Hallo zusammen,
ich habe Schwierigkeiten beim Schärfen eines Kochmessers. Insgesamt habe ich drei Stück: Ein kleines Böker Damast Black Spickmesser mit einer Schneidlage aus VG10, ein Böker Cottage-Craft Chefmesser mit einer C75 Klinge auf 58 HRC und ein japanisches Santoku von Goko Hamono mit einer Schneidlage aus Shirogamie 1 Stahl, der laut Hersteller auf 63 bis 65 HRC gehärtet ist. Die VG10 und die Shirogami 1 Klinge schleife ich mit einem Winkel von 15°, die C75 in einem 20°-Winkel.
Zum Schärfen der Messer benutze ich für den eigentlichen Schliff eine Tormek T1 ohne Abziehscheibe. Das "Finish" erfolgt über den Spyderco V-Sharpener mit den feinen Stäben und ggf. Abziehleder.
Bei den ersten beiden Messern erziele ich damit zufriedenstellende Ergebnisse. Der Japaner möchte aber nicht so richtig scharf werden und ich habe aktuell keine Ahnung, woran das liegen kann. Weiß jemand Rat?
Beste Grüße
Hyde
ich habe Schwierigkeiten beim Schärfen eines Kochmessers. Insgesamt habe ich drei Stück: Ein kleines Böker Damast Black Spickmesser mit einer Schneidlage aus VG10, ein Böker Cottage-Craft Chefmesser mit einer C75 Klinge auf 58 HRC und ein japanisches Santoku von Goko Hamono mit einer Schneidlage aus Shirogamie 1 Stahl, der laut Hersteller auf 63 bis 65 HRC gehärtet ist. Die VG10 und die Shirogami 1 Klinge schleife ich mit einem Winkel von 15°, die C75 in einem 20°-Winkel.
Zum Schärfen der Messer benutze ich für den eigentlichen Schliff eine Tormek T1 ohne Abziehscheibe. Das "Finish" erfolgt über den Spyderco V-Sharpener mit den feinen Stäben und ggf. Abziehleder.
Bei den ersten beiden Messern erziele ich damit zufriedenstellende Ergebnisse. Der Japaner möchte aber nicht so richtig scharf werden und ich habe aktuell keine Ahnung, woran das liegen kann. Weiß jemand Rat?
Beste Grüße
Hyde