Edit: Vielen Dank an alle, Ich habe ein Messer bestellt
Hallo zusammen,
zunächst einmal kann man nicht oft genug sagen, was das hier für ein tolles Forum ist.
Inzwischen haben mehrere meiner Freunde Messer gekauft, die hier empfohlen wurden, jetzt bin aber endlich ich dran
Vor wenigen Monaten habe ich die Freude am Kochen entdeckt. Aktuell habe ich noch keine großen Schneidetechniken oder spezielle Anforderungen, sondern suche ein rundes Allrounder-Messer, mit dem ich alles machen kann, was in meiner Küche anfällt - von Gemüse schneiden bis hin zu Fleisch würfeln. Ich habe Spaß an hochwertigen Dingen und möchte mir ein Messer gönnen, an dem ich lange Freude habe. Ich bin nicht so der "spezielle". Wenn ich koche, nehme ich irgendein Messer aus dem Messerblock und mache ALLES damit. Das sage ich nur, damit Ihr wisst wo ich "technisch" herkomme.
Schleifen ist nicht unbedingt meine Leidenschaft, insbesondere nicht, wenn es ein komplexer Vorgang mit speziellen Winkeln und mehreren Schleifsteinen ist.
Ein einfacher Schleifvorgang, falls nötig, wäre jedoch okay. Noch lieber ist es mir, wenn ich es 1-2 x im Jahr dem lokalen Schleifservice oder einem Freund geben könnte.
Mir sind Hochwertigkeit, Langlebigkeit und einfache Pflege wichtig.
Nach all dem was ich so gelesen habe, wäre ein Santokumesser genau das wonach ich suche. Ich bin aber nicht festgefahren und lasse mich gerne eines besseren belehren.
Mehr dazu in den Fragen unten.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung. Wir haben einen Messerblock mit 0815-Messern.
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat.
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Gemüse und fleisch schneiden, Kräuter klein machen, alles was so beim "normalen" Kochen anfällt.
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Da ich noch keine Schneidetechnik habe, bin ich flexibel und formbar
Ein Messer, das sowohl für den Wiegeschnitt als auch für Druck- und Zugschnitt geeignet ist, wäre daher ideal?
Wichtig ist, dass es sich für einen Einsteiger gut handhaben lässt und nicht zu anspruchsvoll ist.
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Linkshänder.
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Holzbrett, 32 x 40
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Etwas was gut in der Hand liegt. Von außen betrachtet finde ich die Wabocho sehen gut und angenehm zum arbeiten aus.
*Welche Bauform und ca. Länge?
Ein Kochmesser ist mir persönlich immer zu lang und ich fände etwas kleineres besser. Also so 16 cm?
*Welcher Stahl?
Damast finde ich aus optischen Gründen echt ansprechend, allerdings habe ich nicht dagegen, wenn ich es nicht nach jedem benutzen pflegen müsste und auch mal nach dem abwaschen vergessen darf.
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
50-300€
*Bezugsquelle?
Inland, gerne online.
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Leider nein...wie war das mit dem Wald und den zu vielen Bäumen?
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Wenn Ihr der Meinung seid, dass ein blutiger Anfänger der nicht soooo viel Lust auf schleifen hat, weil er davon ausgeht das er es ohnehin nich gut kann hinbekommt das Messer zu schleifen, wäre ich auch bereit 50-100€ für Schleifequipment auszugeben.
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Liebe Grüße
Hallo zusammen,
zunächst einmal kann man nicht oft genug sagen, was das hier für ein tolles Forum ist.
Inzwischen haben mehrere meiner Freunde Messer gekauft, die hier empfohlen wurden, jetzt bin aber endlich ich dran
Vor wenigen Monaten habe ich die Freude am Kochen entdeckt. Aktuell habe ich noch keine großen Schneidetechniken oder spezielle Anforderungen, sondern suche ein rundes Allrounder-Messer, mit dem ich alles machen kann, was in meiner Küche anfällt - von Gemüse schneiden bis hin zu Fleisch würfeln. Ich habe Spaß an hochwertigen Dingen und möchte mir ein Messer gönnen, an dem ich lange Freude habe. Ich bin nicht so der "spezielle". Wenn ich koche, nehme ich irgendein Messer aus dem Messerblock und mache ALLES damit. Das sage ich nur, damit Ihr wisst wo ich "technisch" herkomme.
