Hey Leute,
folgendes:
Ich besitze ein Kizer Genie Titanium als EDC Messer. Stahl ist S35VN, Factory Schliff auf etwa 23°.
Ich bekomme normal alle meine Messer, egal ob Küchenmesser, Jagdmesser, Bushcraftmesser oder Bundesheer Messer auf meinem 1000er Stein rasiermesserscharf. So, dass die Rasur angenehm wäre. Keines der Messer nutzt jedoch S35VN
Bloß mein EDC Messer krieg ich nicht hin. Rasieren klappt zwar mit etwas Druck, aber es ist weit vom Optimum entfernt.
Die Schärfe, die es erreicht, behält es dann aber auch lange.
Schleifprozess:
Eine Seite, bis ich den Grat deutlich fühle - an der gesamten Schneide.
Andere Seite, genauso lange, bis der Grat auf der anderen Seite ist.
Ich stroppe am Stein - mit der Schneide voran, 20 langsame, leichte Züge über den Stein, bis der Grat weg ist. Dann 20 auf der anderen Seite. Ich rotiere dann die Seiten und reduziere jeweils immer um 5 Züge.
Danach ist kein Grat mehr zu fühlen. Ich stroppe dann aber noch sanft auf glattem Leder um sicher zu sein.
Der Papiertest danach: Schneidet zwar, aber an einigen Stellen an der Schneide "reißt" es. Unter meinem (mittelmäßigen) Mikroskop konnte ich keine Ausbrüche sehen. und auch keinen Grat. Push-cut durchs Papier klappt auch nicht.
Bei allen anderen Messern kriege ich es problemlos hin, selbst beim Bushcraft Messer das auf 30° geschliffen ist... Ich bin planlos.
Ratschläge?
folgendes:
Ich besitze ein Kizer Genie Titanium als EDC Messer. Stahl ist S35VN, Factory Schliff auf etwa 23°.
Ich bekomme normal alle meine Messer, egal ob Küchenmesser, Jagdmesser, Bushcraftmesser oder Bundesheer Messer auf meinem 1000er Stein rasiermesserscharf. So, dass die Rasur angenehm wäre. Keines der Messer nutzt jedoch S35VN
Bloß mein EDC Messer krieg ich nicht hin. Rasieren klappt zwar mit etwas Druck, aber es ist weit vom Optimum entfernt.
Die Schärfe, die es erreicht, behält es dann aber auch lange.
Schleifprozess:
Eine Seite, bis ich den Grat deutlich fühle - an der gesamten Schneide.
Andere Seite, genauso lange, bis der Grat auf der anderen Seite ist.
Ich stroppe am Stein - mit der Schneide voran, 20 langsame, leichte Züge über den Stein, bis der Grat weg ist. Dann 20 auf der anderen Seite. Ich rotiere dann die Seiten und reduziere jeweils immer um 5 Züge.
Danach ist kein Grat mehr zu fühlen. Ich stroppe dann aber noch sanft auf glattem Leder um sicher zu sein.
Der Papiertest danach: Schneidet zwar, aber an einigen Stellen an der Schneide "reißt" es. Unter meinem (mittelmäßigen) Mikroskop konnte ich keine Ausbrüche sehen. und auch keinen Grat. Push-cut durchs Papier klappt auch nicht.
Bei allen anderen Messern kriege ich es problemlos hin, selbst beim Bushcraft Messer das auf 30° geschliffen ist... Ich bin planlos.
Ratschläge?