Ein kleines einfaches Messer zum Mitnehmen

Einfach... janee...is klar.
Einfach gut,...
Etwas mehr Bildmaterial wäre nicht schlecht...
Aber was ich da sehe, macht einen interessanten und schönen Eindruck...
Ist der Tintenfisch selbstgestaltet? (Hat er eine Bedeutung?)
Mir gefällts, auch wenn ich nicht unbedingt ein Fischfreund bin...
 
Hallo Dimm,

was für ein "Understatement", das Messer ist ja der Hammer!
Bitte lass uns doch etwas mehr über diese Schönheit erfahren
und schreib noch was dazu (woher, warum etc.), ein paar Bilder
mehr wären auch ganz gut - bitte :steirer:

Nachtrag:
Die Bitte um mehr Bilder hat sich mit Deinem Beitrag überschnitten - Danke!
 
Allso.....
einfach der Hammer.
Ja, eindeutig Geschmackssache, wirklich grenzwertige Kunst.
Aber IMHO Kunst.
...?
Auf jeden Fall eine witzige Idee,
ein Hingucker - obs einem gefällt oder nicht.

Und....einfach der Hammer. :irre::super:

Ein kleines Messer zum mitnehmen. Aha.
Wohin?
Zum Tintenfischsashimiessen,
zum Tauchgang im Roten Meer,
zum Fasching?
Past überall.

Geiles Teil.

Gibts noch was über die Entstehung hören?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Messermacher arbeitet auch als Intensivmediziner. Das heißt, die Idee kann (theoretisch) kommen, z.B. wenn er unglücklicherweise viel Narkosegas eingeatmet hat:p.

Das Tier vom Messerheft ist auch deshalb bekannt, dass es für jede Verhältnisse sich anpassen kann. Es kann auch eigene Körperform so verändern, dass die auch fürs Messerheft optimal ist.

Die Klinge aus wolframlegiertem Damast und dank nicht ganz schlechter Klingengeometrie ist zum Schneiden geeignet.

Das Messer habe ich noch nicht in der Hand gehabt. Ich hoffe aber, dass das sich ändert.
 
Respekt, gefällt mir sehr...
Wie hast Du den Tintenfisch gemacht? Modelliert in Wachs, und gegossen mit Schleuderguss?
Wie hast Du die Klinge verbunden mit dem Silber?
Ich glaube ich das interessiert alle, wenn Du etwas mehr aus dem Nähkästchen plaudern würdest..

Gruss Bobby
 
Sehr schön!
Und das sag ich nicht nur, weil ich ausgesprochener Oktopus-Fan bin.
Eigentlich ideal für nen Fantasy-Griff, da die Arme beliebig die Klinge umfassen können und das ganze sehr "glaubwürdig" aussieht.
 
Respekt, gefällt mir sehr...
Wie hast Du den Tintenfisch gemacht? Modelliert in Wachs, und gegossen mit Schleuderguss?

Gruss Bobby

Er hat das Messer gemacht (ich habe es nicht gemacht):
http://www.rusartknife.urbannet.ru/kulikov.html






Ich denke, zuerst habe er mit Knettmasse „gespielt“. Dabei prüft man, ob das Heft gut in der Hand liegt.
Nur danach wurde eine Gießform gemacht.

Wenn ich das Messer sehe, mache ich dann noch Bilder. Dann kann man sehen, wie was gemacht ist.

Dann muss man noch nachdenken, wie eine Messerscheide aussehen sollte...
 
Moin
Gefällt vor allem der Damast, der in seiner Zeichnung ganz gut mit
den Armen/Tentakeln des Kraken harmonisiert.
 
und das Messer mit der Messerscheide von Tritz:

picture.php


picture.php


picture.php
 
Zurück