Schleifen ist nicht unbedingt meine Leidenschaft, insbesondere nicht, wenn es ein komplexer Vorgang mit speziellen Winkeln und mehreren Schleifsteinen ist.
Ein einfacher Schleifvorgang, falls nötig, wäre jedoch okay. Noch lieber ist es mir, wenn ich es 1-2 x im Jahr dem lokalen Schleifservice oder einem Freund geben könnte.
Mir sind Hochwertigkeit, Langlebigkeit und einfache Pflege wichtig.
Nach all dem was ich so gelesen habe, wäre ein Santokumesser genau das wonach ich suche. Ich bin aber nicht festgefahren und lasse mich gerne eines besseren belehren.
Mehr dazu in den Fragen unten.
*Geht es um eine Neuanschaffung oder Erweiterung eines Sortiments? Bei Erweiterung bitte angeben, welche Messer vorhanden sind.
Neuanschaffung. Wir haben einen Messerblock mit 0815-Messern.
*Ist die Anschaffung für berufliche oder private Verwendung gedacht?
Privat.
*Für welche Aufgaben ist die Neuanschaffung gedacht (z.B. Fleisch schneiden/parieren, Gemüse putzen/schneiden, Fisch filetieren etc.)?
Gemüse und fleisch schneiden, Kräuter klein machen, alles was so beim "normalen" Kochen anfällt.
*Bevorzugte Schnitttechnik (z.B. bei Kochmesser > Wiegeschnitt, Druck- und/oder Zugschnitt, Choppen etc.)
Da ich noch keine Schneidetechnik habe, bin ich flexibel und formbar
Ein Messer, das sowohl für den Wiegeschnitt als auch für Druck- und Zugschnitt geeignet ist, wäre daher ideal?
Wichtig ist, dass es sich für einen Einsteiger gut handhaben lässt und nicht zu anspruchsvoll ist.
*Rechtshänder oder Linkshänder?
Linkshänder.
*Welche Schneidunterlage (Material, Größe) wird verwendet?
Holzbrett, 32 x 40
*Welche Messerform/-stil soll es werden?
Etwas was gut in der Hand liegt. Von außen betrachtet finde ich die Wabocho sehen gut und angenehm zum arbeiten aus.
*Welche Bauform und ca. Länge?
Ein Kochmesser ist mir persönlich immer zu lang und ich fände etwas kleineres besser. Also so 16 cm?
*Welcher Stahl?
Damast finde ich aus optischen Gründen echt ansprechend, allerdings habe ich nicht dagegen, wenn ich es nicht nach jedem benutzen pflegen müsste und auch mal nach dem abwaschen vergessen darf.
*Welches Budget für das/die Messer steht zur Verfügung?
50-300€
*Bezugsquelle?
Inland, gerne online.
*Gibt es schon ein/mehrere Messer, die theoretisch in Frage kommen?
Bitte gebe die vollständige Bezeichnung(en) mit eventuellem link an.
Leider nein...wie war das mit dem Wald und den zu vielen Bäumen?
*Alle Messer werden stumpf.
Wie möchtest du es Instandhalten? Schärferfahrung/Schleifequipment vorhanden (welches)?
Welches Budget steht für eine Anschaffung zur Verfügung?
Wenn Ihr der Meinung seid, dass ein blutiger Anfänger der nicht soooo viel Lust auf schleifen hat, weil er davon ausgeht das er es ohnehin nich gut kann hinbekommt das Messer zu schleifen, wäre ich auch bereit 50-100€ für Schleifequipment auszugeben.
Ich freue mich auf Eure Antworten!
Liebe Grüße
Zuletzt bearbeitet: