EDC mit Corian und polierter Härtelinie

Schmiedeglut

Mitglied
Beiträge
839
Ich habe mir endlich mal Zeit genommen was für mich zu machen.
Herausgekommen ist mein erstes EDC !

Die Form ist mir durch zufall beim Rumkritzeln gekommen und überrascht trotz der sehr schlanken Form als echter Handschmeichler.
Mit seinem Gewicht von nur 78g und dem Schwerpunkt an der vorderen Schraube will ich es gar nicht mehr aus der Hand legen. :D

Der Flaschenöffner zwischen Klinge und "Ring" ist für mich besnders wichtig, da ich nicht geübt bin in der "Feuerzeugtechnik" und mich da immer zum Gespött mache ;-)
Jetzt zieh ich mein Messer und mach die Flaschen damit auf :super:

Die Klinge wurde mit einem "DirtyFinish" versehen. Es sieht dadurch irgendwie sowohl gebraucht, als auch neu aus wie ich finde. Jedenfalls ist die Klinge bis K2000 geschliffen, wodurch die Härtelinie auch recht hübsch ohne Ätzen herauskommt, wenn das Licht richtig fällt.

Weitere Daten findet Ihr auf dem ersten Bild.

Über Lob und/oder Kritik würde ich mich wirklich extrem freuen, da mir dieses Messer irgendwie besonders ans Herz gewachsen ist.

Liebe Grüße

Xzenon

PS: Die Lederscheide kommt in den nächsten Tagen. Sie trocknet gerade ;-)
Rechts1.jpg

Links-mit-hamom.jpg

Detail2.jpg

Detail3.jpg

Detail1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EDC mit Elforyn und polierter Härtelinie

Mann hast Du dreckige Pfoten...

Hast nicht zu viel versprochen, richtig klasse das Teil. Eine Form, die ich bis jetzt nicht mal so ähnlich schon irgendwo gesehen habe. Schliff, Finish und Härtelinie sehen perfekt aus. Der Gegesatz schmaler Griff zu hoher Schneide ist auch gut gelungen.

Bin gespannt, wie es in der Hand liegt, dann werd ich noch ein bisschen dran rummeckern...:haemisch:

Aber was willst DU denn mit einem Flaschenöffner? Erdbeermilch gibts doch nicht mit Kronkorken...

Tolle Arbeit, Du wirst immer besser. Sogar fotografieren hast Du inzwischen gelernt. RESPEKT!

GLG

PP
 
AW: EDC mit Elforyn und polierter Härtelinie

sehr schönes Stück, trifft meinen Geschmack absolut!!!! Verabeitung Linie alles passt Gratulation.
Achja und Glückwunsch zur Härtelinie kommt gut und du hast absolut recht sieht besser aus als durch ätzen vertärkt, wie leider an ner eigenen Klinge diese Woche wieder mal feststellen durfte.
Manchmal ist weniger echt mehr!!!
Aber Leder hat es nicht verdient mach Kydex dazu.


Tschau Torsten
 
AW: EDC mit Elforyn und polierter Härtelinie

Hi,

das "DirtyFinish" find ich super, mach ich bei meinen auch manchmal so. Nur nervt ab und an die Frage bzw Bemerkung....: Das ist aber schlecht poliert.....:rolleyes:
 
AW: EDC mit Elforyn und polierter Härtelinie

Schönes Teil. Ungewöhnliches Design, aber sieht nicht unpraktisch aus.:super:
Nur mit einem einseitigen Schliff kann ich persönlich nicht so viel anfangen.
Ist aber sicher auch Erfahrungssache
 
AW: EDC mit Elforyn und polierter Härtelinie

Hallo zusamen,

da ist ein wirklich schönes Messer gelungen!

