich es beim Motorradfahren dabei haben will auch als Rettungsmesser.
Von welcher Preisspanne reden wir?
- Bis 125€
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
- Geschlossen bis 12 cm.
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
- Kunststoff/Alu und eine geschwärtzte Klinge.
Welcher Stahl darf es sein?
- ähhmmm.. AUS-8 soll gut sein. Ich brauche einen Stahl der auch mal nass werden kann(wir Motorradfahrer werden ja gern mal sehr nass), und schnitthaltig ist.
Klinge und Schliff
- eigentlich egal.Ein kleiner Teil der Klinge darf gern gezackt sein, zum Gurtschneiden.
Linkshänder?
- Nein
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
- egal.
Was Taschenlampen angeht bin ich bestens ausgerüstet und bewandert. Allerdings betrete ich mit Messern fremdes Gebiet, bitte daher um Nachsicht.
Und da liegt das Problem:
Wenn ich das Waffenrecht nun richtig verstanden habe, sind feste Klingen über 13cm legal,aber nicht zu führen.
Bei Automatikmessern gilt das gleiche, bei Klingen über 8,5cm.
Leider hat es mir genau so ein Messer (bisher) besonders angetan, Böker RBB Automatic Recurve.
Bei Lampen ist es einfacher, die sind alle legal, da gibts nur Probleme mit dem Zoll....
danke schonmal für eure Mühe, vielleicht kann ich mich bei den Lampen ja revangieren.
Gruß Oneill
).
