Hallo, zwei Ideen führten mich zu dem Messer.
1. einer meiner Freunde malte mir einen Klingenumriss auf und sagte mach mir das und schön dünn.
2. in Solingen sah ich mir das Messer von Roman an " Bones" das ist schön dünn und darüber diskutierten wir dann auch in der "Hütte". Da wurden dann auch gleich schneidfähigkeitsteste, unter anderem mit einer leicht konkaven Klinge durchgeführt.
Meine Ausführung: Eine 3 Lagen Klinge als Schneidlage Weißer Papierstahl in 3,5mm Stärke auf meinem Grill erwärmt und in Wasser abgeschreckt,dann in öl angelassen, Feilentest- hart und kein Riss.
Jetzt kommt der Anschliff: der Auschliff hat 0,3mm, bei der Anschliffhöhe von 6mm bin ich dann bei einer Dicke von 0,6mm, bei der Anschliffhöhe von 10mm bin ich dann bei einer Dicke von 1mm. Dann geht es weiter bis zu der Dicke die der Klingenrücken an der jeweiligen Stelle hergibt.
Das Ganze ergibt eine sehr flexible Klinge, dabei kann man nicht nur die Schneide nageln lassen, nein der Anschliff nagelt mit.
Das Bunte ist der Griff, als Front nahm ich Ebenholz, da liegt auch der Schwerpunkt, dann ein Stück blaues Fieber. Das Hauptstück habe ich aus Amaranth gefertigt- das verarbeitet sich übrigens sehr leicht, ich bin schon gespannt wie es sich so macht. Die Griffform ist für Rechtshänder geeignet.
Die Maße: Gewicht= 60 Gramm
Klingenlänge=17,5cm
Klingenhöhe an der größten Stelle 26mm
Grifflänge= 14cm

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
1. einer meiner Freunde malte mir einen Klingenumriss auf und sagte mach mir das und schön dünn.
2. in Solingen sah ich mir das Messer von Roman an " Bones" das ist schön dünn und darüber diskutierten wir dann auch in der "Hütte". Da wurden dann auch gleich schneidfähigkeitsteste, unter anderem mit einer leicht konkaven Klinge durchgeführt.
Meine Ausführung: Eine 3 Lagen Klinge als Schneidlage Weißer Papierstahl in 3,5mm Stärke auf meinem Grill erwärmt und in Wasser abgeschreckt,dann in öl angelassen, Feilentest- hart und kein Riss.
Jetzt kommt der Anschliff: der Auschliff hat 0,3mm, bei der Anschliffhöhe von 6mm bin ich dann bei einer Dicke von 0,6mm, bei der Anschliffhöhe von 10mm bin ich dann bei einer Dicke von 1mm. Dann geht es weiter bis zu der Dicke die der Klingenrücken an der jeweiligen Stelle hergibt.
Das Ganze ergibt eine sehr flexible Klinge, dabei kann man nicht nur die Schneide nageln lassen, nein der Anschliff nagelt mit.
Das Bunte ist der Griff, als Front nahm ich Ebenholz, da liegt auch der Schwerpunkt, dann ein Stück blaues Fieber. Das Hauptstück habe ich aus Amaranth gefertigt- das verarbeitet sich übrigens sehr leicht, ich bin schon gespannt wie es sich so macht. Die Griffform ist für Rechtshänder geeignet.
Die Maße: Gewicht= 60 Gramm
Klingenlänge=17,5cm
Klingenhöhe an der größten Stelle 26mm
Grifflänge= 14cm

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us