Leberwurst
Mitglied
- Beiträge
- 6
Liebe Messerfans,
ich bin auf der Suche nach dem für mich perfekten Messer. In den letzten Tagen hatte ich (unfreiwillig) viel Zeit, mich in die Materie einzulesen und habe das Gefühl, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen.
Nachdem mir im letzten Urlaub beim erstmaligen Gebrauch meines Leatherman Freestyle die Spitze abgebrochen ist, soll nu etwas besseres her.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung etwas weiter helfen
* Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
* Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?[/B]
Lieber einhändig, aber zweihändig auch ok
* Wofür soll das Messer verwendet werden?
eher Büroumfeld, aber auch draußen im Urlaub
* Von welcher Preisspanne reden wir?
bis ~100€+-
* Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
hm, 8cm? Keine Ahnung... Mein Lieblingsküchenmesser hat eine Klinge von 7,5cm
* Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
möglichst sozialverträglich, nicht martialisch, kein Knochen, kein Flecktarn, keine schwarze Klinge
* Welcher Stahl darf es sein?
Gerne ein harter Stahl. Bei meinem Leatherman Freestyle ist die Spitze abgebrochen, als ich das Messer das erste mal verwendet habe. Soll nicht nochmal passieren.
* Klinge und Schliff?
kein Plan
* Linkshänder?
Rechtshänder
* Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Egal. Hauptsache, es lässt sich verschließen und knickt nicht weg.
* Bezugsquelle?
Online, EU ok.
* Verschiedenes?
Alles, was oben nicht abgedeckt wurde: Gibt es bevorzugte Hersteller oder evtl. sogar ein Messer, das als Anhaltspunkt dienen kann?
Ein Messer, das ich sehr mag, ist das Urban Trapper von Böker, weil es leicht ist und mir das Design gefällt. Meint ihr, ich bekomme damit auch mal eine Kokusnuss auf oder brauche ich dafür etwas Stabileres wie ein Spiderco Endura oder das Böker Stingray?
Oder verlange ich hier eine eierlegende Wollmilchsau?
Vielleicht habt ihr ja Alternativvorschläge für mich.
Bin absoluter Messer-Neuling...
Besten Dank schonmal!
Tobias
ich bin auf der Suche nach dem für mich perfekten Messer. In den letzten Tagen hatte ich (unfreiwillig) viel Zeit, mich in die Materie einzulesen und habe das Gefühl, den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr zu sehen.
Nachdem mir im letzten Urlaub beim erstmaligen Gebrauch meines Leatherman Freestyle die Spitze abgebrochen ist, soll nu etwas besseres her.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei der Entscheidungsfindung etwas weiter helfen
* Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Ja.
* Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Klappmesser
Bei Klappmessern: Soll es sich einhändig oder nur beidhändig öffnen lassen?[/B]
Lieber einhändig, aber zweihändig auch ok
* Wofür soll das Messer verwendet werden?
eher Büroumfeld, aber auch draußen im Urlaub
* Von welcher Preisspanne reden wir?
bis ~100€+-
* Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
hm, 8cm? Keine Ahnung... Mein Lieblingsküchenmesser hat eine Klinge von 7,5cm
* Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
möglichst sozialverträglich, nicht martialisch, kein Knochen, kein Flecktarn, keine schwarze Klinge
* Welcher Stahl darf es sein?
Gerne ein harter Stahl. Bei meinem Leatherman Freestyle ist die Spitze abgebrochen, als ich das Messer das erste mal verwendet habe. Soll nicht nochmal passieren.
* Klinge und Schliff?
kein Plan
* Linkshänder?
Rechtshänder
* Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Egal. Hauptsache, es lässt sich verschließen und knickt nicht weg.
* Bezugsquelle?
Online, EU ok.
* Verschiedenes?
Alles, was oben nicht abgedeckt wurde: Gibt es bevorzugte Hersteller oder evtl. sogar ein Messer, das als Anhaltspunkt dienen kann?
Ein Messer, das ich sehr mag, ist das Urban Trapper von Böker, weil es leicht ist und mir das Design gefällt. Meint ihr, ich bekomme damit auch mal eine Kokusnuss auf oder brauche ich dafür etwas Stabileres wie ein Spiderco Endura oder das Böker Stingray?
Oder verlange ich hier eine eierlegende Wollmilchsau?
Vielleicht habt ihr ja Alternativvorschläge für mich.
Bin absoluter Messer-Neuling...
Besten Dank schonmal!
Tobias