EDC - Nachfolger für Trance gesucht

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

yahourti

Mitglied
Beiträge
19
Hallo zusammen!

Ich lese schon seit einiger Zeit im Stillen mit und habe schon einige Informationen für mich sammeln können.
Da aber bei meinem aktuellen "Problem" nicht weiter komme, habe ich mich entschlossen euch etwas mit meinen Fragen zu nerven.

Ich habe seit meinem 6. Lebensjahr eigentlich immer ein Messer mit mir herum geschleppt. Zuerst Viktorinox und Wenger, dann in meiner Sturm und Drang Zeit einige Butterflys. Nachdem diese dann illegal wurden und ich mich schweren Herzens davon trennen mußte, kaufte ich mir ein Böker Speedlock 2. Irgendwie konnte ich mit diesem Messer aber nie richtig warm werden, und habe daraufhin messertechnisch enthaltsam gelebt.
Vor 2 Monaten bin ich dann auf dieses Forum gestoßen und habe mir dann ein Wharcom und später ein Trance und einen Sharpmaker gekauft.
Das Wharcom war mir nach einiger Zeit zu klein.
Das Trance trage ich derzeit als EDC. Ich bin eigentlich zufrieden damit, aber wie das so ist im Leben, frage ich mich ob es für mich nicht doch noch ein optimaleres Messer gibt.
Mein Trance trage ich in der vorderen Jeanstasche, suche aber etwas für die hintere Hosentasche.
Das Messer sollte folgende Spezifikationen erfüllen:

Stahl: Aus-8 oder höherwertiger
Klingenlänge: ca. 8-11 cm
Klingenform: Wharncliff, Droppoint, oder Spearpoint. Kein Wellenschliff, keine Beschichtung!
Clip: Tip-up Rechtshänder
Gewicht: 90-130 g
Griffmaterial: Kein Holz oder Horn!
Einhandbedienung, Pin oder Loch. Flipper wäre schön!
Asistend Opener würde nicht stören.
Preis bis ca. 150 €

Antwort 2 wäre eventuell ein Kandidat!:D
Besser würde mir eine Forumsturbine 1,5 (größenmäßig zwischen 1 und 2) gefallen!!!:teuflisch

Ist jetzt ein ziemlich langer erster Thread geworden, hoffentlich hatt jemand Lust das alles zu lesen.

Servus!!!

Christian
 
Moin und willkommen bei den Verrückten ;)

Tip up und 10cm Klingenlänge oder mehr ist nicht mehr sonderlich komfortabel. IMO.
Von Andy Haas gabs hier gerade eine Umfrage dazu mit entsprechenden Statements.

Ich weiß nicht, welche Hosen Du trägst. Ein Grippi wäre mir für die hintere Tasche deutlich zu dick.
Dann lieber ein BM710 oder 940/941.
Ein Messer, das sich absolut genial dort trägt, ist das BM630 oder 635 Skirmish.
Gebraucht übers Forum oder in der Bucht dürfte es nur unwesentlich über Deinem Preisrahmen liegen oder drunter bleiben.
Leider ist es etwas schwerer als 130g.

Ein Spyderco Endura passt auch gut.

Eigentlich kannst Du Dir die ganzen anderen Kaufberatungsthreads hier durchlesen ;)
Wichtig wäre mir nur, dass das Messer schön flach ist.

Willi
 
Hallo Willi!

Die Kaufberatungsthreads habe ich natürlich so ziemlich alle gelesen!:rolleyes: Aber ich komme irgendwie nicht weiter.

Bei Tip-down habe ich ja das Messer nach dem ich es aus der Tasche gezogen habe verkehrt herum in der Hand! Das stört mich irgendwie!

Bei meinem Trance stört mich etwas, dass der Griff in Kombination mit der hohen Klinge ziemlich breit ist. Ein schmälerer Griff passt in den meisten Fällen in der Hosentasche (Jeans) neben den Geldbeutel! Das finde ich vom Tragegefühl ideal!

Gruß Christian
 
Hallo Schnippschnapp!

Das Spyderco D'Allara Drop Point ist mir zu breit (wie die meisten Messer mit Daumenloch) für die hintere Hosentasche, das Monochrom etwas zu zierlich.

Trotzdem Danke für die Tips!

Gruß Christian
 
Hallo Willi!

Ich hab mir gerade das Benchmade 635 Mini-Skirmish angesehen!
Sehr schön, leider Tip-down!:mad:

Gruß Christian
 
Hallo Willi!

Ich hab mir gerade das Benchmade 635 Mini-Skirmish angesehen!
Sehr schön, leider Tip-down!:mad:

Gruß Christian
Hast du schon mal tip-down ausprobiert?
Das Mini ist echt ein super Messer (man sollte nur keine allzugroßen Hände haben, sonst kann einem der Griff ausgehen)

Ob du nach dem Ziehen das Messer um seine Klingenachse rotieren läßt, um es "richtig" in der Hand zu haben (tip-down), oder vom Griffende weiter nach vorne nachfassen mußt, um es "richtig" zu haben (tip-up) -> irgendwie umgreifen muß man nach dem Ziehen immer
 
Hallo Thrawn!

Ich muß dir leider recht geben.
Ich habe bis jetzt nur Tip-down an meinem Trance ausprobiert.
Da Willi das Argument der Größe (>10cm) eingebracht hat, bin ich in den keller gegangen und hab mir aus Flacheisen und einem Stück Blech einen 12 cm langen Messerdummi gebaut. Und siehe da, man muss tatsächlich auch bei Tip-up "umgreifen". Ist wahrscheinlich nur Gewohnheitsache!

Jetzt zum Mini-Skirmish. Ich habe sowohl die Länge im geschlossenen Zustand, als auch die Griffdicke (ohne Clip) gefunden. Kann jemand eine Angabe zur Griffhöhe/-breite machen?

Gruß Christian
 
Hallo nochmal!

Meine Suche ist fürs erste beendet.
Ich habe mir heute ein Benchmade 940 und ein Turbine II (Dank an Michi!)
gekauft. Beide "gebraucht" zu einem vernünftigen Preis.:D
Bin gespannt, welches nun auf Dauer mein EDC wird.:confused:

Vielen Dank nochmal für die guten Tips!!!

Bis demnächst!!!

Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück