Eigenbau Halogenstrahler

Nexxos

Mitglied
Beiträge
3
Hallo,
Hallo erstmal ich bin neu hier und wollte erstmal danke sagen für das tolle Forum hier.Zu meinem Anliegen ich habe eine Alte Taschenlampe genommen und sozusagen leergeräumt und eine 50W Halogenbirne reingemacht.Das ist eine für zuhause das ganze läuft auf 12 volt nur ist das nicht wirklich was ich will ich hätte gerne ein Licht das auf nähe fokussiert ist aber immer noch gut ausleuchtet und es auf Entfernung auch tut.So das Problem es muss eine sein für Zuhause wo ein spiegel Integriert ist weil ich habe nur ein Plastikspiegel und der schmilzt mir wahrscheinlich bei 50 Watt Halogen :p .Und ich weiß nicht welchen Abstrahlwinkel ich nehmen soll.Das ganze wird über eine 15AH Rollerbatterie betrieben die ich mir mit einem Gurt umschnalle.Ja ich weiß es mag ein wenig sinnlos sein das 50 watt Reinzustecken aber ich würde es gerne tun weil ich einfach die power haben will und außerdem kann ich ja dann damit unterwegs schrumpf schlauch schrumpfen.

Vielen dank im voraus für eure Hilfe

MFG,
Nico
 
haha, schrumpfschlauch schrumpfen mit licht, wie geil! :)
aber reichen 50 watt? so ein kleiner halogenbaustrahler hat ja 150w und wird schon heiss.. aber so heiss nun auch wieder nicht. (oder wenigstens nicht in brauchbarer zeit)
 
Hallo,
Ja das Reicht eig schon wird gut heiß das 2. Problem bei 150 watt gibts die Birnen nicht mehr die gibts nur bis 50 watt und die Taschenlampe ist aus speziellem Hartplastik das hält die birne noch aus aber wenn man noch ne Größere reinmacht glaube ich nicht das sie es Aushält die Taschenlampe.Und deshalb brauch ich so ein Halogen für zuhause was ein spiegel Integriert hat aber ich hätte gerne den Lichtstrahl so das er auf nähe und Entfernung fokussiert ist und das sie relativ weit leuchtet.wie in meinem ersten Post schon genannt

MFG,
Nico
 
So wie ich dass verstehe meinst du einen MR16 (GU5.3) Strahler mit integriertem Reflektor

Wie du es beschreibst suchst du etwas dass nicht den gewohnten weiten Abstrahlwinkel hat sondern einen gebündelten Spot hat.

Möglich wären da Philips MASTERLine ES 45W 8° Abstrahlwinkel oder
Osram Decostar 51 ES 10° 35W bzw. 50W (Wobei 35W in diesem sinne das Licht bringen, welches du normalerweise von 50W gewohnt bist)

Die Osram gibt es auch noch in 24° welches ein Mittelweg zwischen Spot und Flood darstellt.

Aber wozu bitte muss man unterwegs Schrumpfschlauch schrumpfen?

Das geht wenn überhaupt eigentlich besser mit einem Sturmfeuerzeug aber eine Stromfresser Lampe zu verwenden um das zu machen halte ich für die falsche Lösung

(Die große Wärme ist ja eigentlich ungewolltes Abfallprodukt bei der Lichterzeugung)
 
vielen Dank für die Antwort ja das stimmt schon es ist eher sinnlos aber meine Hauptidee war ja ein Halogenstrahler der gebündeltes licht hat und weit strahlt aber immer noch ein kleinen Flut Effekt hat.Ich werde dann einmal den Spot Kaufen von Osram mit 50watt und einmal den mit 24° auch mit 50 watt wenn es den mit 50 watt gibt sind ja nicht allzu teuer die Leuchtmittel

Gruß,
Nico
 
Zurück