Jaeger-Knives
Premium Mitglied gewerblich
- Beiträge
- 625
Hallo zusammen,
gerne möchte ich euch, ohne viel drum herum geschnatter, ein schönes set vorstellen.
Geschmiedet aus Apex Ultra. Verziert mit Karelischer Maserbirke. Ohne Schnickschnack. Stahl und Holz.
Die Wärmebehandlung erfordert etwas mehr Geduld und ein paar mehr Arbeitsschritte, wenn man dem Datenblatt folgt. Ich experimentiere da nicht, ich vertraue dem Hersteller.
Weichglühen
Spannungsarm glühen
Härten
Tiefkühlen
Anlassen
Anlassen
Aber, wie gesagt, kein geschnatter 😄
Wobei, eins noch. Beim Gyuto habe ich mich mal an Horizontale Kerben gewagt. Ich mag den Look. Ich will das aber noch etwas mehr ausreizen. Also weiter runter zur Schneide damit, in der Hoffnung den FR positiver zu beeinflussen. Ich denke, das Konzept kann ganz gut funktionieren. Nur macht es die Wärmebehandlung um einiges kniffliger, da sehr dünnes Blech die unangenehme Angewohnheit hat, sich in alle Himmelsrichtungen verziehen zu wollen. Das macht die nacharbeiten nicht nur aufwendig sondern auch sehr riskant, wie ich leider auch so schon des Öfteren erfahren musste!
Ah ber ich denke, mit aggressiven Gesenken und kontrollierter Struktur, kann man da schon etwas bewirken. Versuche laufen jedenfalls 😉
Was haben wir nun hier?
Gyuto 245mm und Petty 150mm
Beide AU auf 66-67HRC
Mit Schmiedehaut und Struktur
Vielen Dank nochmal an Klaus 🙏
VG Fabian
gerne möchte ich euch, ohne viel drum herum geschnatter, ein schönes set vorstellen.
Geschmiedet aus Apex Ultra. Verziert mit Karelischer Maserbirke. Ohne Schnickschnack. Stahl und Holz.
Die Wärmebehandlung erfordert etwas mehr Geduld und ein paar mehr Arbeitsschritte, wenn man dem Datenblatt folgt. Ich experimentiere da nicht, ich vertraue dem Hersteller.
Weichglühen
Spannungsarm glühen
Härten
Tiefkühlen
Anlassen
Anlassen
Aber, wie gesagt, kein geschnatter 😄
Wobei, eins noch. Beim Gyuto habe ich mich mal an Horizontale Kerben gewagt. Ich mag den Look. Ich will das aber noch etwas mehr ausreizen. Also weiter runter zur Schneide damit, in der Hoffnung den FR positiver zu beeinflussen. Ich denke, das Konzept kann ganz gut funktionieren. Nur macht es die Wärmebehandlung um einiges kniffliger, da sehr dünnes Blech die unangenehme Angewohnheit hat, sich in alle Himmelsrichtungen verziehen zu wollen. Das macht die nacharbeiten nicht nur aufwendig sondern auch sehr riskant, wie ich leider auch so schon des Öfteren erfahren musste!
Ah ber ich denke, mit aggressiven Gesenken und kontrollierter Struktur, kann man da schon etwas bewirken. Versuche laufen jedenfalls 😉
Was haben wir nun hier?
Gyuto 245mm und Petty 150mm
Beide AU auf 66-67HRC
Mit Schmiedehaut und Struktur
Vielen Dank nochmal an Klaus 🙏
VG Fabian