Hallo Stralsund,
vielen Dank fürs Kompliment, jahrzehntelanges Horten führt zu einer gewissen Ansammlung von Alteisen; ich bin oft selbst erstaunt, was alles so rumliegt.
Gerne komme ich deiner Bitte nach und zeige die Verriegelung des Froschmanns - so gut es mir gelingt. Zur Erklärung: Der Handschutzbügel ist um den Griff und die Klinge frei um 360° drehbar, Klinge und Griff sind fix, da bewegt sich nichts. Wenn nun die Klinge in der Hülle versorgt ist, dann lässt sich der Edelstahlbügel hinter einer Klinke am Scheidenmund durch Drehung
nach hinten einrasten, so dass das Messer nicht mehr herausrutschen und verloren gehen kann. Bei meinem Messer ist die Klinke mit Tape umwickelt, so dass der Bügel noch etwas strammer sitzt. Ich hoffe, die Fotos verdeutlichen das recht simple Funktionsprinzip.
Anhang anzeigen 223958
Einen guten Rutsch!
vielen Dank fürs Kompliment, jahrzehntelanges Horten führt zu einer gewissen Ansammlung von Alteisen; ich bin oft selbst erstaunt, was alles so rumliegt.
Gerne komme ich deiner Bitte nach und zeige die Verriegelung des Froschmanns - so gut es mir gelingt. Zur Erklärung: Der Handschutzbügel ist um den Griff und die Klinge frei um 360° drehbar, Klinge und Griff sind fix, da bewegt sich nichts. Wenn nun die Klinge in der Hülle versorgt ist, dann lässt sich der Edelstahlbügel hinter einer Klinke am Scheidenmund durch Drehung
nach hinten einrasten, so dass das Messer nicht mehr herausrutschen und verloren gehen kann. Bei meinem Messer ist die Klinke mit Tape umwickelt, so dass der Bügel noch etwas strammer sitzt. Ich hoffe, die Fotos verdeutlichen das recht simple Funktionsprinzip.
Anhang anzeigen 223958

Einen guten Rutsch!