Als weltweit exklusiver Distributor für elforyn für die Messerbranche möchten wir aber darauf hinweisen, dass es sich bei dem oben gezeigten Material nicht um elforyn handelt. elforyn ist ein Elfenbein-Ersatzstoff, der auch nur in Elfenbein typischen Farben (weiß/elfenbein und Kombinationen daraus) hergestellt wird.
Wir gehen davon aus, dass es sich bei dem oben verarbeiteten Material um Corian handeln könnte, welches aber keine "Verwandschaft" oder Ähnlichkeiten mit elforyn aufweist.

Grüße
Janet

----------------------
Nordisches Handwerk
Janet Fischer
Dorothea-Erxleben-Str. 46
D-23562 Lübeck

USt.-ID: DE813633383

Tel.: +49-451-3992797
Web: www.nordisches-handwerk.de
 
AW: EDC mit Elforyn und polierter Härtelinie

Was für ein edles Stück.
Da hättest du allein für das Design schon einen Preis verdient. Schwarzes Elforyn? Kannte ich bis jezt noch nicht, aber sieht wirklich hammermäßig aus. Irgendwie erinnert es mich an einen wolkenlosen Sternenhimmel / Nachthimmel. Ich hann mich garnicht von den Bildern losreißen, die übrigens auch perfekt sind. Du kannst also auch mit Kamera und Rechner umgehen.Respekt! Als Scheide solltest du dich aber nicht von schwarzem Leder abbringen lassen.Würde mir zumindest am besten dazu gefallen. (Nur weil gerade Kydex erwähnt wurde). Ist aber sicher Geschmacksache.Jedoch : Nicht mein Wille geschehe sondern Deiner. Wirst es schon perfekt zu Ende bringen!

Gruß aus dem Rheinland, Ulli
 
AW: EDC mit schwarzem Corian und polierter Härtelinie

Hallo allerseits und DANKE für das viele Lob!!!! Das geht runter wie Öl :D

@JanetNH
Da ist mir in der Tat ein Fehler unterlaufen. Es ist tatsächlich Corian und ich hab das irgendwie mit Elforyn verwechselt. Ich habe im Keller so viel Material rumliegen was ich einfach irgendwo mal mitgenommen habe und hatte auch ein Stück von dem Corian in elfenbeinfarben neben dem schwarzen liegen. Irgendwie bin ich mit meinen Gedanken immer beim Namen Elforyn gewesen als ich das gesehen habe....
Ich habe den Titel geändert und hoffe euch gefällt das Messer trotzdem noch !:confused::(

@LordUlli
Ich hatte das Corian halbwegs ungeschliffen (und dadurch unscheinbar) schon seit fast einem Jahr im Keller liegen. Ich bin froh, dass ich es mal ausprobiert habe, weil es wirklich ein tolles Material ist!

@Kanuler
Poliert habe ich bis Korn 2000 und meine das nicht mit "dirty" ;)
DirtyFinish in dem Sinne, dass ich die Klinge erst bis K800 geschliffen habe, dann geätzt habe und anschließend bis K2000 weitergeschliffen habe mit Schleifpapier auf dem Finger. dadurch ist die Klinge zu 95% wieder blank, aber an den Rändern, Ecken, Ricasso, usw. ist die Klinge noch leicht angegraut. Dadurch bekommt sie einen etwas gebrauchten Look und gerade die Kanten kommen deutlicher zur Geltung, weil der Kontrast höher ist.

Sieht einfach nicht wie ein Hochglanzpoliertes und nie benutztes Vitrinenmesser aus, sondern als hätte es schonmal eine ordentliche atina gehabt, die aber wegpoliert wurde.

@Torsten Pohl
Ich habe mich aus 3 Gründen gegen Kydex entschieden

1. Kydex verkratzt die Klinge mehr als Leder
2. Ich steh nicht so auf Plastik (hab 1 Jahr gebraucht mal das Corian zu benutzen ;-)
3. Wollte erstmal mit Lederscheiden weiter besser werden, bevor ich die nächste Baustelle aufmache

Ich geh jetzt mal die Scheide fotografieren. Vielleicht bekomm ich ja doch noch Deine Genehmigung für Leder *grins*
 
AW: EDC mit Elforyn und polierter Härtelinie

Wie angekündigt habe ich jetzt die Scheide fotografiert, nachdem sie über Nacht getrocknet ist.

