Aloha zusammen,
da mein altes Herbertz 20€-Messer (keine Kommentare dazu bitte :lach: ) langsam auseinander fällt, suche ich ein EDC, welches mein kleines Spyderco Kiwi im Büro gut ergänzen kann...
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jup.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser mit Clip, kein Springmesser, AO nur mit Zähneknirschen
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
einhändig!
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Einsatzfeld hauptsächlich Büro. Sprich alle Arten von Kartonage häckseln, Kabel durchtrennen die im IT-Bereich so vorkommen und vielleicht mal ne Salami in der Mittagspause schneiden...
Von welcher Preisspanne reden wir?
0,00€ bis 60,-€
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge: max. 8cm, lieber 6-7cm
Gesamtlänge: egal, hauptsache genug Heft für einen sicheren Griff
Flach und leicht ist auch von Vorteil!
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
kein allzu taktisches Design, kann gerne taktisch angehaucht sein, möchte aber im Büro niemanden erschrecken
. Bin eher Fan von schlichten Designs und Eleganz. Materialien sind Nebensache.
Welcher Stahl darf es sein?
rostträge und gut schnitthaltig. Dachte an AUS8 oder VG10?!?
Klinge und Schliff
keine Tanto-Klinge
Linkshänder?
ja unbedingt. Clip sollte sich auf jeden Fall ummontieren lassen, damit ich es links tragen kann.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
sollte auf jeden Fall arretierbar sein, also kein Slipjoint. Ob Linerlock, Lockback, usw. ist egal
Verschiedenes
Jahaaa, also nun:
ich habe mir wirklich die Augen wund gesucht, welches Messer denn mein neuer Begleiter wird, bin dabei allerdings noch nicht auf das perfekte gestoßen...
Ich habe mich ja ein bischen in das Böker Plus XS verliebt, ist aber leider ein Slipjoint
und fällt somit schonmal aus dem Schema.
Das Böker Plus Compliance fällt leider auch raus, dank 2-Hand Bedienung...
Das Benchmade Mini-Pika ist zur Zeit mein Favorit, allerdings habe ich da des öfteren von leichtem Klingenspiel gelesen...für mich absolut inakzeptabel und außerdem hätte ich doch lieber ein "deutsches" Messer zwecks leichter zu erreichenden Kundensupport. Es erfüllt aber sonst alle meine Kriterien. Gibt es eventuell jemanden, der Erfahrungen mit diesem Messer gesammelt hat?
Das Böker Trance (denke nen Link kann ich mir sparen) ist ebenso unter nähere Betrachtung gezogen worden. Auch wenn es meine Linkshand nicht begrüßen würde, empfinde ich bei diesem schmucken Gerät einfach nur dieses "muss...haben!!!"-Gefühl...
Wirklich wichtig ist mir die Einhand-Bedienung und - mehr oder weniger -die volle Linkshändertauglichkeit. Dickes Plus wäre auch, wenn das Messer komplett in der Hose verschwindet, also einen Clip wie das SOG Flash I, SOG Vulcan Mini oder eben das Benchmade Mini-Pika hat.
Ich hoffe ihr als Community könnt mir vielleicht noch Tipps geben oder mir mal aufzeigen, welche passenden Modelle ich übersehen habe.
Lohnt es sich vielleicht, einen Aufpreis in Kauf zu nehmen und z.B. das Spyderco Delica zu kaufen? Oder ist der Unterschied zu oben genannten Messern eher marginal was Verarbeitung und Qualität angeht? Möchte mir ja nicht in einem halben Jahr oder so wieder ein neues kaufen müssen...
Ich hoffe ich habe alle etwaigen Fragen abgedeckt, bitte nicht schlagen, falls ich wichtige Infos vergessen habe
Gruß aus dem Sauerland
der Tim
da mein altes Herbertz 20€-Messer (keine Kommentare dazu bitte :lach: ) langsam auseinander fällt, suche ich ein EDC, welches mein kleines Spyderco Kiwi im Büro gut ergänzen kann...
Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Jup.
Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser mit Clip, kein Springmesser, AO nur mit Zähneknirschen

Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?
einhändig!
Wofür soll das Messer verwendet werden?
Einsatzfeld hauptsächlich Büro. Sprich alle Arten von Kartonage häckseln, Kabel durchtrennen die im IT-Bereich so vorkommen und vielleicht mal ne Salami in der Mittagspause schneiden...
Von welcher Preisspanne reden wir?
0,00€ bis 60,-€
Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Klinge: max. 8cm, lieber 6-7cm
Gesamtlänge: egal, hauptsache genug Heft für einen sicheren Griff
Flach und leicht ist auch von Vorteil!
Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
kein allzu taktisches Design, kann gerne taktisch angehaucht sein, möchte aber im Büro niemanden erschrecken
Welcher Stahl darf es sein?
rostträge und gut schnitthaltig. Dachte an AUS8 oder VG10?!?
Klinge und Schliff
keine Tanto-Klinge
Linkshänder?
ja unbedingt. Clip sollte sich auf jeden Fall ummontieren lassen, damit ich es links tragen kann.
Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
sollte auf jeden Fall arretierbar sein, also kein Slipjoint. Ob Linerlock, Lockback, usw. ist egal
Verschiedenes
Jahaaa, also nun:
ich habe mir wirklich die Augen wund gesucht, welches Messer denn mein neuer Begleiter wird, bin dabei allerdings noch nicht auf das perfekte gestoßen...
Ich habe mich ja ein bischen in das Böker Plus XS verliebt, ist aber leider ein Slipjoint
Das Böker Plus Compliance fällt leider auch raus, dank 2-Hand Bedienung...
Das Benchmade Mini-Pika ist zur Zeit mein Favorit, allerdings habe ich da des öfteren von leichtem Klingenspiel gelesen...für mich absolut inakzeptabel und außerdem hätte ich doch lieber ein "deutsches" Messer zwecks leichter zu erreichenden Kundensupport. Es erfüllt aber sonst alle meine Kriterien. Gibt es eventuell jemanden, der Erfahrungen mit diesem Messer gesammelt hat?
Das Böker Trance (denke nen Link kann ich mir sparen) ist ebenso unter nähere Betrachtung gezogen worden. Auch wenn es meine Linkshand nicht begrüßen würde, empfinde ich bei diesem schmucken Gerät einfach nur dieses "muss...haben!!!"-Gefühl...
Wirklich wichtig ist mir die Einhand-Bedienung und - mehr oder weniger -die volle Linkshändertauglichkeit. Dickes Plus wäre auch, wenn das Messer komplett in der Hose verschwindet, also einen Clip wie das SOG Flash I, SOG Vulcan Mini oder eben das Benchmade Mini-Pika hat.
Ich hoffe ihr als Community könnt mir vielleicht noch Tipps geben oder mir mal aufzeigen, welche passenden Modelle ich übersehen habe.
Lohnt es sich vielleicht, einen Aufpreis in Kauf zu nehmen und z.B. das Spyderco Delica zu kaufen? Oder ist der Unterschied zu oben genannten Messern eher marginal was Verarbeitung und Qualität angeht? Möchte mir ja nicht in einem halben Jahr oder so wieder ein neues kaufen müssen...
Ich hoffe ich habe alle etwaigen Fragen abgedeckt, bitte nicht schlagen, falls ich wichtige Infos vergessen habe
Gruß aus dem Sauerland
der Tim
