EDC "Little Ram!"

enrico

Premium Mitglied
Beiträge
1.321
AKTUELLE BILDER MIT NEUEN GRIFFSCHALEN UNTEN !
Ein handliches Messer aus SB 1, 60 HRC by Wolf Borger, 166 mm lang, schnittige 3 mm stark, 83 mm Schneidenlänge, tief geätzt mit Fe3Cl und überschliffen, Beschalung Widderhorn mit Fiber:

DSC04548.jpg


DSC04558.jpg


DSC04554.jpg


DSC04555.jpg


DSC04553.jpg


Gruß, C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Indianerhalskette würde ich sofort abmachen, aber ansonsten ein sehr schönes Messer. :super:


Ookami
 
Indianer ........ wo?:steirer: `Ist geflochtenes Sehnenimitat aus dem Bogensport, übrigens auch toll zum Ledernähen, weil bereits ab Rolle gewachst und extrem zugfest. Wird normalerweise für traditionelle Federwicklungen verwendet, die Perlen sind aus Horn (kanji´s Shop).

Gruß, C.
 
... sehr schönes Messer ... :super: ... bleibt zu hoffen das das Widderhorn nicht schrupft und auch ich würde die Kordel wegmachen ... :steirer:
 
Die Klingen-Oberflächenstruktur ist oberaffengeil.
Die Hornschalen sind nicht so meins, da würde mir Micarta besser gefallen.
Aber die Schnur!!!! Lass dran!!:steirer:
 
Nu weiss ich als Widder endlich wie meine Hörner aussehen wenn man sie abschleift und poliert, wie ich, einfach klasse :steirer:

Hübschen Messerchen, nur die Bastkordel mit dem Widderkötteln könnte durch ein Lederbändsel ersetzt werden. :lach:

Grüsse, Alex
 
Ein sehr gelungenes Messer !!
Das Widderhorn mit seinen Farbschattierungen und der leichten Transparenz, die Klingenstruktur und Form
mit den alltagstauglichen Maßen, klasse gemacht.

Mach´s gut.
Martin
 
Enrico, Du machst mir Angst...

Ich habe die letzten Wochen die verschiedensten Messerentwürfe zu Papier gebracht Immer wieder kommst Du mir mit Deinen Fotos & Details zuvor und hast bereits umgesetzt, was ich in meinem stillen Kämmerlein "er-brainstormed" hatte. Da muss bei Dir ein sehr, sehr alter Medizinmann sitzen, der weiß was ich gerade skizziere und schwupp hier im Forum sehen will. (.. und danke für den Tipp mit dem Bogensport...)

Grüße,


COPPI
 
Hallo Claus,

auf den ersten Blick habe ich mich über das Verhältnis Klinge-Griff gewundert, aber wer lesen kann ich klar im Vorteil, EDC, 3-finger, logo.

Aber toll gemacht! Wie lange muss man ätzen, bis SB1 so wird? Gefällt mir, das finish, ist nicht gar so steril. Auch zu den Horngriffschalen, paßt. Ich hab noch nie was aus Horn gemacht, wie ist das von der Stabilität her?

Gruß,
Daniel
 
Danke für das positive Feedback, insbesondere freut mich, daß Euch die Kordel so gefällt:haemisch: .... ok, werd´ mal einen Lederriemen suchen gehen:argw:

Zum Thema Haltbarkeit des Horns: Im Blade-Magazine war mal ein Test, dort wurde Widderhorn von der Härte/Zähigkeit im Bereich von Hirschhorn angesetzt. Wenn man Widdern zusieht, was die damit machen, denke ich daß es für einen dauerhaften Griff mehr als reichen muss. Die Schalen sind von DICK und waren bei mir ziemlich lange gelagert. Die Oberfläche habe ich noch mit Ballistol eingelassen ...

Zur Ätzung: Bei mir war die Klinge ca. 30 Minuten in einer relativ "schwachen" Suppe Eisenchlorid ... ich hab das Gebräu schon so lange, daß ich auch nicht mehr weiß, in welchem Verhältnis ich es angemischt habe ... also probieren und zwischendorch mal drübersatinieren. Ich wußte selber vorher nicht, daß SB 1 so eine "wootzige" Struktur zeigt ...

Zur Größe: Vier Finger bei Handschuhgröße 8,5 geht sich gut aus ... ´werd mal ein Foto in der Hand machen!


Gruß, C.
 
Tolles Messer genau die Größe und Form die ich mag... und die Struktur is der Hammer!!!
lG.jakob
 
Sehr hübsches Stück, gefällt mir sehr gut (über die Schnur sag' ich nichts ...:glgl:)

Über die Stabilität des Materials würde ich mir keine Sorgen machen, die klassischen korsischen Schäfer- und Bauernmesser (Folder) haben fast alle einen Griff aus Horn. Die Hörner zerden in Öl gekocht , dadurch flexibel und danach gepresst und nach dem Trocknen bearbeitet - und das ganze ohne Liner, ähnlich wie bein Opinel.
 
Das Messer gefällt mir auch gut...

Was hat der Hersteller eigentlich für ein Material zwischen Griffschalen und Klinge gelegt...

Sieht fast aus wie Kunststoffplatten...

mfg Joker
 
Hi Enrico,

tolles Messer! Die Form finde ich sehr gelungen und das Griffmaterial ist der Hammer.

Gruß
Lars
 
Nachdem sich das Widderhorn gelöst hat, wurde ein Lösung in die materialmäßig und stilistisch andere Richtung gewählt - G10 in lichtgrün!

SAM_0729.jpg


Gruß, C.
 
Zurück