Kurze Funktionsbeschreibung:
Die Scheide hat 2 Mechanismen die das Messer vorm Herausfallen schützen:
1. Der Keder in der Scheide ist so geformt, dass der die Klinge an der Rundung unter dem Ricasso beim Flaschenöffner in der Scheide "einrasten" lässt.
2. Für den Fall, dass das Leder mit der Zeit an der Stelle abnutzt, habe ich aus dem Griffmaterial einen Sicherungsstift eingebaut, der in die Rundung des Flaschenöffners greift und eine Mechanische Barriere für die Klinge bildet.

Scheide.jpg

a_Scheide-hinten.jpg
 
Naja hätte mir ja denken können das die Lederscheide nicht ganz so langweilig wird und dem Messer irgendwie folgt.

Erlaubniss hiermit erteilt sieht geil aus!!!:super::super::super:

Tschau Torsten
 
Also echt Xzenon,

ich schenk Dir ein Stück Corian, Du verschmähst es lange Zeit, holst es doch wieder hervor und weisst dann nicht mehr, was es eigentlich war? Wahrscheinlich auch nicht, woher Du es hattest... Wer ist von uns beiden denn der alte Sack mit Alzheimer, Du oder Ich???

Aber die Scheide ist Dir echt wunderschön gelungen. Da es Dein EDC ist und Du die Trageweise so haben willst, find ich es auch o.k., ansonsten fände ich ein universellere Lösung besser, also sowohl horizontal als auch vertikal, wie es Eukalypt hier vor einiger Zeit so perfekt gezeigt hat.
Das soll Deine Leistung aber keineswegs schmälern.

CU

PP
 
So,
bin wieder online und sehe mit Wohlwollen das du die Scheide schon fertig und fotografiert hast. "Schwarzes Leder", wie ich es für mich gewünscht hätte. Also aus meinen Augen : Perfekt zu Ende gebracht!!!
Gratulation!!! und Danke für`s zeigen!

Nochmals bewundernde Grüße Ulli
 
@PainlessPotter
Woher ich das Material hatte wusste ich natürlich noch :p
Aber mal ehrlich... wenn mein Namensgedächtnis schon bei Menschen oft kläglich versagt, da kann ich doch nicht noch Plastik namentlich kennen :lach::super:

Bei der relativ kleinen Klinge und der somir relativ kleinen Scheide habe ich es irgendwie nicht hinbekommen beide Trageweisen zu designen, womit der Gürtel noch in beide Richtungen durchgepasst hätte.
Geht bestimmt... aber mir ist es bei dieser einfach nicht gelungen :(

@Torsten Pohl
Danke für das Lob! Ich freu mich sehr, dass Dir die Scheide auch ohne Kydex gefällt!!!

@LordUlli
WOW, das waren meine ersten "bewundernden Grüße" die ich jemals bekommen habe! Ich fühle mich extrem geschmeichelt und starte dadurch echt gut gelaunt in den Tag heute !

Liebe Grüße an Alle --> nächstes Messer kommt evtl. noch heute in die Galerie:super:

Xzenon
 
Also da kann ich mich nur anschliessen, ich finde Messer und Scheide großsartig. Auch die horizontale Trageweise ist klasse. Scheint ein super EDC zu sein :super:.
 
mal ab davon, dass mir ein fixed als edc zu sperrig ist und ich gürtelträgerei und einhand-verbot ablehne (ich nehme meinen edc-folder weiterhin mit - schließlich habe ich jede menge möhren und kartons zu schnippeln, das reicht mir als "legal reason") - dieses messer ist einfach mal der HAMMER! herrliches stück - vor allem mit dem flaschenöffner sehr lagerfeuertauglich... chapeau! :super:
 
Zurück