ein besuch bei randall

Schanz Juergen

Premium Mitglied gewerblich
Beiträge
9.522
es wurde ja schon einiges über randall hier geschrieben....
warum, wieso und lieferzeit.
die firma ist einfach ein mhytos - schon jetzt.
wollte eigentlich schon bei meinem ersten usa besuch da mal reinschauen, aber es hat einfach zeitlich nicht gepasst. diesmal wars soweit- randall war einfach pflichtprogramm.

was ich absolut klasse fand : in der firma ist noch weniger aufgeräumt als bei mir :D:cool:! - das will schon was heissen....

junior hat sich sehr viel zeit für mich gelassen, das fand ich sehr angenehm!!! als ich ihm was von german knifemaker erzählte, wollte er natürlich auch messer sehen. ok, kein problem- ich zum auto nen knax rausgeholt und auf den tisch gelegt :)))) schon interessant die reaktion.. er fands zwar etwas verrückt aber dennoch musste er papa randall holen um ihm das auch zu zeigen. als gegenstück durfte ich den ersten randall slipjoint den junior zwei wochen zuvor gemacht hatte in den händen halten....alles in allem eine sehr nette und freundliche begegnung. von der firma durfte ich leider keine bilder machen, obwohl ich nicht sagen könnte das ich da irgendwelche geheimnisse gesehen habe - wahrscheinlich wollten sie einfach kein bild von der unordnung :glgl:
wenn ich nochmal hinkomme, werde ich auch nochmal bei randall vorbeischauen. ich kann nicht sagen warum, aber die firma, die menschen die dort arbeiten, alles in allem hat einen gewissen flair der einfach klasse ist!!

auf die frage warum sie so lange lieferzeiten haben und keine neuen leute einstellen, kam zur antwort, das sie stets auf der suche nach mitarbeitern sind, aber geeignete leute einfach sehr schwierig zu finden wären ( was ich verstehen kann)..

21 mitarbeiter hat die firma bisher..


hier mal ein paar schnappschüsse, mit kurzem kommentar.



das schild, damit man weiss wer hier zuhause ist :
randall1.jpg



ein blick in die heiligen ausstellungshallen - auf jedenfall sehr interessant!!
randall2.jpg



blick vom "museum" in richtung verkaufsraum - sehr schön zu sehen, die leeren verkaufsvitrinen...
randall3.jpg



ein schnappschuss in den vorraum der werkstatt, wo die fertigen stücke noch gereinigt werden und den letzten abzug bekommen..
randall4.jpg
 
Hallo zusammen,

ich war letztes Jahr bei Randalls in Orlando und hatte für meinen Alaskan Skinner noch einige Änderungen durchgegeben (Lieferung erfolgte 2006 im Juli). Ich war aber nicht wegen den Änderungen dort - meine Tante wohnt in Fort Lauderdale, also für amerikanische Verhältnisse ein Katzensprung nach Orlando.
Wie Jürgen ausführte, wurde ich dort sehr freundlich empfangen und habe mir insbesondere die Messersammlung angesehen. Wirklich schöne Stücke dabei!
Wer hier eine "große" Firma oder Fabrikat erwartet - Fehlanzeige, ich würde sagen ein umgeordnetes Wohnhaus umfunktioniert zur Messerschmiede. In den Werkräumen sieht es, wie Jürgen beschrieben hat, nach geordnetem Durcheinander aus (so wie bei mir in meinem Musik-, Messer- und Orgelzimmer). Meine bessere Hälfte bezeichnet sowas als aufgeräumte Räuberhöhle - sie war übrigens auch dabei und war durchaus angetan von der "Werkstatt" und hatte wohl aber etwas größeres erwartet.

Also wer sich mal in der Nähe on Orlando aufhält - unbedingt "Randall" mit einplanen.

Grüsse
Peter
 
der firmeneingang..
randall5.jpg


ein "haufen" randalls
randall6.jpg


ein blick in die ordnung
randall7.jpg


ein paar wunderschöne sternchen ;-) - die haben mir gefallen :glgl:
randall8.jpg
 
zu kaufen gabs da nullkommanix ....
hab leider auch kein bild von dem slipjoint..

randalls foldersammlung
randall9.jpg


arbeitsschritte eines randall messers
randall10.jpg


:)... :-(-..
randall11.jpg


puma :D famous und so.......
randall13.jpg


und noch´n paar randalls..
randall14.jpg
 
tolle bilder jürgen. danke dafür.
aber kein wunder, dass randall so lange lieferzeiten hat. auf keinem der fotos ist jemand am arbeiten. :D
 
Schöne Messerbilder hast du da gemacht. Konntest du erkennen womit Randall die Lederscheiben für die Griffe verklebt? Angeblich soll es Epoxidharz sein...
 
Zurück