EDC gesucht

Oh mann das wird ja immer schlimmer :D jetzt kommt auch noch das CRKT in die engere Auswahl...

Wobei bei dem CRKT die Stahlqualität etwas schlechter ist...
 
jubbu schrieb:
Oh mann das wird ja immer schlimmer :D jetzt kommt auch noch das CRKT in die engere Auswahl...

Wobei bei dem CRKT die Stahlqualität etwas schlechter ist...

"Schlechter" ist m.E. relativ. So schlecht ist der AUS8 auch wieder nicht.
Ich trage seit Dezember letzten Jahres einen CRKT Hammond Cruiser als EDC mit mir herum, und der hat den "noch schlechteren" und hier bei einigen Forumianern gar nicht beliebten AUS6 als Klingenstahl.
Ich kann nicht klagen. Für normale Schneidarbeiten (Holz, Leder, Kabelbinder, Karton, Küche, Brotzeit etc.) mehr als ausreichend schnitthaltig und leicht nachzuschärfen (Wetzstahl und Lederabzug, bisher kein Schleifen nötig). Meine 440C- oder ATS34-Klingen sind da keinen feststellbaren Deut besser. Und AUS8 bei CRKT ist m.E. wirklich in Ordnung. Mein Kumpel nutzt das grosse M21 auch seit der selben Zeit, wie ich den Cruiser (damals Sammelbestellung bei Wolfster). Wir merken in der tägl. Praxis keinen Unterschied.


12knife
 
eins hätt ich noch ... :D

Cold Steel Ultimate Hunter
robust, sicher, günstig.
 

Anhänge

  • cold_steel_ultimate_hunter_01.jpg
    cold_steel_ultimate_hunter_01.jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 222
  • cold_steel_ultimate_hunter_02.jpg
    cold_steel_ultimate_hunter_02.jpg
    21,6 KB · Aufrufe: 115
  • cold_steel_ultimate_hunter_03.jpg
    cold_steel_ultimate_hunter_03.jpg
    39,1 KB · Aufrufe: 118
Ich habe bei meinem Gigand auch AUS-8 und finde den ok, jedoch liest man ja das der 154CM "besser" sein soll, die Frage ist natürlich ob ich das als normaler Messernutzer merke...

Beim Cold Steel ist der Verriegelungsmechanismus der Backlock richtig ? Mit einer Hand nicht so leicht zu bedienen, von daher fällt das raus...
 
Hallo,

insgesamt würde ich Dir das BM 710 empfehlen :super: Es hat eine ideale Klingenlänge für alles mögliche und der Axis Lock und die sonstige Verarbeitung ist sehr robust. 154CM ist auch etwas schnitthaltiger als AUS 8.
Ansonsten ist natürlich alles Geschmackssache.
 
Ich habe nächste Woche einen Begrabbelungstermin mit dem BM710, dem MT Mini Socom Elite und einem CRKT M21 mal schauen was die Handlage und das Gefallen vor Ort sagen.
Im schlimmsten Fall gefallen mir alle 3 :irre:

Mein momentaner Favorit ist das BM 710 in Plain, da längere Klinge und Axis Lock (man liest hier ja nur gutes...)
 
So die Entscheidung ist gefallen: BM710 !!

Hat mir am besten gefallen. Das MT MiniSocomElite war mir zu "mini", das CRKT zu wuchtig von der Klinge für den "normalen" täglichen Gebrauch.
 
Gratuliere, gute Entscheidung. :super:

Du wirst einen zuverlässigen Begleiter für die nächsten Jahre haben.

Take Care
 
Hallo,

so hab das Messer jetzt schon ein paar Tage und gleich am ersten Tag eingesetzt und habe meine Kaufentscheidung noch nicht bereut!
Ich kann jedem nur dieses Messer empfehlen es ist sein Geld wert.
Vielen Dank an alle hier die mit Geduld und Wissen zur Entscheidungsfindung beigetragen und mir den Tip mit Rivers and Rocks gegeben haben.

Super Forum !! Weiter So !!
 
Gratuliere zum neu erworbenen Benchmade.

Nur aus Neugier:

Dass Du Löcher in der Klinge vom Design her nicht so gut findest,
ist Geschmackssache, und über Geschmack soll man nicht streiten,
aber welches Problem hast Du beim Handling ?
 
Hi,

also beim Spyderco meines Bekannten (ist glaub ich ein Military) ist das Loch für meinen Daumen irgendwie zu klein...
Will sagen ich bekomme das Messer irgedwie nicht gescheit mit dem Daumen aufgeklappt.
 
jubbu schrieb:
Hi,

also beim Spyderco meines Bekannten (ist glaub ich ein Military) ist das Loch für meinen Daumen irgendwie zu klein...
Will sagen ich bekomme das Messer irgedwie nicht gescheit mit dem Daumen aufgeklappt.

Kann ich kaum glauben - das Military hat von allen Spydies das grösste Loch und kann auch mit Handschuhen geöffnet werden...Mann, musst Du einen Daumen haben! :steirer:
 
hmmm,

also das mit dem Military müsste ich prüfen (auf jeden Fall wars ein Spyderco mit geschätzten 10 cm. Klinge)... aber what ever es gefällt mir vom Geschmack nun mal nicht.
Und ich habe recht grosse Daumen :D
 
Ich selbst habe auch ein Military und kanns dir nur wärmstens empfeheln. Ich bekomm es genau so schnell wie mein m16-14 mit dem carsonflipper. Wahrscheinlich meinst du das Endura. oder das police. Das Loch von Military und Paramilitary ist riesig!! Hab die Dinger früher auch gehasst....aber jetzt trag ich sie nur noch. Das Military ist stabil, und die Klingenform ist im Alltag sehr zu gebrauchen...da durch den Sdchliff kein besonderer Druck notwenig ist!. Fast wie ein Küchenmesser!!!!
 
Das hört sich jetzt entweder dämlich oder besserwisserisch an, aber
beim Öffnen muß nicht der ganze Daumen durch das Loch gesteckt werden.


Mal ein bißchen ernsthafter:

Um die Klinge eines Klappmessers öffnen zu können, muß der Daumen nur
genügend Widerstand an der Klinge finden. Es ist dabei eigentlich gleich, ob
dieser Widerstand aus einem Daumenstift, einer Scheibe auf der Oberseite
der Klinge, einer Vertiefung oder einem Loch in der Klinge besteht.
Wichtig ist nur, dass dieser 'Widerstand' sich an einer Stelle befindet,
die für den Daumen gut erreichbar ist.
Bei Spyderco gibt's übrigens ein paar Modelle mit 'Cobra Hood', das ist
ein kleines Stück Metall oberhalb des Lochs, das dafür sorgen soll, dass
der Daumen nicht über das Loch rutscht (glaub ich zumindest).
Das sind neben dem recht teuren ATR das Salsa (nicht mehr in Produktion,
aber noch zu kriegen) sowie das Assist (allerdings ausschließlich mit
Wellenschliff).
Vielleicht klappt das Öffnen mit einem von denen besser.
 
naja wie auch immer...

1. Mir gefällt das Loch von der Optik immer noch nicht (hatte es hier ja schon mehrfach erwähnt)
2. Ist meine Entscheidung bereits gefallen: BM710 ! Habe diese noch nicht eine Minute bereut und trage / nutze das Messer täglich / oft...

p.S.: Das ich den Daumen nicht durch das loch stecken soll war mir schon klar... (Ich nehme dafür immer den kleinen Finger aber auch der passt nur bis zum 1.Gelenk rein und lässt sich nur unter Schmerzen wieder herausziehen :D )
 
Zurück