Ein Minimesser

Faramir

Mitglied
Beiträge
9
Hallo,

Ich möchte euch mein neues Schanz Messerchen vorstellen, welches heute bei mir eingetroffen ist. :hehe:

Stahl: SB1
Dicke: 2 mm
Gesamtlänge: 6,6 cm
Klingenlänge: ca. 3,8 cm
Gewicht inkl. Scheide:17,9 g
Kydexscheide von Thoms Praml

Gedacht ist es als kleines Notfallmesserchen, was auf Grund der geringen Größe immer dabei ist. Das Kleine liegt erstaunlich gut in der Hand (bzw. auf dem Finger ;) ), und es lässt die Haare am Unterarm nur so fliegen. Weitere Praxistests folgen noch, aber eines kann ich jetzt schon sicher sagen... Ich bin begeistert!

Vielen Dank Jürgen, für die Umsetzung des Entwurfs!

Gruß
Sebastian

poreus.jpg


poreus2.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja wers mag, ich nicht, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Da habe ich von Jürgen schon besseres gesehen. Aber wers mag. Handlich ist es bestimmt.:super:

Liebe Grüße Santino
 
Ich hatte Gelegenheit, das Messer noch ein wenig zu testen, und habe dabei gleich noch ein paar Fotos gemacht.

Klar ist das Messer sehr klein dimensioniert, aber durch die ausgeprägte Riffelung am Rücken, und den Fangriemen lässt es sich sicher halten. Über den Daumen kann dann genug Druck ausgeübt werden, um auch etwas härteres Schnittgut zu zerkleinern. So lässt sich auch ein Stock problemlos anspitzen (dauert halt etwas länger, als mit einem großen Messer ;) )

Falls mehr Griffvolumen erforderlich ist, kann der Fangriemen durch beide Löcher der Klinge gezogen werden. So kann das unter Umständen auch woanders dran befestigt werden.

Ich lasse einfach mal die Bilder sprechen....

Gruß
Sebastian



poreus3.jpg


poreus4.jpg


poreus5.jpg


poreus6.jpg
 
Naja wers mag, ich nicht, aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Da habe ich von Jürgen schon besseres gesehen.

Sowie ich das mitbekommen habe hat Jürgen das Messer lediglich gebaut und nicht entworfen. Ich hatte das Messer in der Hand und von der Verarbeitung her ist da garnix dran auszusetzen. Von daher verstehe ich diese Aussage nicht ganz.

Das Messer selbst hat mir persönich gut gefallen, da es trotz seiner Winzigkeit erstaunlich gut zu handhaben ist. Das man damit keinen Bären töten, einen Baum fällen oder ein Blockhaus bauen kann sollte klar sein. Aber als ein "Mini-immerdabeihaben-Messer" um damit die wirklichen Alltagsschnippeleien wie Blisterverpackungen aufschlitzen, Paketklebeband am Postpaket zerteilen, Briefe zu öffnen, lästig abstehende Fadenenden an Kleidungsstücken abschneiden usw. zu erledigen, ist es genial. :super:

Und wie auf dem Foto abgebildet ist es zusammen mit der P1 ein völlig ausreichendes Zivilisations-EDC-Set.

PS FARAMIR: hoffe die Kydex gefällt dir so wie sie ist.
 
@Brumml: Die Kydex ist klasse :super: Ich hatte bisher nur rechteckige Kydexscheiden für meine Messer, und so war ich sehr angenehm überrascht über dieses Exemplar. Es passt sich wunderbar der Form des Messers an, trägt nicht auf, und ist sehr klein. Das Messer gleitet mühelos hinein, sitzt aber sehr sicher. Genau richtig für das Minimesser.
Vielen Dank dafür!

Und ja, es handelt sich um einen Messerentwurf von mir.

Gruß
Sebastian
 
freu mich wenns passt!!!

ich war auch sehr erstaunt über die größe des entwurfs und dachte so bei mir " naja, wenns halt sein soll machste es eben" - aber das kleine ist echt süss und hat mich auch ohne schnur schon mit der handlage begeistert. allerdings verschätzt man sich da auch ganz schnell mal bei der kalkulation - das ist mehr arbeit als ich erwartet hätte......
 
Zurück