@delta seal: wenn ich mir die Analysen ansehe:
K 600: C=0,45 mit Cr= 1,3, dann noch 0,25% Mo und 4% Nickel
gegen
K 100 c=2, Cr= 11,5, sonst ausser Mn nix,
dann neige ich dazu zu sagen, dass es sich um den K600 handeln sollte, vor dem Hintergrund der Sache mit dem Rosten und so.
Aber K 600 ist keine schlechte Wahl, der wird schon hart und zäh. wenn ich die Zusammensetzung herausfinden wollte, dann müßte ich mein glock opfern. Ungern. Trotz des blöden Sägerückens (heute würde ich mir das mit dem glatten Rücken kaufen) mag ich es sehr.
Danke für die Infos, denn immerhin haben wir nun noch zwei Kandidaten für den Stahl.