EDC Klappmesser

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

tomcat

Mitglied
Beiträge
108
Ja hier mal wieder eine EDC-Klappmessersuche. Aber leider ist das Angebot unüberschaubar. Darum möchte ich auf den Erfahrung und Kenntnisschatz des tollen Forums zurück greifen und bitte euch um Tips.

Ich suche ein leichtes und flaches Messer mit Hohlschliff und Droppoint Klinge.

Verwendung: Apfelschälen, Brieföffnen also eher Büroumfeld
Preisspanne: schön wäre bis 100.-, max. 150.- EUR
Klinge: 5-6 cm
Griff: Alu, dunkles Holz oder Horn, evt. auch Kunsstoff
Griffform: so flach und leicht wie möglich
Klingenfinish: poliert, bzw. satiniert
Stahl: nicht festgelegt
Klinge + Schliff: Droppoint mit Hohlschliff für Rechtshänder
Verschlusssystem: Am liebsten Liner, aber nicht so relevant, Schön wäre auch ein unterstütztes Öffnen, ist aber kein Muss
Was mir nicht gefällt: Klingen mit Loch ala Spierderco

Bin gespannt was ihr aus den Tiefen des Netzes hervorzaubert ...
 
Moin,
Deine Bescheibung schreit geradezu: "Such mal bei Kershaw!" :steirer:

Je nach Größe 'Leek', 'Chive', 'Scallion' und wie sie alle heißen...

Bis denne
Thomas
 
Hallo tomcat.

Wirklich eine so kurze Klinge?
Ansonsten würde ich dir ein CRKT M16 empfehlen. Mit schwarzen Alu-Griffschalen, AUS8-Klinge und LAWKS bzw. AUTOLAWKS, ein System, das den Liner beim Öffnen des Messers (automatisch) sichert, so dass er nicht aus Versehen gedrückt werden kann.
Es ist leicht und klein, und hat eine präzise Mechanik.

Hier zum Beispiel:
CRKT M16

Oder die günstigere Variante, die eine satinierte Klinge aus AUS-6M Stahl und Zytel-Griffschalen hat:
CRKT M16-Z
 
schau dir mal das ...
boker chad los banos trance drop point
an.

tolles messer und ein klasse preis !!!:super:

ciao
tom
 
Also das Kershaw Leek 1660 Staimless Steel wäre schon nach meinem Geschmack, aber hat das keine gestrahlte Klinge? Gestrahlte und geschwärzte Klingen kommen nicht in Frage.

Gefällt mich einfach nicht.
 
Sonst keine Vorschläge?

Moin,

das mag daran liegen, dass es Fragen wie Deine schon etwas häufiger gab und es irgendwann langweilig wird, immer dieselben Tipps zu geben ;)

Wenn alte Threads in der Kaufberatung für Dich nix hergeben, kannst Du auch die Shops einiger "Forumshändler" wie toolshop.de, knifetom.net oder wolfster.de aufsuchen und dort mal stöbern.
Bei Fragen zu den dann mit großer Wahrscheinlichkeit gefundenen Messern, die für Dich in die nähere Auswahl kommen, kannst Du zunächst im Forum nach Aussagen zu den Messern suchen oder falls es dazu noch nix gibt, einen neuen Thread erstellen.

Willi
 
Hi Namensvetter ;-)
Muss es wirklich Hohlschliff sein?
sonst könntest Du mal bei den Mokis nachschauen, da ist einiges Bürotaugliches dabei.
Zwar gibt es da einige Lieferprobleme, für mich bleiben Mokis aber noch immer "meine" Anzugmesser.
In der von Dir genannten Größe hab ich das "Pliant Micarta", ein kleines unglaublich leichtes Schätzelchen.

Ansonsten- Schon mal ans Mercator-Messergedacht? Sehr sehr flach und kost fast nix. Hat Geschichte. Und Kohlenstoffstahl, was manchen abschreckt und manchen begeistert ;-)


Oder sowas hier? Das hatte ich leider noch nicht im Test...

mfg
Tct II
 
Für's Büro mit Hohlschliff?
Für ganz kleines Geld, das Nobleman von Buck.
Ich war sehr positiv überrascht. Framelock, sozialkompatibel, schick etc.
Damit sind 30.- weg.

Dann kaufst du dir zusätzlich für 60.- ein Cherusker Schanz G1 und hast einen richtig
stabilen Folder in weit besserer Qualität, als der Preis vermuten lässt (Review).
Du willst ja auch mal raus aus dem Büro.

Für das Restgeld kaufst du dir einen Scharfmacher und lebst entweder glücklich bis an's
Ende deiner Tage oder du wirst süchtig und dann sprechen wir uns nochmal ;-)

Grüße,
Steffen
 
Wie wäre es mit dem Spyderco "D'Allara Drop Point" (C82BK2)?
http://www.spyderco.com/catalog/details.php?product=202

Ich hatte es zwar nur ein Jahr als EDC und war damit sehr zufrieden. Ich habe es gegen ein CR "Sebenza". Dieses ist zwar eine Preisklasse höher als das o.g. Spyderco, was aber der Funktion und der Verwendung des D'Allara aber keines falls mindert.

Gruß
Schnipschnapp
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi tomcat!
Muss das Messer einhändig bedienbar sein? Falls nicht, von Victorinox gibt es da bestimmt was mit Alox-Schalen. Wenn es nicht zu gewöhnlich ist, aber ich hatte grad heut eins in der Hand beim Treffen in Kiel...
Das hat auch kein Spyderhole. :D

Gruß,
Carsten

P.S.: Könnte jemand, der die Macht hat (schnipschnapp v. mods), den Link im vorletzten Beitrag korrigieren? Danke! :)
 
Danke schon mal für die vielen Vorschläge. Interessante Messerchen :super: Am besten bis jetzt finde ich das Al Mar und das Buck/Mayo Northshore. Aber vielleicht kommt ja noch was besseres ... :D
 
Also wenns nicht unbedingt Einhändig zu Öffnen sein muß würde ich dir das Fällkniven U2 empfehlen. Gibts bei allen Forumshändlern und kostet so um die 70 Euro.
Sehr gut angelegtes Geld:)

Gruss Patrick
 
Danke schon mal für die vielen Vorschläge. Interessante Messerchen :super: Am besten bis jetzt finde ich das Al Mar und das Buck/Mayo Northshore. Aber vielleicht kommt ja noch was besseres ... :D

Hallo tomcat,

jetzt lass' allmählich mal gut sein... :rolleyes:

Beweg Dich mal selber auf die Herstellerseiten oder mach es wie in #7 von meinem Kollegen geschrieben, OK?



Gruß

pevau57
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück