eine weitere schleifsteinhalterung (für dünne steine)
Ich habe mir 2 kleine Schleifsteine gekauft, die allerdings auch noch sehr dünn sind, und somit leicht brechen können, also musste ich sie schützen.
Die Steine sind aus Siliziumcarbid, Abmaß: 32x150x10mm der 800er
und der 1000er gleich groß aber nur 4,5mm dick bzw. dünn
Die Grundplatte der Halterung besteht aus beschichtetem Pressspan.
Die Klemmung für den Stein besteht aus ca. 5mm dicken PE, das ich in Größe der Grundplatte ausgesägt habe, und dann eine Aussparung für den Stein reingesägt habe.
Dann habe ich Löcher für die schrauben gebohrt, und den Stein in das PE gesetzt und auf der Grundplatte verschraubt.
Die Aussparung in der PE Platte ist so eng gewählt, das der Stein festgeklemmt wird.
der Stein hält fest in der Haltehrung, und ich kann das Brettchen in den Schraubstock einspannen, um dann die Messer zu schärfen



gruß TomasG
Ich habe mir 2 kleine Schleifsteine gekauft, die allerdings auch noch sehr dünn sind, und somit leicht brechen können, also musste ich sie schützen.
Die Steine sind aus Siliziumcarbid, Abmaß: 32x150x10mm der 800er
und der 1000er gleich groß aber nur 4,5mm dick bzw. dünn
Die Grundplatte der Halterung besteht aus beschichtetem Pressspan.
Die Klemmung für den Stein besteht aus ca. 5mm dicken PE, das ich in Größe der Grundplatte ausgesägt habe, und dann eine Aussparung für den Stein reingesägt habe.
Dann habe ich Löcher für die schrauben gebohrt, und den Stein in das PE gesetzt und auf der Grundplatte verschraubt.
Die Aussparung in der PE Platte ist so eng gewählt, das der Stein festgeklemmt wird.
der Stein hält fest in der Haltehrung, und ich kann das Brettchen in den Schraubstock einspannen, um dann die Messer zu schärfen



gruß TomasG
Zuletzt bearbeitet: