EDC Multitool gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SchafHuhn

Mitglied
Beiträge
6
Hallo erstmal :glgl:

Ich bin neu hier im Forum.Das ist mein erster Beitrag :staun:
Also, ich suche ein Multitool.Sieht man ja im Titel :rolleyes: .
Ich wollte schon alles beantworten aber es gibt ja einen Fragenkatalog...
Na dann leg ich mal los...

Hast Du Dich über die aktuelle Gesetzgebung zu Messern informiert?
Immer doch.

Geht es um ein feststehendes Messer oder ein Klappmesser?
Multitool.(Klappmesser denke ich?)

Wofür soll das Messer verwendet werden?
Hauptsächlich um nervige Verpackungen zu öffnen und vom Skateboard die Lenkung unterwegs zu Individualisieren.Auch ist es mir schon einmal passiert dass unterwegs ein Kugellager regelrecht auseinander geflogen ist :haemisch:.Ursache: Kleines Stück Draht hatte sich zwischen Hülse und Innenleben verfangen. Ersatz war dabei, nur kein Werkzeug.Für beides bräuchte ich eine starke Zange,da diese Muttern gerne mal Fest sitzen.Ein Schraubenzieher ist immer gut.Und eine scharfe Klinge ist gut.Da ich mich gut und gerne mal auf's Maul lege habe ich meistens eine kleine Rolle verband am Gürtel.Dieser Verband zerfranzt gerne bei stumpfen Klingen.

Von welcher Preisspanne reden wir?
Bis 120 € wäre gut.

Wie groß soll das Messer sein? (Klingen-/Gesamtlänge)
Bis 10 cm.


Welche Materialien und welchen Stil soll das Messer aufweisen?
Komplett aus Stahl,bitte. Zum Multitool-Typischen "Monoblock" gibt es leider wenig Alternativen.Komplett in Schwarz wäre toll.Habe bereits das LM Skeletool, allerdings ist die Zange eher ein Zängchen.Auf gar keinen Fall irgendwelche hölzernen Backen.Holster ist ein muss.Woraus diese hergestellt ist, ist egal. Allerdings wäre mir Nylon lieber als Leder.

Welcher Stahl darf es sein?
Etwas Rostträges.Ich mag zwar den 420hc stahl vom Skeletool, aber was hochwertigeres würde ich auch mögen, wenn es in den Preis passt.

Klinge und Schliff
Egal.(in Gedanken: ein Multitool mit Tanto-Klinge...das wär doch mal was.:ahaa:)

Linkshänder?
Rechtshänder.

Bei Klappmessern: Welche Verschlusssysteme kommen in Frage?
Liner-Lock.

Verschiedenes
Aufgrund der Garantie und vorallem der Einhand-Klinge würde ich ein Leatherman bevorzugen.Ansonsten wäre das alles.

Dann hoffe ich jetzt einfach mal auf eine schnelle Antwort.
Danke.

mfg
Charon
 
Moin,

wie wäre es mit einem Leatherman Charge ALX. Griffe sind aus schwarz eloxiertem Alu, 3 Bithalter, und die Klingen sind aus 154er-Stahl. Bei Amazon zur Zeit für 90-100 €.

Gruß

Andre
 
Schade dass du Leatherman bevorzugen würdest, ein schwarzes Victorinox Swiss Tool Spirit wäre imho die bessere Wahl. Victorinox baut einfach die höherwertigen Tools. Als Leatherman bietet sich das Wave an, da deine Anforderungen von den meisten Modellen erfüllt werden, das Wave aber das kompakteste mit Einhandklingen ist.

Alternativ SOG. Super Tools zu fairen Preisen. Gibts mit Einhandklingen, und sogar mit Assisted Opener.
 
Danke,

Nun,ich habe mich ein wenig über das Wave Black informiert.
Anscheinend mangelhafte Verarbeitung,was sich beim Skeletool allerdings ebenfalls als Fehlalarm herausgestellt hat.

Victorinox:Mir fehlt die Einhandfunktion leider sehr.Zu sehr für den Preis.:jammer:

SOG: Pure Begeisterung :staun:
 
Victorinox baut einfach die höherwertigen Tools.

Das halte ich für ein Gerücht.

Victorinox baut langweilige, innovationslose Werkzeuge für Grobmotoriker in sehr anständiger Qualität.

Und deshalb, - aber auch wirklich nur deshalb würde ich hier ausnahmsweise mal zu einem Vic, - oder eben zu einem SOG raten.

Die Zangenköpfe an den Leatherman sind grundsätzlich filigraner als die der Konkurrenz.

Ich bevorzuge das, - denn für grobe Arbeit nehme ich grobes Werkzeug aus der Kiste und kein teures Multitool..... und mit den Gnubbelzangen von Vic und Co kann ich nichts anfangen.
Und die restlichen Werkzeuge an so einem Swisstool gibt es fürs halbe Geld mit roten Griffschalen.

Aber wenn es dir tatsächlich hauptsächlich um eine einhändig zu öffnende Klinge, eine anständige Zange und eine Schere (Mullbinde läßt sich mit ner anständigen Schere deutlich besser schneiden als mit einer Messerklinge) geht, dann wäre eventuell auch das Buck X-Tract was für dich.

Gruß
chamenos
 
Danke an alle.

