EDU/EDC im Wechsel zu BM 945

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nosliw

Mitglied
Beiträge
54
Hi Leute!

Es ist mal wieder so weit, ich brauch ein neues :haemisch:

Also mein momentanes EDC/EDU ist das BM mini dejavoo.
Dies ist zwar imo ein gutes edc und im büro immer dabei bloß für die freizeit ist es mir zu "gentlemanlike".
Trage normalerweise in der Freizeit meistens ein BM 710 welches mir allerdings für die meisten schneidaufgaben (schnüre-, kartons schneiden, grillstöcke schnitzen etc.) zu groß.
So und deshalb zu meinem Problem:
Habe in den letzten tagen die such funktion gequält und bin zu keinem eindeutigen ergebnis gekommen.

1.
Mein favorit ist das BM 907BK mini nitrous stryker
jedoch habe ich nahezu nichts über seine alltagstauglichkeit in erfahrung gebracht. Heißt: schmutz im assisted opener sehr schlecht oder nicht so schlimm, Schliff flachschliff? usw.
Vielleicht nutzt es irgendjemand von euch als EDU der seinen senf daugeben kann.

2.
BM VEX ==> viel schlechtes glesen.

3.
BM sequel ==> - Griffschalen aus alu imo nur bedingt für outdoor?

Bitte um eure Hilfe!!:super:

Bitte nicht: "kauf doch alle 3" das hält meine geldbörse nicht aus
 
Moin,

warum schränken Alu Griffschalen die Outdoortauglichkeit ein? :confused:
Sicher ist die Anodisierung nach einigen Jahren abgenutzt und es sieht nicht mehr gar so hübsch aus; Stabilitätsprobleme sind aber eher nicht zu befürchten.

Bez. BM907 empfehle ich mal diesen Fred:
http://www.messerforum.net/showthread.php?t=45774
A/Os ohne Flipper halte ich nach wie vor für Mumpitz. :p

Willi
 
Erstmal danke für die schnelle antwort!

Also das ein alu griff ebenso otdoortauglich wie G10 ist mir klar nur war es bei meinem alten Crkt mit alugriff so dass sich dieser bei kälte und/oder eben nicht so gut greifen lässt wie G10 und bei mir schon innerhalb eines halben jahres sehr unschön aussah imgegenteil zu meinem ca.2jahre alten 710.

Das das assisted opening system wieder eine eigene diskussion über nützlichkeit oder nicht, mit oder ohne flipper auslöst ist mir klar.
Mir grfällts!
mich würde eben nur interessieren wie sich dieser im Freizeiteinsatz schlägt bzw wie sich dieses messer allgemein schlägt.
 
war es bei meinem alten Crkt mit alugriff so dass sich dieser bei kälte und/oder eben nicht so gut greifen lässt wie G10 und bei mir schon innerhalb eines halben jahres sehr unschön aussah imgegenteil zu meinem ca.2jahre alten 710.
Damit hast du doch schon die beiden Nachteile von Alugriffen genannt:
Sehen irgendwann nicht mehr so ansehnlich aus und greifen sich bei Kälte ... kälter :D
Wenn dich das stört, darf es kein solcher Griff sein - wenn nicht, ists kein Problem, so einfach ist das ;)

Assisted ohne Flipper finde ich jetzt auch nicht soo prall, aber das ist auch eine Gewohnheits-/Übungssache

Zum Vex: Abgsehen davon, dass es in einer anderen Preisklasse liegt und man nicht unbedingt die Qualität wie bei einem blue- oder black-class-Messer erwarten sollte, scheint es ein brauchbares Messer zu sein.
Ich finde es nur störend, dass der Griff im Verhältnis zur Klinge so dick ist, aber das ist mehr eine optische Sache
 
Hi,

ich hatte ein VEX und war von der Schneidleistung, Klingenform sehr angetan. Auch die Verarbeitung ist für die Preisklasse sehr gut. Einziges Manko, weswegen ich es verschenkt habe, ist der Griff der ist für die dünne Klinge zu dick. Er sieht sehr klobig aus. Ist jetzt natürlich die Frage, ob es für ein EDC wichtig ist oder nicht (mir muß es halt auch gefallen).

Das Striker (das Große) hatte ich auch und war restlos begeistert. Für die Größe sehr leicht. Die Klinge ist dünn genug um feine Arbeiten zu erledigen und bleibt sehr lange scharf. Es liegt toll in der Hand. Die Verarbeitung ist top und der Assist Opener ohne Feder (wie immer der Mechanismus auch heißt) erzeugt ein sattes "Klack". Ein Flipper ist nicht nötig, zumal sich der auch oft in der Hosentasche verhaken kann. Leider war mein Paps auch von dem Messer begeistert, so dass er es jetzt hat :glgl: Sobald ich wieder Kohle habe, werde ich mir wieder eins zulegen. Ich kann es empfehlen.

Gruß
Flecko
 
@thrawn: Genau das ist mein problem mit dem Vex, sieht imo nicht so schlecht aus und hat wie auch flecko schon sagt gute schneidleistungen
Mein problem ist halt das es wie gesagt qualitätsmäßig mit dem striker nicht mithalten kann

@ flecko: Vielen dank das hilft mir sehr weiter!
Was auch noch sehr hilfreich wäre, wäre wenn jemand ein foto mit BM 907, 912 und 710(od. ähnlichem) zum größenvergleich posten könnte.
Ich habe mir zwar die messer laut herstellerangaben skizziert aber ein Foto wäre doch hilfreicher.

Danke für euer bemühen!:super:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück