ein hattori-hano für mich

hano

Mitglied
Beiträge
1.324
hallo zusammen
es ist unglaublich aber wahr!!
wie vieleicht einigen von euch bekannt ist mache ich des öfftern küchenmesser aus kugellagerstahl.soweit so gut die dinger bekommt man ja auch wirklich echt fies scharf und dünn.jetzt ist mir aber aufgefallen das ich trotz allem kein küchenmesser (ausser das lange brotmesser) mein eigen nennen kann.habe immer alle verschenkt.:staun:
nun das musste sich jetzt ändern.:steirer:
wie schon gesagt echt fies dünn und scharf:teuflisch
für mich liegt das teil einfach perfect in der hand.
klinge:18cm/4.7cm/2.5-2mm auf dünn
griff :puddeleisen /ebenholz
gesammt: 33cm
scheide: nussbaum
ich hffe mein schlizzer findet gefallen.
grüsse
hano
 

Anhänge

  • ht1.jpg
    ht1.jpg
    106,6 KB · Aufrufe: 431
  • ht2.jpg
    ht2.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 429
  • ht3.jpg
    ht3.jpg
    106,5 KB · Aufrufe: 652
  • ht4.jpg
    ht4.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 309
  • ht6.jpg
    ht6.jpg
    22,9 KB · Aufrufe: 392
  • ht5.jpg
    ht5.jpg
    48,4 KB · Aufrufe: 258
Hallo hano,

Gefällt mir gut,sieht nach ner echten "Küchenallzweckwaffe"aus.
Schmiedehaut is nicht so meins,gibt aber berühmte Vorbilder.

Noch ne Frage:Is das 1.3505 ? nicht sehr rostträge,oder?
"schmeckt" man den??

Gruß katoni
 
ist echt ein sehr schönes Messer, aber wenn ich mir mal diese Klinge ansehe, kommt mir die Frage auf wielange es scharf bleibt, da es ja mal wirklich dünn angeschliffen ist, wenn man zb was auf einem Holzbrett schneidet, faltet sich die Klinge nicht über? Habe jetzt nun wirklich nicht die große Ahnung was nun dieser 1.3505 Stahl für Eigenschaften besitzt, daher stell ich ja diese Frage, evl kann sie mir ja einer beantworten.

mfg
Sturmfalke
 
Hallo Hano!

da hast du dir aber einen tollen Küchengehilfen gebaut.
Messer mit Schmiedehaut finde ich immer wieder wunderschön. :super:
Sag mal, ist das Pudeleisen vom Griff etwa das widerspenstige, das dauernd zerbröselt ist?

@ Sturmfalke: So wie ich Hano kenne wird die Schneide alles tun, nur umlegen wird sich die nicht.
Der 1.3505 ist ein traumhaftes Material für feinste harte Schneiden, genau was man von einem guten Küchenmesser erwartet. Das dazu natürlich auch ein vernünftiger Umgang gehört versteht sich ja von selbst.

mfg
Ulrik
 
Hallo Hano,
da ist dir wieder mal was ganz besonderes gelungen!!! (Muß aber auch, wenns schon für dich selber ist.) Wußte garnicht das in der Schweiz für Streichhölzer jezt schon ganze Baumstämme genommen werden, aber man lernt ja nie aus. Auch die Fotografische Präsentation ist dir gelungen. Da schaut man nochmal so gern. Gratulation zu dem Gesammtwerk und viel Spass bein benutzen.

Gruß aus dem Rheinland, Ulli
 
hallo zusammen
es freut mich wenn meine neue küchenwaffe gefallen findet.
katoni:der 1.3505 ist ein rostender stahl.allerdings kann ich aus erfahrung sagen das man ihn schon sehr misshandeln muss das er mit rosten anfängt.wir haben 2005 ein küchenmesser daraus im gebrauch und das ist nicht das geringste problem.

sturmfalke:ja diese klinge ist sehr dünn ausgeschliffen.der 1.3505 besitzt bei sorgfältiger wb.ein sehr gutes gefüge das sich durchaus für klingen mit feinen schneiden eignet.es ist natürlich schon so ,wie koraat richtig erwähnt hat ,das ein angepasster umgang damit grundvoraussetzung ist.ich persönlich nütze solche messer dann ,wenn ich zeit und lust auf das ultimative schneiderlebniss habe.bei dem jeder schnitt ein genuss ist.(ähnlich wie einen sehr guten whisky trinken).

koraat:ja das ist das widerspänstige zeug .beim streckmuck übrigens auch.
grüsse
hano
 
woha, wahnsinn :staun:
Wirklich eine ausgezeichnete Arbeit, das gilt für das Stretchmuk genauso
du bist nicht doch dazu zu überreden es zu verkaufen? :D
 
hallo
lesslemming:sorry ne das verkaufe ich nicht.denn sonst bin ich ja wieder gleich weit und habe wieder kein kugellagermesser das ich mein eigen nennen kann.:steirer:
grüsse
hano
 
ich würde es auch nicht übers Herz bringen dir dieses Messer wegzunehmen! :super:

Aber nebenbei gefragt; es kommt schon vor dass man dir solche Schmuckstücke abkaufen kann?
 
hallo
lesslemming:in der regel ist es so,das ich wenn ich messer mache schon meistens jemanden gedanklich damit beglücke.:irre:(vieleicht ist es ja auch eher ein belasten:steirer:)
wenn also messer hier zu sehen sind,sind sie eigentlich für jemanden bestimmt.
grüsse
hano
 
@ hano!

Da warst Du ja wieder mal fleißig am schmieden :haemisch:

GEILE Optik :haemisch:

Wie ich aus Erfahrung weiß, sind Deine Klingen aus dem Kugellagerstahl ERSTE Sahne und das damit jeder schnitt ein Genuss ist auch :haemisch:

Grüße aus A von

xxa/Franz
 
wiedermal wirklich schön geworden! und Dein Dünnschliff... einfach :super:

...und das mit den eigenen Messern in der Küche kenne ich. Ich mache zwar die meisten Messer mit dem Gedanken an meine eigene Küche, aber dann kommt irgendwann immer ein runder Geburtstag dazwischen, oder auch nur ein Freund, der dann so lange sooooo begeistert von dem Teil ist, bis ich es ihm halt mitgebe... ;)

Trotzdem, behalt das eine mal für Dich! Und viel Spaß damit!!!
 
Die hatorihano's sind so geil, ich möchte schon fast sagen endgeil. Ihr glaubt ja gar nicht wie viel Spass ich mit meinem Kuechenmesser von Ihm habe.So viel, daß wir direkt einmal ein zweites Projekt eingetütet haben. Wird allerdings noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen, da hano sich zwischenzeitlich einer anderen Aufgabe zu widmen gedenkt.-)) :irre: :glgl: :teuflisch

Dizzy
 
hallo zusammen
es ist schön das ihr den alten tread wieder nach oben holt und es freut mich das euch das messerchen noch immer gefällt.(es hat auch schon so einiges an patina angesetzt in der zeit.:steirer:)
m!chA:ich schreib dir ne mail.
dizzy:schön das du so viel freude an deinem küchenmesser hast,deine frau freuts bestimmt auch.:teuflisch
grüsse
hano
 
Zurück