Im Recall sind bis jetzt:

Chameons vorschlag,das Buck X-Tract.
Pro:Anscheinend klein,(ein-)handlich und transportabel (gibt es das wort überhaupt?!).420hc Stahl.Und mmit der Schere hast du Recht,daran hatte ich garnicht gedacht.
Kontra:Ist eben kein Multitool.Da mit Einhandfuktion nur Multitools Legal zu führen sind, müsste man auf des Polizisten verständnis hoffen falls es zu einem Kontakt kommen sollte.Allerdings heisst es ja,wo kein Kläger da kein Richter, und ich denke nicht dass es überhaupt zu einem Kontakt kommt.

WOZ' Vorschlag: Das SOG.Favorit: Powerlock 2.0 EOD...schwarz.
Pro: Das Komplette Design gefällt sehr.Rein Optisch bin ich verliebt.
Toll finde ich den(?) Compound Leverage,also den Zahnradmechanismus.
Die Zange sieht auch gut aus.
Kontra:Ich habe noch nie von Multitools oder Bewertungen dieser Marke
gehört.Ausserdem gibt es keine Schere.Angaben zum Klingenstahl habe ich auch nirgends gefunden.

Fotobaerchi's Vorschlag:das LM ALX.
Pro:Ist halt Leatherman,also kann es garnicht richtig schlecht sein.
Guter Stahl.
Kontra:Aus irgendeinem grund finde ich,das Design könnte besser sein.

Das mit dem "Leatherman kann garnicht schlecht sein nehme ich zurück.*hustwaveblackhust*
 
Einige meiner Schüler sind begeisterte Skateboarder - beim Fachsimpeln über Werkzeuge etc. erwähnte einer auch mal ein spezielles Skatertool, das er sehr lobte (war wohl dieses hier : http://www.google.de/products?hl=de...esult_group&ct=title&resnum=1&ved=0CDcQrQQwAA) Ich kann mir vorstellen, dass man mit "gerade eben" passendem Werkzeug wie in einem Multitool schnell die ein oder andere Schraube vernudelt.

Das wär also, zusätzlich zu einem Zangentool mit Einhandklinge, für speziellere und medizinische Einsätze, eine boardschonende und tragbare Anschaffung.

Mfg
Tct
 
Hallo,

Natürlich kenn' ich Skatetools!:glgl:
Bin selber Besitzer eines solchen.
Allerdings kann man diese nicht wirklich gebrauchen wenn man ein multitool hat,es sei denn man hat Räder(wir sagen Wheels) mit eingelassenen Muttern hat.(ein bisschen unverständlich?).
Früher hatte ich immer eine Schere und ein Skatetool dabei, allerdings sieht man ein bisschen komisch aus mit 'ner Schere am gürtel :lach: .
Dann hatte ich ein Skeletool.Allerdings hat dieses nur ein "Zängchen".
Dieses Zängchen reichte weder um Muttern zu ziehen,noch um die Sekundäfunktion die ich vergessen hatte zu erwähnen zu erfüllen,und zwar teilweise 2mm dicke Basssaiten (hey,ein wort mit 3 s!) zu durchtrennen.Für die E-saite braucht man schon einen kleinen Bolzenschneider wenn man mit Freunden im Sommer Akustik auf dem Dach spielt :haemisch: .

Danke
Charon
 
Alles zu Grunde:jammer:
Grund:Ich hatte mich schon zu 2\3 für das SOG entschieden.Jedoch habe ich eben bemerkt dass die Werkzeuge innen liegen :jammer: .
Das buck X-Tract sieht mir ein bisschen "Autoschlüssel" aus,aber vielleicht sieht das ja nur auf den Fotos so aus (hat das vielleicht jemand?) .
Das Deseign vom LM ALX haut mich auch nicht wirklich um.Dabei gilt das selbe wie beim X-Tract.
Das SOG Power Assist finde ich in schwarz auch toll.Dabei vielleicht irgendwelche Berichte?
Und was ich noch gut fände,wäre wenn mir jemand etwas zum Wave Black sagen könnte,sprich haltbarkeit der Farbe und öffnen der Tools.
Danke im voraus

mfG
Charon
 
Hallo

Ich habe hier mal ein bißchen OT, Danksagungen und Doppelempfehlungen mit Verweisen auf Onlineauktonen gelöscht.

Leute, - bitte lest die Threads durch bevor ihr antwortet.
 
Alles zu Grunde:jammer:
Grund:Ich hatte mich schon zu 2\3 für das SOG entschieden.Jedoch habe ich eben bemerkt dass die Werkzeuge innen liegen :jammer: .
Das buck X-Tract sieht mir ein bisschen "Autoschlüssel" aus,aber vielleicht sieht das ja nur auf den Fotos so aus (hat das vielleicht jemand?) .

Hallo,

Ich habe ein X-Tract als EDC Multitool, das täglich mit mir am Gürtel dabei ist.
Der optische Vergleich mit dem Autoschlüssel könnte man durch die Griffschalen ganz weit entfernt interpretieren, aber wäre mir bisher nicht in den Sinn gekommen ;)
Das Tool liegt vernünftig in der Hand, alle Teile sind einhändig und leichtgängig zu öffnen.
Ich muss aber erwähnen, da ja ein Multitool mit einer ordentlichen Zange gesucht wurde, dass die Zange des X-Tract nicht wesentlich größer ist als die des Skeletools.

Gruß
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück