Hallo,
nachdem ich hier gelesen habe, daß viele von euch ihre Klingen nach dem Schleifen noch mit einem Abziehleder in Höchstform bringen, habe ich beschlossen, mir auch so ein Teil zu basteln.
Also habe ich mir vom Sattler meines Vertrauens einen Streifen Kernleder besorgt, sowie eine vernünftige Holzunterlage und wollte loslegen. Allerdings sind dann doch noch zwei Fragen aufgetaucht:
1. Kernleder hat zwei unterschiedliche Seiten. Eine glatte härtere und eine weichere, etwa wie Wildleder. Welche Seite eignet sich besser?
2. Welche Größe sollte man wählen. Was hat sich eurer Meinung nach bewährt?
schöne Grüsse
Yoroi
nachdem ich hier gelesen habe, daß viele von euch ihre Klingen nach dem Schleifen noch mit einem Abziehleder in Höchstform bringen, habe ich beschlossen, mir auch so ein Teil zu basteln.
Also habe ich mir vom Sattler meines Vertrauens einen Streifen Kernleder besorgt, sowie eine vernünftige Holzunterlage und wollte loslegen. Allerdings sind dann doch noch zwei Fragen aufgetaucht:
1. Kernleder hat zwei unterschiedliche Seiten. Eine glatte härtere und eine weichere, etwa wie Wildleder. Welche Seite eignet sich besser?
2. Welche Größe sollte man wählen. Was hat sich eurer Meinung nach bewährt?
schöne Grüsse
Yoroi