EDC-Einhand-Klappmesser-Linkshänder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo

Ich weiß nicht ob es dir schon ganz klar ist, deßwegen schreib ich es jetzt einfach nochmal um sicher zu gehen;

Also; Ein Öffnungsloch in der Klinge ist grundsätzlich dazu gedacht, dass man selbige mit einer Hand öffenen kann, genauso wie mit einem Pin.
Vorteil des Öffnungsloches ist, dass es 100% Linkshändertauglich ist und sich nicht in der Hose oder so verhacken kann.
Ein Pin ist nur dann auch für Linkshänder geeignet, wenn er sich auf beiden Seiten der Klinge befindet.
Prinzipiell ist es eigentlich nur Geschmackssache, was man bevorzugt.

Zum "Aufschnappen"; Ich denke du meinst hier das schnelle öffnen, welches mit einem satten "Klack" endet. Geht meiner Erfahrung nach bei beiden Öffnungsvarianten und ist aber auch vom Messer abhängig.
Beim BM Griptilian geht das mit dem Axis-Lock noch mal sehr fein.

Als Linkshänder sollte es wichtig sein, dass der Clip Umsetzbar ist.
(z.B.: Spyderco Endura/Delica auf allen 4 Positionen --> Tip-up/Tip-down links/rechts).
Wichtig ist einfach dass es dir dann für deine Tageweise passt.
Als Beispiel; ich Trage meine Messer gerne Tip-up rechts, so dass ich es gut greifen kann.

Ach ja; Axis-Lock (Griptilian) und Back-Lock (Endura/Delica) sind auch zu 100% Linkshändetauglich weil von beiden Seiten gleich zu bedienen.
Liner-Lock eben nicht.

Guter Tipp hier sind auch ein paar Youtube Videos die vielleicht etwas Klarheit schaffen

Prinzipiell würd ich dir wie meine Vorredner schon empfehlen dich mal in einem Messergeschäft umzusehen und ein paar Messer in die Hand zu nehmen. Hilft dir sicher bei der Entscheidungsfindung weiter.
Danach siehst du vielleicht etwas klarer bei der Messerwahl.

Und immer schön brav die Gesetzeslage beachten :super:

Du findest bestimmt was.

(und wenn wer Fehler findet darf er sie behalten)
 
Kleine Anmerkung am Rande, das Sentinel von Victorinox gibt's auch als Einhandmesser mit Loch in der Klinge, Verriegelung per LinerLock. Das Besondere ist, daß der Liner besser mit der linken Hand bedient wird, da er entgegengesetzt der üblichen Bauweise funktioniert. Aufschnippen geht übrigens nicht, da außer dem Liner auch noch die Victorinoxübliche Stützfeder mit dabei ist.
Clip ist keiner dran, ist aber relativ problemlos anzubringen (wobei hier die Meinungen stark auseinander gehen, mein Clip hält jedenfalls überraschend gut).
Bis auf die Linkshändertauglichkeit entspricht das Messer nicht unbedingt Deinen Anforderungen, aber der Preis liegt unter 20,-Euro, ist also auf jeden Fall einen Blick wert.

Ansonsten klare Empfehlung, Benchmade Griptilian oder Mini-Griptilian, gibt's mit Pin oder Loch, je nach Geschmack, Clip ist versetzbar, und beide haben ein Axis Lock, was mit Rechts wie mit Links gleichermaßen zu bedienen ist.

Gruß,
JoBe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück